Golem.de

23 readers
1 users here now

founded 3 months ago
MODERATORS
1
 
 

Der Betreiber einer Müllverbrennungsanlage in Thüringen wollte Methanol aus Wasserstoff und CO2 herstellen. Doch die Kosten wären zu hoch gewesen. Ein Bericht von Hanno Böck (Energie & Klima, Wasserstoff)

2
 
 

Der Bau von Gigafactories in der EU passt SAP nicht ins Geschäftsmodell. Konzernchef Christian Klein stellt sich klar dagegen. (SAP, AWS)

3
 
 

Ein massiver Stromausfall hat das öffentliche Leben der Tschechischen Republik lahmgelegt. Seit dem Nachmittag sind die Probleme behoben. (Blackout, Strom)

4
 
 

Nun vermarktet auch 1&1 Prepaid-Jahrespakete. Die Jahrestarife bieten bis zu 150 GByte und eine Übertragungsrate von bis zu 300 MBit/s. (1&1, Vodafone)

5
 
 

Die Bundesnetzagentur ist ein treuer Dienstleister der Mobilfunkkonzerne und tut ihnen nicht weh. Strafen werden trotz Verstößen gegen Ausbaupflichten nie verhängt. Ein IMHO von Achim Sawall (Bundesnetzagentur, Mobilfunk)

6
 
 

Bisher sind noch keine vom Merkur stammenden Meteoriten auf der Erde gefunden worden. Ein Forschungsteam hat jüngst zwei Kandidaten ausgemacht. (Asteroid, Wissenschaft)

7
 
 

In vielen Publikationen sind nur für Maschinen lesbare Prompts entdeckt worden. Sie sollen die KI dazu bringen, positive Rezensionen zu erstellen. (KI, Software)

8
 
 

Das Überwachungssystem ist seit drei Monaten an einer Autobahn in Rheinland-Pfalz im Einsatz. Weitere Geräte sollen angeschafft werden. (Auto, Datenschutz)

9
 
 

Stop Killing Games hat die Zielmarke erreicht: Über eine Million EU-Bürger fordern ein Recht auf dauerhaft spielbare Games. (Spiele, Server)

10
 
 

Angehörige des US-Militärs haben während eines vertraulichen Meetings mit US-Präsident Donald Trump noch weitere fragwürdige Episoden erlebt. (USA, Mark Zuckerberg)

11
 
 

Reihenweise missachten Onlinehändler in Deutschland gesetzliche Regeln. Entsprechende Gesetze sollen Kunden eigentlich helfen. (VZBV, eBay)

12
 
 

Firmen, die Software für die Entwicklung integrierter Schaltungen anbieten, profitieren von der Aufhebung der US-Exportbeschränkungen. (Politik, Siemens)

13
 
 

In Deutschland wird bislang nur wenig Wohnfläche klimatisiert. Immer mehr heiße Tage könnten das ändern, mit Folgen für den Stromverbrauch. Von Mario Petzold (Energie & Klima, GreenIT)

14
 
 

Quantengravimeter können heiße Quellen, Wasser und Vulkane erkennen. Der Aufbau ist hochkomplex, die Bedienung simpel. (Quantenphysik, Laser)

15
 
 

2024 hat Solarstrom in Deutschland einen neuen Höchstwert erreicht. Gleichzeitig ist die heimische Modulproduktion um fast die Hälfte eingebrochen. (Energiewende, Solarenergie)

16
 
 

Die Bundesregierung prüft eine Initiative zur Verschiebung der europäischen KI-Regulierung, die es Unternehmen erschweren könnte, KI einzusetzen. (AI Act, KI)

17
 
 

Der Verurteilte soll zusammen mit Cybertruppen des ukrainischen Geheimdienstes russische Ziele attackiert haben. Nun muss er in eine Strafkolonie. (Cyberwar, Malware)

18
 
 

Bei der Rückkehr der Nyx-Raumkapsel sind Probleme aufgetreten. Dabei ist auch eine Nutzlast, die menschliche Überreste enthielt, verloren gegangen. (Raumfahrt, Star Wars)

19
 
 

Mehrere Banken in Belgien prüfen bei Überweisungen bereits den Empfängernamen - ab Oktober wird das Verfahren im gesamten Euro-Raum Pflicht. (Security, Wirtschaft)

20
 
 

Nachdem OpenAI-CEO Sam Altman öffentlich behauptet hatte, Meta würde KI-Forscher mit 100 Millionen US-Dollar abwerben, äußern sich die Betroffenen. (OpenAI, KI)

21
 
 

Der chinesische Elektroautohersteller Xpeng bringt sein neues SUV G7 zu einem besonders niedrigen Preis auf den Markt - und nimmt dabei Tesla ins Visier. (Xpeng, Elektroauto)

22
 
 

Die beste Science-Fiction inspiriert uns, obwohl sie keine Vorhersage ist. Wir erklären, warum, und stellen zehn tolle Bücher vor, die sich mit KI beschäftigen. Von Tim Reinboth (Science-Fiction, KI)

23
 
 

Wer glaubt, unabsichtlich committete Zugangsdaten in einem Github-Repo einfach löschen zu können, der irrt. Ein Forscher kassiert damit Bug-Bounty-Prämien. (Security, API)

24
 
 

Ein Authentifizierungs-Chip und eine deaktivierte Grafikfunktion: Das Dock der Nintendo Switch 2 kann offenbar mehr, als es darf. (Nintendo Switch 2, Nintendo)

25
 
 

Das neue Arcade-Set hat einige Überraschungen parat, wenn es aufgeklappt wird. Lego hat hier viele Details untergebracht. (Lego, Spiele)

view more: next ›