this post was submitted on 17 Apr 2025
23 points (89.7% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3721 readers
403 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
top 20 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] ambitious_bones@lemmy.world 51 points 5 days ago (2 children)

Rette dir einen Klick:

Aus der Reisezeit wird für manche schnell eine quälende Zeit mit Kopfschmerzen und Übelkeit. Doch das Hören eines bestimmten Tons soll dem Gleichgewichtsorgan helfen. Das ist das Ergebnis einer Studie, die Forschende von der japanischen Universität Nagoya durchgeführt haben. Versuchsteilnehmende, die eine Minute lang einen tiefen Ton von 100 Hertz gehört haben, klagten anschließend über weniger Reiseübelkeit.

[–] Teppichbrand@feddit.org 15 points 5 days ago (1 children)
[–] Zwiebel@feddit.org 4 points 5 days ago

Heilige Scheiße der Lautstärkeunterschied zwischen sinus und quadratisch

[–] PatrickYaa@lemmy.one 24 points 5 days ago (2 children)

c/spartedireinenklick Und/oder c/dankeichbingenesen : "Man kann aber auch ohne Medikamente oder andere Hilfsmittel versuchen, die Reiseübelkeit im Auto etwas besser den Griff zu bekommen: Einfach nach vorne schauen und versuchen, die Fahrt zu genießen."

[–] No_Money_Just_Change@feddit.org 16 points 5 days ago (2 children)

Werde ich zwar ab und an für aufgezogen, aber als Kind hat es mir geholfen eine Placebo Kartoffel während der Fahrt zu halten

[–] Cliff@feddit.org 13 points 5 days ago

Placebokartoffel

deutscher wirds nicht

[–] Bienenvolk@feddit.org 5 points 5 days ago

Da ist irgendwas zwischen süß und witzig :D

[–] Flipper@feddit.org 1 points 5 days ago

Stellt sich raus, wenn die Sinne ein schlüssiges Bild senden, wird nicht das Vergiftungssignal generiert.

[–] RobinSohn@feddit.org 18 points 5 days ago (4 children)

Der letzte Satz im Artikel, ey.

[–] ddash@lemmy.dbzer0.com 18 points 5 days ago (2 children)

Was? Ist doch ganz einfach. Hör einfach auf mit dem schlechtfühlen. Funktioniert doch auch super bei Depressionen, hab ich gehört.

[–] RobinSohn@feddit.org 5 points 5 days ago

Genau daran habe ich auch gedacht. Lach doch einfach mal.

[–] Akrenion@slrpnk.net 3 points 5 days ago

Tiefe Freude über Autos kann alle deutschen Probleme lösen.

[–] Azzu@lemm.ee 3 points 5 days ago (1 children)

Funktioniert aber tatsächlich. Nicht genau so simpel wie da flapsig gesagt.

Aber man kann die Übelkeit akzeptieren. Verstehen dass sie nicht ultimativ schlimm ist. Aufhören, sich auf sie fokussieren und stattdessen die Aufmerksamkeit auf die schöne Umgebung lenken, an der man vorbei fährt (oder sonstiges was man schön findet). Und wenn man das macht, geht die Übelkeit vielleicht nicht unbedingt weg, aber sie ist nicht mehr schlimm und man kann trotzdem die Fahrt genießen, auch wenn es einem nicht perfekt geht.

[–] duchess@feddit.org 2 points 5 days ago (1 children)

Außer natürlich, man hat Angst, sich im Auto zu übergeben. Was für die meisten Leute das Problem mit Übelkeit sein wird.

[–] Azzu@lemm.ee 1 points 5 days ago (2 children)

Ja naja. Wenn du weißt, dass dir übel wird, haste ja meistens Tüten oder n Container dabei. Geschmack kann man auch aus'm Mund kriegen. Sich zu übergeben ist dann auch nicht suuuper schlimm.

Aber ja, das ist ja im Endeffekt was ich meine. Du kannst dir immer mehr Angst machen indem du dich auf die schrecklichen Dinge fokussierst. Aber es gibt halt die Möglichkeit, wenn man das möchte, sich nicht darauf zu fokussieren und seine Aufmerksamkeit auf andere Dinge zu lenken. Das ist ja im Endeffekt wie Therapie (CBT) funktioniert, du versuchst, deine negativen Verhaltensweisen in positive umzumünzen.

[–] duchess@feddit.org 3 points 5 days ago

Sich zu übergeben ist dann auch nicht suuuper schlimm.

pff speak for yourself

[–] RobinSohn@feddit.org 1 points 5 days ago

Die Ratschläge sind mir persönlich ein bisschen zu esoterisch und spielen eine ernsthafte organische Erkrankung herunter. Es ist ja nicht etwa so, dass ich 40 Jahre lang versucht hätte, das Problem mit allen greifbaren Mitteln zu bekämpfen. Es nützen auch verhaltenstherapeutische Behandlungen und Skills nichts.

Und erklär das gerne den anderen 60 Leuten im Flixbus, dass das gar nicht so schlimm ist, wie ich da für alle gut hörbar über Stunden hinweg immer wieder aufs Bordklo kotzen rennen muss...

[–] jokro@feddit.org 2 points 5 days ago* (last edited 5 days ago)

Bei mir klappt das, aber das liegt eher daran dass ich dann auf die sich bewegende Umgebung schaue anstatt auf etwas relativ unbewegtes.

[–] d_k_bo@feddit.org 1 points 5 days ago

Der Teil mit dem Nachvorneschauen ist auf sachlicher Ebene trotzdem sinnvoll. Nach meinem Verständnis ist der entscheidende Faktor bei der Entstehung von Reiseübelkeit, dass das Gleichgewichtsorgan zwar viel Bewegung wahrnimmt, die Augen aber kaum Bewegung sehen. Wenn man mehr nach draußen schaut, nimmt man auch über die Augen mehr Bewegung wahr, wodurch die Dissonanz vermindert wird.