this post was submitted on 23 Mar 2025
54 points (95.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3742 readers
576 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] 5714@lemmy.dbzer0.com 3 points 1 month ago (2 children)

Haben die beiden nicht schon enormes Glück heil davon gekommen zu sein, weil so 'n Baum auf der Oberleitung zischt doch bestimmt schon ordentlich?

Überhaupt, besteht bei so was nicht auch Gefahr das Infrastruktur in nicht unmittelbarer Nähe beschädigt wird?

[–] Flipper@feddit.org 1 points 1 month ago (1 children)

Naja, der Artikel schreibt doch von einer Bahnleitung (Infrastruktur) die beschädigt wurde.

[–] ZonenRanslite@feddit.org 2 points 1 month ago (2 children)

Danit war die Oberleitung gemeint, 15000V, 16⅔Hz.

[–] Flipper@feddit.org 2 points 1 month ago

Ist mir bewusst. Ich fand einfach nur die Aussage, da könnte Infrastruktur beschädigt werden, bei einem Akt, der ausversehen Infrastruktur beschädigt hat, sehr lustig.

[–] luciferofastora@feddit.org 1 points 1 month ago (2 children)

16⅔Hz

Das ist ja mal spezifisch. Weißt du zufällig, warum genau diese Frequenz?

[–] Cliff@feddit.org 2 points 1 month ago

Die gegenüber den öffentlichen Stromnetzen verminderte Frequenz wurde Anfang des 20. Jahrhunderts gewählt, weil es nicht möglich war, große Einphasen-Elektromotoren mit hohen Frequenzen zu betreiben, da es dabei durch die sogenannte transformatorische Spannung zu übermäßiger Funkenbildung am Kommutator kam. Historisch bedingt wurde mit Maschinenumformern oder Generatoren gearbeitet, durch deren Polteilung die Netzfrequenz von 50 Hz gedrittelt wurde, also 16 2⁄3 Hz als Frequenz des Bahnstroms ergab. Der tatsächliche Wert der Frequenz schwankte jedoch abhängig von der Drehzahlkonstanz des Generators.

https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrom#Wechselstrom_mit_verminderter_Frequenz

[–] ZonenRanslite@feddit.org 1 points 1 month ago

Nee, leider nicht.

[–] ZonenRanslite@feddit.org 0 points 1 month ago

15kV machen brrrrr....