this post was submitted on 26 Jun 2025
16 points (100.0% liked)
Netzkultur / Netzpolitik
1096 readers
63 users here now
Alles rund um das Internet. Gerne auch die politische Seite zum Thema
Als Nachfolger für !netzpolitik@feddit.de
Wir sehen uns als einen selbstbestimmten Raum, außerhalb der Kontrolle kommerzieller Tech-Unternehmen.
Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.
Die Regeln von feddit.org gelten.
Das Bild im Banner und Icon: Public Domain generated with Midjourney gefunden auf netzpolitik.org
founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Naja. Der kennt deine IP-Adresse und die des Ziels, sonst könnten die Daten nicht vermittelt werden. Was genau für Daten hin- und hergehen, sollte eigentlich verschlüsselt sein. Unter der Zieladresse können mehrere Seiten abrufbar sein, zB wenn Cloudflare benutzt wird. Der normale Endkunde hat eine dynamische IP, die bei jeder Neuverbindung neu vergeben wird oder wenigstens all 24 Stunden. Also nicht so leicht.
Hmm. Ich schätze, so würde es gehen: Du verbindest dich mit einer eindeutig illegale IP. Der Erpresser behauptet dann, die IP hätte illegalen Torrent gemacht und verlangt von deinem ISP zu wissen, wem die IP zu dem Zeitpunkt zugewiesen war. Da muss aber erst noch die Vorratsdatenspeicherung wieder eingeführt werden.