42
Hitzewelle in Deutschland: Wetterdienst warnt vor extremer Hitze in Deutschland
(www.tagesschau.de)
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
Es gibt eine gut recherchierte podcast Reihe die da heißt: Fall of Civilsations, wo sich jemand mal die Mühe gemacht hat, alle möglichen vergangenen "Hochkulturen" (so mein veralteter Begriff für seine Auswahl), vom Industal, Babylon, Ägypten, über Rom, Inkas, Songhai und Han-China, bis zu den Osterinseln oder Grönland-Wikinger zu betrachten und unter anderem zu schauen warum sie "untergingen" und wie das auf die Zeitzeugen gewirkt hat. Überraschend oft, waren die Ursachen für den Kollaps Klimawandel oder Epidemien; (für mich) überraschend selten waren es Hybris und Überheblichkeit der "herrschenden Klasse".
Aber all diese "untergegangenen Zivilisationen" waren nicht so wahnwitzig komplex vernetzt wie unsere heutige "globale" Zivilisation.
Bei seinen Beispielen fallen immer nur lokal begrenzt bestimmte Sprachen, bestimmter Wissens-/Technisierungsstand oder andere "positiv gewertete" Kulturkategorien auseinander... Was ein solcher Zusammenbruch in unserer hochtechnisierten, hochgradig arbeitsteiligen unf spezialisierten Welt bedeuten könnte - zumal gängige Zusammenbruchsfaktoren wie Klimawandel und Hybris der Top 1% wunderbar zusammenfallen - das kann ich mir nicht so recht vorstellen...
Aber das konnten die Zeitzeugen vergangener Imperien/Kulturen/Zivilisationen auch nicht.
"S Lebbe geht weidä" hat ein Fussballphilosoph, zu einem ähnlichen Thema befragt, mal geantwortet... dem würd ich mich erstmal anschließen. Sachen wie: Medizinische Versorgung, Kultur- und Industriegüter, sowie die Weltbevölkerung insgesamt würde ich in einem solchen Fall aber um ein paar Jahrhunderte zurückgeworfen annehmen...
Zumindest die Osterinsel ist eine gute Analogie zum Klimawandel unserer Zeit wenn man die gesamte Erde als Analogie zur Osterinsel sieht. Dort wurde aus verschieden kulturellen Gründen und insbesondere Rivalitäten zwischen verschiedenen Clans immer mehr und größere dieser Figuren gebaut was letztlich durch die Abholzung und andere Faktoren zur Bodenerosion und Zerstörung des ökologischen Gleichgewichts auf der Insel geführt was in einem Teufelskreis zu noch mehr Rivalität und Kampf um Ressourcen geführt hat.