ZDFheute

7 readers
2 users here now

founded 2 weeks ago
MODERATORS
1
 
 

Endlich Ferien. Endlich wieder Zeit für ein gutes Buch. Egal, ob Sie es lieber spannend oder witzig mögen - hier finden Sie fünf passende Empfehlungen für Groß und Klein.

2
 
 

Früher 50 Pfennig, heute in manchen Städten zwei bis drei Euro: Jeden Frühling wird der Eis-Preis zum Thema. Warum die Kugel teurer wird - und überall etwas anderes kostet.

3
 
 

Palmsonntag läutet die Karwoche ein. Doch welche Bedeutung haben Gründonnerstag, Karfreitag und Co. in der Woche vor Ostern? Ein Überblick über die alljährlichen Traditionen.

4
 
 

Gefärbte Ostereier bringen Farbe und Kreativität in viele Haushalte. Mit Lebensmitteln wie Rote Bete, Kurkuma und Co. geht es ganz ohne chemische Eierfärbemittel.

5
 
 

Eigentlich war das britische Parlament bereits in der Osterpause. Warum die Abgeordneten nun früher aus den Ferien zurückmussten - und was Donald Trump indirekt damit zu tun hat.

6
 
 

Vor dem Athener Büro der Betreibergesellschaft der griechischen Bahn ist nach Behördenangaben eine Bombe explodiert. Berichte über Verletzte lagen zunächst nicht vor.

7
 
 

Mit seinem Zickzackkurs hat Donald Trump den Welthandel ins Chaos gestürzt. Der US-Präsident selbst beschwichtigt, die Wall Street erholt sich - doch Ökonomen warnen weiter.

8
 
 

Nach dem großen Motorengipfel der Formel 1 in Bahrain ist klar: Zumindest eine schnelle Abkehr vom Hybrid-Konzept und Rückkehr zu V10-Saugmotoren wird es nicht geben.

9
 
 

Im japanischen Osaka startet die Expo mit großen Ideen für eine nachhaltige Zukunft. Hohe Kosten und bislang wenig Andrang sorgen jedoch für Kritik.

10
 
 

Nach der verpassten Entscheidung im Titelkampf durch das 2:2 gegen den BVB benennt Bayerns Sechser die Mängel. Die Zuversicht für Inter ist dennoch groß, auch bei Experte Kramer.

11
 
 

Dem designierten Kanzler Merz zufolge ist ein Mindestlohnanstieg auf 15 Euro keineswegs sicher. Auch eine Einkommensteuersenkung für kleine und mittlere Einkommen sei nicht gewiss.

12
 
 

Im Ringen um eine Waffenruhe in der Ukraine hat der US-Sondergesandte Witkoff erneut Kremlchef Putin getroffen. Fast vier Stunden sollen sie geredet haben - ohne wirklichen Ertrag.

13
 
 

In einem spannenden Experiment erfahren 14 Teilnehmer, wie sehr Stereotype und Vorurteile unterbewusst unser Denken beeinflussen.

14
 
 

Der Einsturz eines Bahnhofsvordachs löste in Serbien eine starke Protestwelle aus. Nun gibt Präsident Vucic eine eigene Kundgebung. Auch ein ausländischer Unterstützer kam zu Wort.

15
 
 

Christoph Kramer analysiert im aktuellen sportstudio mit Jochen Breyer das Bundesliga-Topspiel Bayern gegen Dortmund und spricht über Thomas Müller sowie Florian Wirtz.

16
 
 

Das aktuelle sportstudio mit der Fußball-Bundesliga und einem ausführlichen Bericht zum Abendspiel FC Bayern München - Borussia Dortmund.

17
 
 

Auf der chinesischen Tesla-Webseite lassen sich die Modelle X und S des E-Autobauers nicht mehr bestellen. Zuletzt war der Handelsstreit zwischen den USA und China eskaliert.

18
 
 

Die Fraktionsspitzen der Grünen Britta Haßelmann und Katharina Dröge zur Fraktionsklausur

19
 
 

Thomas Müller vom FC Bayern nach dem 2:2 der Münchner gegen Borussia Dortmund im aportstudio-Interview mit Boris Büchler.

20
 
 

Elena Semechin und Taliso Engel haben die Wahl zum Parasportler des Jahres gewonnen. Olympische Erfolge waren diesmal auschlaggebend.

21
 
 

In Folge des Klimawandels steigt die Gefahr für Extremwetter. Der Deutsche Wetterdienst hat deshalb ein Naturgefahrenportal freigeschaltet. Wie es funktioniert.

22
 
 

Die Börse glich in dieser Woche einer Achterbahn. Der Auslöser: Trumps Zoll-Ankündigungen. Was bleibt: Vorwürfe der Marktmanipulation. Aber was heißt das? Ein Überblick.

23
 
 

Unionsfraktionsvize Jens Spahn will den parlamentarischen Umgang mit der AfD lockern. SPD und Grüne üben herbe Kritik und fordern scharfe Abgrenzung.

24
 
 

Lukas Märtens hat bei den Swim Open in Stockholm einen Weltrekord über die 400 m Freistil aufgestellt. Der 23-Jährige unterbot die bisherige Bestmarke von Paul Biedermann.

25
 
 

Bestraft und doch nicht weggesperrt

view more: next ›