this post was submitted on 25 Mar 2025
17 points (100.0% liked)

Austria - Österreich

350 readers
11 users here now

founded 9 months ago
MODERATORS
 

Hat jemand Kontakt rüber, gibt es einen Grund für zwei Communites (außer dass es möglich ist). Sehe beide Communities sind eher klein, und könnten von Kooperation profitieren.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] tfm 10 points 2 weeks ago (8 children)

Europe Pub Admin hier. 👋

Mein Ziel mit Europe Pub ist es einen Space für alle möglichen europäischen Themen zu schaffen. Darunter auch spezifische Communities für alle Länder in Europa.

Dass ich auf Austria so aktiv poste, hängt primär damit zusammen, dass ich selbst Österreicher bin und viel sehe, was ich posten kann.

Ich bin offen für jegliche Vorschläge und werde die feddit.org Community im Sidebar verlinken.

Allerdings bin ich gegen Konsolidierung von Communities und ich erkläre warum:

Mods und Admins prägen sehr stark die Kultur in den Communities. Jeder hat etwas andere Moderationsrichtlinien, Strukturen und wie Dinge gehandhabt werden. Das kann den Diskurs in den jeweiligen Communities sehr stark beeinflussen.

Z.b.

  • Sind cross-posts erwünscht oder nicht?
  • Werden gewisse Trends unterbunden oder nicht? (Spontan fällt mir da der Cola Alternativen Trend auf Reddit in BuyFromEU ein, der aufgrund von vielen Posts untersagt wurde)
  • Wie streng werden Richtlinien durchgesetzt?
  • und und und

Communities die gleich starten, können sich also ganz unterschiedlich entwickeln.

Weiters, und für mich noch wichtiger, kommt dazu, dass eine Konsolidierung zwangsläufig zu mehr Zentralisierung führt und damit Instanz-Betreiber mehr und mehr Macht erhalten. Oder wie im Falle feddit.de plötzlich alles futsch ist.

Das größte Problem das ich sehe bei vielen kleinen, dezentralisierten Communities ist, dass der Feed mit gleichen Inhalten "verstopft" werden kann. Ich finde, dass dieses Problem jedoch auf Plattform Level gelöst werden muss, indem gleiche Beiträge und dazugehörige Kommentare der ähnlichen Communities gebündelt angezeigt werden. So wie es Piefed zum Beispiel gerade implementiert.

Freue mich auf euer Feedback! :)

[–] fatcat@discuss.tchncs.de 7 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (3 children)

Ich find den Gedanken grundsätzlch gut, allerdings nicht sehr kompatibel mit der einfachen Benutzbarkeit, die für die Adoption von Lemmy wichtig wäre. Bringt ja nix, wenn nur wenige Lemmy verwenden, weil zu umständlich.

Angenommen es gäbt das Feature ähnliche Communities zu bündeln, das würde das Problem der Anzeige lösen. Allerdings muss jeder User den x Austria Communities erstmal manuell joinen. (Das Feature halte ich aber tatsächlich für dringend notwendig.) Wenn ich jetzt einen Post verfassen möchte in einer Austria Community, welche würde ich dann nehmen? Die meisten Leute wollen halt nicht unbedingt drüber nachdenken welche Community jetzt exakt am besten passen würde, sondern einfach mal eben schnell ihr Katzenfoto oder ihren Gedanken posten (was ich nicht verwerflich finde).

Kurzum: Dein Ziel kann ich absolut erkennen, ich halte es aber nicht unbedingt für die beste Lösung, da ich der Meinung bin das die einfache Verwendbarkeit im Vordergrund stehen muss an diesem Punkt. Gerade weil die Austria Community absolut winzig ist und erstmal eine kritische Menge erreichen, muss um sich interessant zu gestalten.

[–] Sepix@feddit.org 1 points 2 weeks ago

Ich stimme den Ausführungen der Admins zu - finde aber auch, dass die Usability höchste Priorität haben sollte.

Ich bin initial einem ganzen Haufen Communities gefolgt und habe erst unlängst die Inaktiven aber vor allem auch die Doppelten gelöscht und bin nur in den Grösseren verblieben. Ich will nicht zwei mal "Movies" in meinem Feed - und auch nicht zwei mal "Austria".

load more comments (2 replies)
load more comments (6 replies)