this post was submitted on 31 May 2025
48 points (96.2% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
4141 readers
296 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Ich hoffe, dass das Kartellamt das untersagt. Im Kern haben wir dort ja neben Aldi, der Schwarz-Gruppe, Rewe und Edeka nichts mehr. Schwarz hat Lidl und Kaufland. Rewe die Rewes, Penny, Nahkauf und mit Lekkerland einen Großteil der Tankstellen & Kioske. Edeka hat dann noch Netto , Marktkauf, Herkules und NP. Dann kommt sehr weit abgeschlagen Norma und irgendwie in der Spezialkategorie dm und Al Natura.
Viel weitere Konzentration sollte da auf dem Markt nicht erlaubt werden, schon die Tengelmann-Abwicklung war extrem problematisch.
Grundsätzlich bin ich auch gegen die Fusion bei solchen Großunternehmen. In dem Fall ist das Argument aber wenig sinnvoll, weil Aldi Nord und Aldi Süd nicht in Konkurrenz zueinander stehen. Durch eine Fusion würde keinem von beiden ein Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Mitbewerbern entstehen, der den Stopp einer Fusion rechtfertigen würde.
Ein Wettbewerbsvorteil der dadurch entsteht ist die besser Verhandlungsposition durch die gesteigerte Marktmacht. Wie viel das ausmacht kann ich nicht beurteilen.
Da Aldi Nord und Süd jetzt schon tlw. gemeinsam verhandeln/einkaufen ist das eher weniger ein Thema befürchte ich.