this post was submitted on 16 Mar 2025
4 points (62.5% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3715 readers
474 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
 

ich habe Schwierigkeiten mit den richtigen Formulierungen:

"Herr A war in der Zeit von B bis C bei der D-Station als Pflegefachkraft tätig. Er verlaß die Station, da er sich beruflich anders weiterentwickeln möchte."

"Während seiner Anstellung auf der Station visitierte er und arbeitete Anordnungen aus, versorgte Wunden und wechselte Verbände, assistierte bei der Entfernung von Thorax-Saugdrainagen, konnektierte getrennte Thorax-Saugdrainageschläuche wieder zur Vermeidung von Pneumothorax, identifizierte und markierte Pneumothorax, führte Pupillenkontrollen durch, entlüftete TR-Bänder nach Herzkatheterisierungen, manipulierte Perfusorspritzen und Perfusomaten, auskultierte Lunge, führte BGA durch, behandelte Finalpatienten nach dem Standard der Palliativstation, überprüfte die telemetrische Geräte der Station, schrieb Elektrokardiogramme, reagierten schnell bei tachykardische und hypotonischen Krisen sowie Kreislaufkrisen, schloß Aufnahmen, Verlegungen und Entlassungen ab, informierte Patienten und Familienmitglieder, handelte und unterschrieb klinische Arbeitsunfähigkeiten aus, kommunizierte auf Englisch und Französisch mit Patienten und Mitglieder, die kein Deutsch kannten und erarbeitete und leitete Telefonate weiter."

Besonders in dem letzten Monat habe ich Herr A als gewissenhafter und engagierter Mitarbeiter erlebt. Die ihn übertragenen Aufgaben erledigte er äußerst verantwortungsvoll und zielführend. Weiterhin hat er auf seine Fehler schnell reagiert und gezeigt, sich weiter entwickeln zu wollen.

Herr A ist eine Person, die am Arbeitsort sich auf die Arbeit konzentrieren möchtet: Auf persönlicher Ebene redet er nicht gerne über sein privates Leben und möchtet sich in den privaten Konflikten anderer Mitarbeiter nicht einmischen.

Ich habe Herr A als wissbegierige, höfliche und sorgfältige Person erlebt. Auch unter den Kollegen war er aufgrund ihrer hilfsbereiten und zuverlässigen Art sehr beliebt.

Ich wünsche Herr A auf persönlicher und beruflicher Ebene alles Gute und weiterhin viel Erfolg.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] maxmalrichtig@discuss.tchncs.de 3 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (2 children)

Ok, also ich bin kein Personaler. Aber was man bei Personaldokumenten im Hinterkopf behalten muss: Wenn du etwas ansprichst, das einen negativen Kern hat, dann wird das auch negativ ausgelegt. Da hilft es auch nicht, wenn die Formulierung außen herum positiv gewählt ist. Das ist nämlich so ein "Personaler Trick". Die dürfen ja nicht negatives in Personal-Dokumente schreiben, deswegen formulieren die Negatives einfach "nett".

Wenn du also willst, dass die Person gut weg kommt, dann besser die Punkte weg lassen, die man auch negativ auslegen könnte.
Deswegen hier nur mal meine persönliche Wahrnehmung und evtl. Verbesserungsvorschläge:


Die ersten beiden Absätze (Stationsbeschreibung & Tätigkeitsbeschreibung) würd ich so lassen.

Besonders in dem letzten Monat habe ich Herr A als [...]

Das klingt leider etwas danach, als wäre er in der Zeit davor eben NICHT gewissenhaft und engagiert gewesen.

Weiterhin hat er auf seine Fehler schnell reagiert und gezeigt, sich weiter entwickeln zu wollen.

Klingt danach als ob er häufiger Fehler machen würde, und er sich deshalb entwickeln müsste.

Mein Vorschlag für den Absatz:

Wir haben Herr A. stets als gewissenhaften und engagierten Mitarbeiter erlebt. Sein jederzeit wahrnehmbares Bestreben zur Weiterentwicklung seiner Arbeitsmethoden und Vorgehensweisen sei hier als besonders positiv hervorzuheben. Die ihm übertragenen Aufgaben erledigte er äußerst verantwortungsvoll und zielführend. Herr A. zeigte großes Geschick bei der Problemlösungsfindung und konnte sich immer sehr flexibel den gegebenen Umständen anpassen.

Weiter gehts bei dir mit:

Herr A ist eine Person, die am Arbeitsort sich auf die Arbeit konzentrieren möchtet: Auf persönlicher Ebene redet er nicht gerne über sein privates Leben und möchtet sich in den privaten Konflikten anderer Mitarbeiter nicht einmischen.

Ich weiß du meinst das positiv, aber das klingt so als wär er ein bisschen anti-sozial.

Mein Vorschlag für den Absatz:

Herr A. zeigte sich bei der Arbeit steht konzentriert und äußerst ergebnisorientiert. Mit seinen Kollegen pflegte er ein durchwegs professionelles Verhältnis und behandelte alle stets mit dem gebührenden Respekt.

Die letzten Beiden Absätze

Ich habe Herr A als wissbegierige, höfliche und [...]
Ich wünsche Herr A auf persönlicher und [...]

würd ich auch so lassen. Die klingen doch gut.

[–] maxmalrichtig@discuss.tchncs.de 2 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

@schneewiese@feddit.org

PS: Du schreibst zwar kein Arbeitszeugnis, deswegen nicht ganz passend. Aber für mögliche Formulierungen und so kannst du dir auch mal was "zusammen klicken".

--> https://www.arbeitszeugnisgenerator.de/

[–] schneewiese@feddit.org 2 points 4 weeks ago

vielen dank für deine Ideen.