SpongyAneurism

joined 1 year ago

Ich glaub du musst selber erstmal Schriftkultur entwickeln. Du liest offensichtlich nicht, was man hier schreibt.

Oh, danke! Das hab ich tatsächlich nicht gewusst.

Scheint aber ja so zu sein, dass die Rechtsprechung da schon unterscheidet und eben zu dem Schluss kommt, dass es kein verfassungswidriges Symbol war. Aber den Ärger bis dahin will man natürlich nicht haben.

[–] SpongyAneurism@lemmy.frozeninferno.xyz 8 points 3 weeks ago (2 children)

Du verschiebst hier munter Goalposts.

Inwiefern trägt denn die Tatsache, dass es effektivere Schriften gegeben hat und diese weiter verbreitet waren und wir deutlich mehr erhaltene Texte darin haben dazu bei, den Runen ihre Eigenschaft als Alphabet abzusprechen? Überhaupt nicht, will ich meinen. Du kannst dich natürlich jederzeit, auf deine schwammige Definition zurückziehen, was du nun als "richtiges" Alphabet (im Gegensatz zu einem "falschen" Alphabet?) gelten lässt, weil das ja die künstliche Unterscheidung ist, die du selbst aufgemacht hast, aber eine aufrichtige Diskussion ist dann nicht möglich.

Du scheinst dich extrem schwer damit zu tun, die neuzeitliche 'Erhöhung' der Runen durch die "Germanentümlerei" der deutsch-nationalen Bewegung von ihrer mittelalterlichen (und älteren) Existenz zu differenzieren. Die "arischen Dummköpfe" , da geb ich Nietzsche ja recht, haben viel Mist damit gemacht, aber all dieser neuzeitliche Quark hat ja eben oft gerade überhaupt nichts mit ihrer früheren, historischen Existenz zu tun.

Es ist genau diese Vermengung von beidem, die das Problem ist. Mir geht es hier eigentlich auch überhaupt nicht darum die erneute Verwendung von Runen allgemein zu promoten oder sie zu rehabilitieren. Es sei denn halt, wenn es darum geht, dass man ein Interesse für diese Runen nicht vorschnell mit deutschtümlerischem Nationalismus oder Ignoranz demgegenüber in einen Topf wirft.

Eigentlich ging es mir lediglich darum, deine Falschbehauptung, es handle sich um kein 'richtiges Alphabet', richtigzustellen.

[–] SpongyAneurism@lemmy.frozeninferno.xyz 11 points 3 weeks ago (8 children)

Du bist schon lustig. Versuchst du hier deine Aussage zu belegen, dass es sich um kein richtiges Alphabet gehandelt habe und zitierst dafür einen Wikipedia-Artikel in dem es als Alphabetschrift bezeichnet wird und überliest dabei komplett auch den Teil in dem steht, dass es als solches verwendet wurde? Da steht zwar, dass es eine kurze Phase war (und Gebrauchsschrift und Alphabet sind auch wieder zwei unterschiedliche Begriffe), aber die gab es eben und man kann sich dafür interessieren, ohne dass man sich deine herablassende Art gefallen lassen muss.

Abgesehen von einer kurzen Phase im Spätmittelalter hab ich auch weder Interesse an Hörnerhelmen, noch Wildschweinspießen und auch keines an Met, aber nach deiner Lesart kann man das dann ja ohnehin ignorieren.

[–] SpongyAneurism@lemmy.frozeninferno.xyz 14 points 3 weeks ago* (last edited 3 weeks ago) (2 children)

Wenn man nicht nur die Anhänge liest, wird aber schon auch klar, dass für eine Strafbarkeit schon auch die Verwendung als strafbares Symbol gegeben sein muss.

So wie ich das verstehe ist einfach nur eine "Lebensrune" (aka Elhaz) oder eine Odalrune zu verwenden ist nicht gleich strafbar, sondern die Darstellung und der Kontext müssen die Verwendung als verfassungsfeindliches Symbol mit deutlich machen.

Bei der sog. Sieg-Rune (aka Sowilo, oder einfach S-Rune) ist man da wohl noch schneller dabei, aber mir ist jetzt zum Beispiel auch nicht bekannt, dass schonmal jemand für ein KISS-Bandshirt Ärger bekommen hätte, obwohl deren S-Gestaltung halt schon sehr nach doppelter Sieg-Rune aussieht.

Also ich glaube man braucht da jetzt nichts befürchten, wenn man Futhark-Runen in ihrer Funktion als Alphabet verwendet. Gedanken sollte man sich machen, wenn man einzelne davon als Abzeichen oder Symbol verwenden will. Das wäre vielleicht wirklich keine so gute Idee.

[–] SpongyAneurism@lemmy.frozeninferno.xyz 13 points 3 weeks ago (13 children)

Runen sind nicht mal ein richtiges Alphabet. Nutzloses, pseudomystisches Brimborium ohne wirklichen Zweck.

Bitte was? Eigentlich sind sie genau das, ein Alphabet. Nicht mehr und nicht weniger. Das pseoudomystische Brimborium kam viel später dazu und eine Verflechtung von NewAge-Esoterik und abgespaceter Nazi-Mystik aufzudröseln ist wirklich mühselig.

Aber die Runen der verschiedenen Futharks wurden genau als Schriftsystem verwendet und ein legitimes historisches und linguistisches Interesse daran sollte man nun wirklich nicht in einen Topf werfen mit all der Nazi-Kacke.

You phrased it a bit too harshly to be constructive, but that's basically the way.

OP you don't have to ditch it all at once. Just make yourself familiar with FOSS alternatives to these apps and once you're content using those it will be easier to ditch the proprietary ones.

I don't think a different base explains things really well. Even though the way you guys count to 16 may point to a hexadecimal system, but then all the higher numbers would have to work entirely different. It's at least an inconsistent mix of systems.

But of course you don't do maths in your head and it all just boils down to words for numbers, that you simply know. That's just how language works, and a lot of language starts to become weird, if you think about it too much. Doesn't mean we can't have fun teasing each other about it. ;)

[–] SpongyAneurism@lemmy.frozeninferno.xyz 1 points 4 weeks ago* (last edited 4 weeks ago)

It absolutely reminded me of the fight we have here in Germany about how to say what time it is.

Some rare people (like my beloved girlfriend) only really understand when you say something like, "four o'clock thirty"
The rest of us is fine using "half five" to refer to that.

But the real argument is in the quarters.

16:15

Some people just say "quarter past four" while others borrow the concept from above and say "quarter five"

16:45

The one group calls it "quarter to five" while the others stick to their concept and call it "three-quarters five"

It is a regional difference, but the groups are totally scattered and don't follow typical geographical or administrative borders.

We've had meme wars over this.

[–] SpongyAneurism@lemmy.frozeninferno.xyz 2 points 4 weeks ago (1 children)

My favourite for life will always be kræftedme = cancer eat me - usually uttered in a sentence to underline how pissed off you are and how serious you are about being pissed off.

Just curious: do you take that as a reference to cancer as a sickness or actual crabs eating you?

In German the word for cancer (Krebs) is a homonym referring to both the sickness and a crustacean. So I wondered how this works in Danish.

(It is in English too, though the reference to crabs is only scientific and thus a very exotic interpretation)

[–] SpongyAneurism@lemmy.frozeninferno.xyz 1 points 4 weeks ago* (last edited 4 weeks ago) (2 children)

(edit the 4x20+10 is similarly just 90)

I can let you get away with the first part about 4x20 just becoming the word for 80, but with this one, you're just fooling yourself and others.

If it were just another word for ninety, than ninety-two would be (4x20+10)+2 instead of 4x20+12 And it works that way up to 96.

Just stop making excuses and own the weirdness.

"Hi,

I'm the real Nicole. I got all my pictures stolen, my identity has been tainted and life is very hard for me now, because of these scammers.

Please send help! Here's my bitcoin wallet. "

view more: ‹ prev next ›