Handelsblatt

13 readers
1 users here now

founded 4 months ago
MODERATORS
126
 
 

Die Beschränkungen sollten ab 1. August gelten, doch nun treten sie erst eine Woche später in Kraft. Zugleich verhängt der US-Präsident neue Zölle gegen Länder, die keinen „Deal“ haben.

127
 
 

Der Konzern erwartet nur noch einen operativen Gewinn am unteren Ende der prognostizierten Spanne. Im vergangenen Quartal ist das Ergebnis um zwölf Prozent zurückgegangen.

128
 
 

In El Salvador hat das Parlament die Begrenzung der Amtszeit für Staatschef Bukele aufgehoben – die Opposition spricht vom Ende der Demokratie.

129
 
 

Vor ein paar Jahren wurde das Figma beinahe übernommen, doch Wettbewerbshüter legten sich quer. Jetzt ist das Unternehmen an der Börse über 30 Milliarden Dollar mehr wert als der Kaufpreis.

130
 
 

Für Chinas Industrie läuft es schlechter als erwartet. Der Einkaufsmanagerindex der Branche fällt unter die Wachstumsschwelle. Zudem gehen die Exportaufträge weiter zurück.

131
 
 

Ferien gelten vielen als die schönsten Wochen des Jahres. Ein Spielehersteller ist jedoch der Wahrheit zur Erholung näher als die meisten Menschen und deutet einen Weg zum Zen des Entspannens.

132
 
 

Die Beschränkungen sollten am 1. August umgesetzt werden, doch nun treten sie erst eine Woche später in Kraft. Zugleich verhängt er neue Zölle gegen Länder, die keinen „Deal“ haben.

133
 
 

Trumps Zollfrist ist in der Nacht ausgelaufen. Unerwartet hohe Zölle könnten viele Volkswirtschaften hart treffen. Doch wie stark reagieren die Börsen noch auf die Handelspolitik?

134
 
 

Der Haushaltsentwurf der Bundesregierung sieht mehr Mittel für sozialen Wohnungsbau vor, in anderen Bereichen wird kräftig gekürzt. Branchenvertreter warnen vor einem möglichen Förderstopp.

135
 
 

Strom aus dem Balkonkraftwerk, der nicht sofort genutzt wird, ist verschenkt. Ein Start-up hat deshalb einen Stromspeicher entwickelt, der sich per Steckdose nachrüsten lässt. Rechnet sich das?

136
 
 

Trotz Homeoffice-Trend bleibt die Nachfrage nach Büroflächen langfristig stabil. Eine neue Analyse zeigt, wo Investoren mit attraktiven Renditen rechnen können – und wo Vorsicht geboten ist.

137
 
 

Eine MBDA-Tochter entwickelt künftig Gefechtsköpfe für die Virtus-Drohne von Stark. Bereits 2027 sollen Tausende Kampfdrohnen geliefert werden können.

138
 
 

Der Baufinanzierungsvermittler Hüttig & Rompf hat Daten fürs zweite Quartal 2025 ausgewertet. Anleger finanzieren demnach häufiger Mehrfamilienhäuser, ein anderes Segment dagegen schwächelt.

139
 
 

Die Kaufpreise für Wohneigentum sind im zweiten Quartal 2025 gestiegen, zeigt der Wohnindex des Instituts der deutschen Wirtschaft. Der Immobilienmarkt trete in eine neue Phase ein, heißt es.

140
 
 

Viele Immobilieneigentümer wissen nicht, welche Maßnahmen für eine energetische Sanierung sinnvoll sind und womit sie warten können. Ein Raster des Immobilienverbandes IVD soll helfen.

141
 
 

Neue Strafzölle und der erwartete US-Arbeitsmarktbericht sorgen am Freitag für Verunsicherung unter den asiatischen Anlegern. Vor allem Technologiewerte belasten den japanischen Leitindex.

142
 
 

Die Nachfrage nach Eigentumswohnungen legt wieder zu. Eine exklusive Auswertung zeigt, wie groß in den Metropolen Deutschlands der Verhandlungsspielraum für Käufer ist.

143
 
 

Die österreichische Kryptohandelsplattform hat Umsatz und Vorsteuergewinn deutlich gesteigert. Im Handelsblatt-Interview verrät die neue Führungsspitze, wie das Unternehmen expandieren will.

144
 
 

Jedes Jahr sterben in Deutschland mehr als 100.000 Menschen, weil sie rauchen. Lobbyisten wie Jan Mücke setzen sich dafür ein, dass sie das weiter möglichst unbehelligt tun dürfen. Warum?

145
 
 

Er hat für Angela Merkel geworben, für Erich Sixt und „Geiz ist geil“ erfunden. Jetzt legt er seine Biografie vor. Ein Gespräch mit Deutschlands berühmtestem Werber über eigensinnige Unternehmer, schöne Autos – und warum Kreativität selten glücklich macht.

146
 
 

Beruflich erfolgreich zu sein und gleichzeitig die Elternrolle auszufüllen, erfordert viel Energie. Wie Sie Frühwarnzeichen eines „Parental Burnout“ erkennen – und sich rechtzeitig schützen.

147
 
 

Erst beschimpft das Management die Belegschaft als Diebe und Faulenzer – dann zahlt es Millionen an Boni für bloße Anwesenheit. Ein Insider-Report aus dem einzigen europäischen Tesla-Werk.

148
 
 

Lukasz Krupski hatte Missstände unter anderem bei Teslas Autopilot aufgedeckt und dazu interne Daten weitergegeben. Zu Recht, wie jetzt ein norwegisches Gericht urteilte.

149
 
 

Hotelpreise sind seit der Pandemie zum Teil um 30 Prozent gestiegen. Machen sich Hoteliers die Taschen voll – oder lässt sich der Preisanstieg nachvollziehen? Eine Rechnung.

150
 
 

Kurz vor Ablauf der Zoll-Deadline zeigt eine aktualisierte Liste die Abgaben jener Länder, die keinen Deal mit den USA haben. Gelten sollen diese erst ab kommender Woche.

view more: ‹ prev next ›