this post was submitted on 24 Jun 2025
16 points (90.0% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
4059 readers
508 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Meiner Meinung nach müsste eine Legalisierung mit folgenden Maßnahmen einhergehen (einschließlich Alkohol und Tabak):
Bei uns im Dorf war man früher ein Versager wenn man keine "Schwarze" geext hat nach der Konfirmation. Da waren Opas stolz dass der 12 jährige Michl ein Maß Bier exen konnte.
Aber alter, reden wir hier wirklich von Legaliserung von Heroin und Kokain?
Ganz klar harte Drogen wie Heroin, Kokain , Crack, usw.,.... haben eine starke Wirkung und führen in die Abhängigkeit. Was mich aber am meisten in der letzen Zeit nachdenken lässt, ist die wenigsten Menschen nehmen die Substanzen aus Spaß, sondern häufig als Therapeutikum, wegen Missbrauch, PTBS, Persönlichkeitsstörung oder sind selber in einem völlig kaputten Umfeld ( Broken Home) groß geworden. Gehen wir das Gedanken Spiel einmal durch. Alle Drogen sind legal erhältlich, der Staat würde sie registriert und sauber verkaufen. Dann wüssten der Staat immer wo wird was und wie viel konsumiert, dadurch könnte man gezielt mit Sozialarbeitern und Drogenbeauftragten in die Brennpunkte gehen und helfen. Das Geld was aus dem Verkauf für den Staat eingenommen wird, darf nur für Prävention und Therapie eingesetzt werden.
Zum Glück brauche ich von allem gar nichts.
Haben genug Freunde die seit Jahren kiffen und die sind extrem unzuverlässig. Kann Zufall sein, aber die sind einfach nie pünktlich und meiner Meinung nach sehr verlangsamt.
Edit: Bin seit Jahren auf sämtlichen Festivals unterwegs und man kann absolut keine Band anschauen ohne das es mal nach Gras riecht. Nichts dagegen, aber die Menschen können echt nicht ohne Alkohol und Gras. Einfach nur traurig. Am Zeltplatz 'n Dübel rauchen fein, aber muss es ständig überall sein? Waren erst bei Graspop in Belgien und wenn dir einer halt bei Hate Breed in den Pit kotzt (vermutlich Alkohol) ists halt einfach nicht geil.
Edit 2: Thema verfehlt, bin wohl im Fitty. Drogen interessieren mich kaum und solange nicht noch mehr Leute auf Drogen sind auf Festivals wie jetzt schon dann macht was ihr wollt.
In Schweden (oder norwegen?) wird alkohol nur in laeden verkauft die dem staat gehoeren. Da gibt es festgesetzte preise, keinen konkurenzkampf mit rivalisierenden supermaerkten und auch keine sonderangebote oder rabatte um kunden zu locken. Man kann auch nicht mehr beim einkaufen oder tanken mal schnell noch alkohol mitnehmen weil man ja sowieso schon im laden ist.
Ich kann aus meinem persönlichen Umfeld auch bestätigen, dass niemand, der regelmäßig Drogen (inkl. Alkohol) konsumiert, psychisch und sozial alles im Griff hat.
Die Verbotspolitik scheitert, weil sie einerseits mächtige kriminelle Organisationen aufbaut und andererseits den Zugang zu Hilfsangeboten erschwert.
Ich denke, bevor man "alles" legalisiert, sollte man erstmal Stufenweise vorgehen und mit der Legalisierung weniger schlimmer Substanzen auch die Hilfsangebote ausbauen und dann gucken, wo man sich einpendelt. Das letzte was wir brauchen ist eine Pharmaindustrie, die Crack und Meth als Absatzmärkte hat.