this post was submitted on 19 Jul 2025
102 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4120 readers
439 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] General_Effort@lemmy.world 1 points 5 days ago (1 children)

Wenn das rauskommt, dann ist das ein Problem. Hier geht es aber nur darum, dass es in den USA die gesetzliche Möglichkeit gibt, Firmen, mit einer Präsenz in den USA, zu verpflichten, Daten in die USA zu schicken.

[–] Quatlicopatlix@feddit.org 1 points 5 days ago (1 children)

Ja also wäre es doch besser, wenn diese firmen auch tatsächlich garantieren, dass die daten hier und nicht in den usa gespeichert werden weil es außenpolitisch für di3 usa doch schon einen unterschied macht ihre eigenen server zu hacken statt welche in der eu??

[–] General_Effort@lemmy.world 1 points 5 days ago

Das wird doch garantiert (wenn der Kunde will). Es geht darum, dass die US-Regierung dann immer noch rechtmäßig die Herausgabe von Daten verlangen kann.