Deutschland
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)
Regeln Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
view the rest of the comments
Die logische Forderung wäre hier, Girokonten für Minderjährige zu verbieten. Aber niemand fordert, dass Online-Shops nur mit Altersüberprüfung zugänglich sein sollen.
Der Text ist irgendwie wirr.
Warum wäre das die logische Forderung? Warum wäre es unlogisch, einen sicheren Rahmen zu fordern, in dem Jugendliche den Umgang mit einem Girokonto lernen können?
Wieso auch? Es geht ja nur um Waren, die für Kinder und Jugendliche nicht geeignet sind, z.B. Tabak oder Alkohol.
Was genau findest du wirr?
Die Forderung sehe ich nirgendwo.
Hier geht es um den Zugriff auf Webseiten, nicht um Käufe. Es wäre im Prinzip relativ unproblematisch, wenn der Zahlungsdienstleister mit der Überweisung das Alter bestätigt. Ganz anderes Thema.
ZB hier die Verbindung von "sicherer Rahmen für Girokontoübung" und "Tabak und Alkohol- Käufe". Wobei beides recht weit vom Thema ist.
Ja und?
Es ging darum, ob Jugendschutzmaßnahmen im Internet sinnvoll sind oder ob Jugendschutz alleine den Eltern obliege. Und auch bei Webseiten gibt es Inhalte, die für Kinder und Jugendliche nicht geeignet sind, da sind wir uns hoffentlich einig, oder?