CyberEgg

joined 2 years ago
[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 12 points 3 hours ago (1 children)

Der Bauernverband ist nicht der Lobbyverband der Landwirte, sondern der Lebensmittelindustrie.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 1 points 5 hours ago
  • Veganismus abgeschafft werden, weil sich das nur gebildete und reichere Menschen leisten können

Das ist faktisch falsch. Veganismus ist in der Summe günstiger.

Abgesehen davon hast du offenbar nicht alles gelesen oder nicht alles verstanden. Der vollständige Vorschlag lautet, Hausaufgaben abzuschaffen und durch im Vorschlag Vertiefungsstunden genannte, fest im Stundenplan verankerte Äquivalente ersetzt werden, um die vor allem durch Klassenunterschiede bedingten Unterschiede in der Förderung zuhause abzubauen.

Das entspricht nicht einem Verbot von Dingen, die sich finanziell schlechter gestellte Menschen nicht leisten können, das ist der Ausgleich, sodass sich auch finanziell schlechter gestellte Menschen E-Bikes, die Energiewende oder Tennisstunden leisten können.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 1 points 5 hours ago (2 children)

Eben. Manchen fällt stupide Wiederholung leichter als anderen. Das ist "Talent".

Und dafür sind Hausaufgaben eben wichtig - um mal auf den Kern unseres Strangs zurückzukehren.

Um mal ganz blöd zu fragen: hast du den Artikel/den Vorschlag komplett gelesen?

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 1 points 6 hours ago (4 children)

Üben durch Anwendung ist etwas völlig anderes als üben durch stupide Wiederholung. Stupide Wiederholung muss man können. Ich kanns nicht, da macht ADHS komplett zu.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 5 points 13 hours ago (6 children)

Du brauchst aber auch ein gewisses Talent zum stupide Wiederholen. Ich kann das bis heute nicht.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 4 points 15 hours ago

Alter, G8 war die Hölle. Nie wieder so ein Scheiß, bitte.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 2 points 15 hours ago* (last edited 15 hours ago)

Ich war in den 00ern sowohl am Gymnasium als auch an einer Gesamtschule. Die Gesamtschule war aus vielen Gründen besser. Erstens war der Sportunterricht aufgrund von Wahlpflicht statt Lehrervorlieben motivierter. Zweitens gab es durchaus unterschiedliche Förderungen je nach Fähigkeitsniveau der Schüler*innen, zum einen durch Kurse auf verschiedenen Niveaus für alle Fächer außer die Wahlpflichtfächer, außerdem war es eine Ganztagsschule und statt Hausafgaben gab es in den Stundenplan integrierte Stunden, in denen an Wochenplänen gearbeitet wurde. Da standen die Klassenlehrer*innen (jede Klasse hatte einen Klassenlehrer und eine Klassenlehrerin) zur Hilfestellung bereit und es konnten auch andere wichtige Themen nebenbei besprochen werden.

War natürlich nicht perfekt und immer noch unterbudgetiert, aber es war um so viele Level besser als das Gymnasium, wo die Klassen größer, der Leistungsdruck heftiger und die Tage genauso lang waren, nur ohne Mittagspause und mit Hausaufgaben.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 2 points 15 hours ago* (last edited 15 hours ago)

Ja gut, Kinsey ist auch ein selbstgefälliges republikanischer Arsch, und Jack hat dem auch Paroli gegeben (und nicht nur wegen dem Herumfuchteln mit der Pistole).

Kinsey hat nur Paroli bekommen, weil er das SGC auseinandernehmen und die Torreisen beenden wollte, bzw. später weil er den NID/Trust geleitet hat.

Wie gesagt, es ist schon auffällig, dass alle möglichen Religionen der Erde die Ausrede mächtiger Aliens war, um Menschen zu beherrschen (oder, im Fall der Asgard, sie zu "schützen"), aber der christliche Gott nicht. Und es ist auffällig, dass die Aliens, die sich als Götter ausgeben, alle falsche Götter sind aber nie geklärt wird, was denn tatsächlich einen Gott ausmacht.
Edit: mir fiel gerade noch ein, dass Daniel mal laut überlegte, ob die christliche Religion möglicherweise auch durch einen Goa'uld inspiriert worden sein könnte, woraufhin Teal'c entgegnete, dass kein Goa'uld in der Lage sei, so viel Mitgefühl wie der Gott der Bibel zu zeigen. Hat bei mir einen kleinen lol-Moment ausgelöst.
Und der Goa'uld Sokar wird mit Satan assoziiert.

An "Red Sky" kann ich mich nicht erinnern, hat da Carter ein Viertel des Sonnensystems zerstört?

Nee. Carter hat in "Exodus" eine Sonne (und damit eine Goa'uld-Flotte und einen Teil des Systems) gesprengt und McKay in SGA "Trinity" ein Sonnensystem mit einem Vorläuferexperiment zum ZPM. In "Red Sky" hat Carter mal wieder eine Sicherheitsvorrichtung des Stargates umgangen, wodurch das Wurmloch durch die Sonne des Zielplaneten ging und dabei ein superschweres Element in der Sonne zurücklies, was durch Veränderungen im Fusionsprozess der Sonne beinahe zu dessen Zerstörung geführt hätte. Die Asgard weigerten sich zu helfen, SG1 wollte eine Rakete in die Sonne schießen mit etwas, das den Fusionsprozess wieder korrigieren sollte, ein paar hardcore religiöse Bewohner des Planeten sprengten die Rakete vor dem Start, SG1 versuchte, das Etwas mit einem Stargate-Wurmloch in der Sonne zu platzieren, das klappte nicht aber dann doch und vielleicht mischten sich die Asgard doch ein. Red Sky hieß die Folge, weil durch die Veränderungen im Fusionsprozess die Strahlung der Sonne stark in das rote Lichtspektrum verschoben wurde.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 5 points 17 hours ago* (last edited 17 hours ago) (2 children)

Damit hat es angefangen, aber auch die Asgard sind in den Augen von SG1 falsche Götter, nur dass SG1 das den Anhängern selten erzählen, weil die Asgard die guten sind. In der fünften Folge der fünften Staffel, „Red Sky“, bringt SG1 versehentlich ein superschweres Element in die Sonne eines Planeten von Freyr-Anbetern ein, was zur Katastrophe führend würde. Ein paar der Bewohner (die ihre eigentlich sehr nordisch inspirierte Religion überraschend christlich ausüben, aber das ist ein anderes Thema), weigern sich aber, SG1 bei ihren Maßnahmen zu unterstützen und behindern sie sogar mit tödlicher Gewalt, und das aufgrund ihrer Religion. Und auch da ist ein Ansatz von SG1, den Bewohnern zu erklärt, ihr Gott sei kein Gott.
Als Daniel und Vala das erste Mal auf die Ori, bzw. ihren Anhängern begegnen, wird sehr schnell klargestellt, dass die Ori zwar mächtige Wesen sind, ihre Anbetung aber falsch weil falsche Götter.

Der Christliche Gott wird in Stargate doch eigentlich gar nicht behandelt, oder?

Eben. Der christliche Gott wird nie in Frage gestellt. Allerdings trifft ein Erdenführer, entweder Kinsey oder ein Präsident, die Aussage, es gebe nur einen Gott und das sei der christliche. Keine Diskussion, es ist einfach so.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 7 points 18 hours ago (4 children)

Ich hab Stargate SG1 und Atlantis mal wieder durchgeguckt, das letzte Mal ist etliche Jahre her.

Vor allem SG1 ist, zumindest für mich, schlecht gealtert. Dass alle Feinde der Erde irgendwie falsche Götter sind aber nie geklärt wurde, was denn einen Gott ausmacht und der christliche Gott nicht kn Frage gestellt wurde, kam mir immer schon komisch vor aber war nicht weiter wichtig.
Der ausufernde Militarismus ist irgendwie logisch, dass Zivilisten aber fast ausschließlich Gegner sind, ist manchmal schon echt heftig.
Zum Glück wird das in Atlantis schon besser und differenzierter.

Trotzdem machen beide Serien nachwievor Spaß, während Universe... Naja, ist anders. Leider packen die Charaktere (und die ganze Serie) nicht so. Vielleicht wirds noch besser, ich bin gerade ungefähr an dem Punkt, an dem ich beim letzten Mal abgebrochen habe.

Außerdem hab ich die ursprüngliche Thrawn-Trilogie von Timothy Zahn mal wieder gelesen, die zu dem Teil des EU/Legends gehört, bei denen ich es schade finde, dass sie durch den Cut von Disney dekanonisiert wurden. Die Bücher sind einfach so viel besser als die Sequel-Trilogie und vieles andere von Disney, das nach der OT spielt. Auch wenn Elemente wiederverwenden wurden, haben sie es in der Regel nicht so gut und spannend hinbekommen.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 12 points 1 day ago

Weder wird noch bleibt man der reichste Deutsche, wenn man nicht Geld an so unnötigen Positionen wie Hygiene einspart.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 5 points 2 days ago

Am Rande hab ich sowas erwähnt. Wichtiger war mir in dem Moment, was ich von so geringen Löhnen halte - nämlich Abstand.

78
I'm just thirsty... (discuss.tchncs.de)
submitted 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) by CyberEgg@discuss.tchncs.de to c/memes@lemmy.world
 
 
 
 
 
 

Momentan bin ich überraschenderweise im Frühjarsputzmodus und es stellt sich, wie bei jedem Putzrausch, die Frage: „Was zum Fick soll ich mit dem ganzen Kram machen?“

Über die Jahre haben sich ein Haufen Dinge angesammelt, die mir einmal viel bedeutet haben, mit denen ich viel Spaß hatte, die ein wichtiges Hobby waren.
Weil man sich Dinge allerdings manchmal ändern, liegen ein paar dieser Hobbys brach und der dazugehörige Kram ist über die Jahre eingestaubt. Ich kann nichts mehr damit anfangen, es nimmt Platz weg, macht das Putzen unverhältnismäßig anstrengend und zur Sisyphosarbeit. Behalten will ich das meiste nicht, aber wegschmeißen bringe ich auch nicht über mich. Für andere hat das meiste (aufgrund des Alters und des Zustandes) keinen Wert, abnehmen wird es mir aller Wahrscheinlichkeit nach also auch nicht.

Irgendwie befinde ich mich da in einem Gedankenkreis a la „X geht nicht, also Y, geht nicht, also Z, geht nicht, also X...“

Hättet ihr Ideen? Was macht ihr mit Hobbys, die ihr nicht mehr ausübt und nicht plant, wieder fortzuführen?

 
 

Staiy hat mit Robert Habeck live auf Twitch gesprochen. War ein interessantes Gespräch und ich für meinen Teil fand es angenehmer als jede Talkshow.

1
What else? (discuss.tchncs.de)
 
view more: next ›