this post was submitted on 26 Oct 2025
        
      
      16 points (90.0% liked)
      Linux
    674 readers
  
      
      61 users here now
      Linux Begeisterte können sich hier austauschen!
Bitte die Feddit.ORG Instanz-Regeln beachten!
        founded 1 year ago
      
      MODERATORS
      
    you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
    view the rest of the comments
Tolinos lassen sich entweder "händisch" bestücken, noch angenehmer gehts über Calibre. Im Zweifelsfall halt konvertieren lassen.
Batterie ist gut, solange man die Beleuchtung nicht zu hoch dreht, oder gleich aus lässt.
Netzwerk ist nur nötig falls man über die offiziellen Shops Bücher kaufen möchte, kam bei mir bisher nicht vor.
Meinst du Calibre lokal auf dem Gerät installieren? Oder auf meinem Laptop, und das sync'd dann automatisch wenn ich das Gerät einstöpsel?
Hört sich wohl komisch an, aber ich hab kein WLAN zu hause und ein SIM-Karte extra für den E-leser kommt nicht in die Tüte.
Nein, Calibre läuft auf dem (Linux) PC, wo du deine Büchersammlung etwas komfortabler, als auf dem eReader verwalten kannst. Rauf'- und 'runterladen kannst du deine ePubs von dort aus per USB. Ich benutze selbst schon seit Jahren einen Tolino Epos und Linux, sowohl mit eBooks von Projekt Gutenberg, Internet Archive, etc. als auch aus Online Shops. Geht wunderbar, ohne Gegängel a la Amazon.
Reader per USB-Kabel an den Rechner, dort Calibre laufen lassen und den Reader damit synchronisieren. Braucht keine drahtlose Verbindung irgendeiner Art.