this post was submitted on 20 Apr 2025
20 points (95.5% liked)

Wehrhafte Demokratie

693 readers
85 users here now

Demokratie ist leider nicht selbstverständlich. Diese Community ist für alle, die bereit sind liberale Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Meinungsfreiheit zu verteidigen und um die im Laufe der Geschichte gefallenen Helden zu würdigen. Schwurbler, Monarchisten, Nazis, Tankies und andere Fans von Autokratischen Systemen oder Personen, die den Begriff „Demokratie“ beschmutzen sind nicht erwünscht.

Lemmy-Zweigstelle von r/WehrhafteDemokratie

Schwestercommunities:

!wehrhaftesaustria@feddit.org

!wehrhafteschweiz@feddit.org

!antifade@feddit.org

!antifayoutube@feddit.de

!wehrhaftesaustria@feddit.de

founded 10 months ago
MODERATORS
 

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist durch das Bundesverfassungsgericht gut gegen äußere Angriffe, wie die der AfD, geschützt. Die größere Gefahr kommt jedoch von innen: Demokratiefeindliche Strömungen und interne Entwicklungen untergraben die Sender.

Das neue Motto des RBB, „Vom Hauptstadt-Sender zum Heimat-Sender“, wird als Flucht ins Unverbindliche und Gefühlige kritisiert und als „anschlussfähig nach rechts“ bezeichnet. Interne Machtverschiebungen und fragwürdige Entscheidungen, wie die Debatten um Thilo Mischke und Dieter Hallervorden sowie die Sendung „Klar“ mit Julia Ruhs, zeigen eine problematische Entwicklung hin zu Populismus und Ausgrenzung.

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk hat ein Selbstverständnisproblem und verliert an Legitimation. Anstatt auf journalistische Qualität zu setzen, versuchen die Leitungsebenen mit fragwürdigen Mitteln Aufmerksamkeit zu gewinnen. Um seine Rolle zu bewahren, sollte der Rundfunk die inhaltliche Arbeit der Redaktionen stärken und auf sachliche Berichterstattung setzen.

-- Zusammenfassung durch Le Chat - Mistral AI

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Quittenbrot@feddit.org 2 points 4 days ago* (last edited 4 days ago)

Ulrike Demmer, die Intendantin des RBB, hat für ihren berlin-brandenburgischen ARD-Sender etwa ein neues Motto ausgegeben, „Vom Hauptstadt-Sender zum Heimat-Sender“ lautet es, ein Anlass, hellhörig zu werden. Denn wie ist dieser Ansatz anders beschreibbar denn als Versuch, mit seinen Programminhalten ins Unverbindliche zu flüchten, vom Journalistisch-Analytischen ins Gefühlige, Kuschelige? Hat das nicht etwas von Seinen-Kopf-Einziehen?

Naja, könnte halt auch lediglich der Versuch sein, weg vom Berlin-Zentrismus zu kommen und tatsächlich die Rundfunkanstalt Berlins und Brandenburgs zu werden, wie es Name und Auftrag eigentlich versprichen. "Hauptstadt-Sender" wird dem jedenfalls nicht gerecht, auch wenn man das, wie den Rest Brandenburgs, gerne vergisst, wenn man (zentral) in Berlin wohnt - so wie auch Autor Knipphals. :)