Überlese ich da etwas? Im Text steht sechsttrockener März
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
Also habe ich mich nicht getäuscht. Ich war der Meinung, dass es für diese Jahreszeit bisher irgendwie wenig Regen gab.
Hier im Norden gibts schon viel zu langes sonniges Wetter. Ich kann gar keine Witze mehr machen, dass die Kinder hier den Himmel mit Bleistift malen 😐
Für den März liegen die Bodenfeuchte-Werte regional deutlich unter denen des Jahres 2018.
Wenn auf 5 Jahre Dürre nur zwei Jahre Erholung folgen, und sich dieses Muster mehrfach wiederholt, dann wird es in den kommenden Jahrzehnten zu dem Punkt kommen, dass wir Klima-Binnenflüchtlinge, sowie prohibitiv hohe Lebensmittelpreise mit verbreiteter Nahrungsmittelunsicherheit in Deutschland erleben werden.
Das wird dann noch interessant, wenn Bayern an der A9 Abschiebeknäste bauen wird, um die Leute wieder nach Brandenburg zu deportieren.
Das Muster wird sich nicht wiederholen. Sondern verschlimmern. Das sind gerade einmal die zarten Anfänge des Klimawandels, der uns in ca. 15-20 Jahren dann so richtig in den Arsch flicken wird.
Zum Glück nur der zweittrockenste, dann muss man sich ja keine Sorgen machen. /s