this post was submitted on 23 Jul 2025
5 points (69.2% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4126 readers
328 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

mir gefallen klare Regeln. Die gibt es am Arbeitsort nicht.

Arbeitsbeginn: Umkleidezeit ist Arbeitszeit und so steht in einer internen Regelung.

Ich muss der Einzige im ganzen Krankenhaus sein, der auf dieser Regelung sich hält. Ein ständiges Problem mit meinen Arbeitskollegen ist, dass ich für sie "immer" mit Verspätung komme, denn alle meine Mitarbeiter früher kommen. Manche 40 Minuten früher.

Haben diese Menschen kein eigenes Leben außerhalb der Arbeit?

Die PDL versteht aber, dass Umkleidezeit Arbeitszeit ist. Auf dem Papier mache ich nichts falsches.

Realität ist aber: was die Mehrheit macht ist was als normal und erwartet wird und ich als Neue werde nach einem anderen Standard gehalten, als die andere Festkräften (ein Mitarbeiter mit 3 Weiterbildungen kommt immer 15 Minuten zu spät und niemand sagt was)

Diese 2 Maßen, Menschen zu bewerten finde ich unfair und machen mich wütend. Aber nach Erfahrung reagieren Menschen empört, wenn ich sie daran erinnere, dass das, was sie sagen, nicht das ist, was sie tun und dass sie ihre Regeln nur auf die neue anwenden.

Das soziale Spiel ist noch komplizierter: Heute haben meine Kollegen schnell Übergabe gemacht und alle (ich auch), 15 Minuten früher Feierabend gemacht, denn ich nicht der einzige Idiot bin, der bleibt, während alle andere nach Hause gehen.

Heute hat es mir genützt, aber wie kann ich wissen, dass jeder Tag so sein wird?

Ich weiß nicht, ob der Stationsleitung und der PDL, von mir und von allen anderen Angestellten, das bekannt ist oder ob das erwünscht ist (ich nehme an, nicht). Ich weiß einfach nicht, wem zu vertrauen: Alle meinen am Anfang, mit mir befreundet sein zu wollen aber ich will nur arbeiten und gehen.

Ich könnte auch ab und zu mich krank melden und so diese unbezahlte Zeit bezahlt haben aber das stört mich, denn lächerlich.

Ich beneide euch um Neurotypische, weil die meisten von euch nicht so viel über solche Dinge nachdenkt, denn für euch, denke ich, meine Probleme ganz banal sind und ihr würdet einfach euch krankmelden, wenn jemand euren Tag ruiniert.

Wie macht ihr das?

Wie versteht ihr dieses Theater so gut?, wann es in Ordnung ist, früher nach Hause zu gehen und warum bei Manchen es erlaubt ist?

Stören euch Unsicherheiten nicht?

top 2 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] Sirence@feddit.org 4 points 4 days ago

Ich bin nicht neurotypisch aber meine Lösung für alle solche Probleme ist einfach: ich mache was ich will (im Rahmen meines Arbeitsvertrages).
Ich habe mir auch schon oft solche Sachen anhören müssen, wie 'warum bist du der einzige der seine Überstunden frei haben will?' und die Antwort auf solche Dinge ist einfach: ist halt so, ist mein gutes Recht, findet euch damit ab.
Man darf halt keine dünne Haut haben wenn man seinen Kopf durchsetzen will. Was Kollegen denken interessiert mich nicht. Ich bin bis zu dem Punkt an dem ich bleiben möchte befördert worden daher muss ich mir über so was auch keine Gedanken machen.

[–] haerrii@feddit.org 3 points 5 days ago

Stempelt ihr ein und aus, auch die pausen? Stundenkonto?