this post was submitted on 30 Mar 2025
72 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3535 readers
532 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 9 months ago
MODERATORS
top 18 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] NewDay@feddit.org 40 points 4 days ago* (last edited 4 days ago) (1 children)

Ach was, die Merkel Partei, die uns 11 Jahre.lang von Russland abhängig gemacht hat, obwohl in der kurz davor Georgien und danach die Ukraine angegriffen wurden. Dann war man so nett und hat Nord Stream 2 noch bauen lassen, obwohl ganz Europa dagegen war.

[–] killingspark@feddit.org 4 points 4 days ago (1 children)

mit leicht schriller Stimme: Aber die linke ist der SED Nachfolger und damit alle davon russische Agenten! Und die SPD die ist die schlimmste Russlandkuschlerpartei! Wir haben nur gemacht was für die deutsche Industrie am billigsten war und das war zufällig Russland!

[–] Goldholz@lemmy.blahaj.zone 3 points 4 days ago (2 children)

Zugegeben. Die Linke hat schon noch nen fimmel für Russland. Sonst würden die nicht für einen Stop der Ukrainischen Unterstützung stehen

[–] NewDay@feddit.org 3 points 4 days ago (1 children)

Finde ich auch. Um ehrlich zu sein sind mir alle Parteien, die im Bundestag sitzen, bis auf die Grünen und SSW zu russisch angehaucht. Die SPD hat mit Schröder, Schwesig, Gabriel und Steinmeier Deutschland an Putin verkauft. Die CDU hat mit Merkel, Altmaier, Kretschmer und Bareiß Deutschland an Putin verkauft. AfD muss ich nicht erklären. Die Linke ist auch sehr russlandnah, aber glücklicherweise haben die noch nie regiert.

Die größten Kritiker der russischen Abhängigkeit waren die Grünen im Bundestag, aber man hat einfach weggesehen.

[–] Goldholz@lemmy.blahaj.zone 2 points 4 days ago (1 children)

Ich finde es irgendwie lustig, wie einer der Grünen, welche eigentlich mal die "pazifisten' waren, Anton Hofreiter, die Stimme der Vernunft ist und offen für eine remilitarisierung Europas spricht und dass man Ukraine seit Tag 1 hätte Panzer schicken sollen. Dann wären die Ukrainer nicht in dem tiefen Schlamassel.

So sehr ich es traurig finde ist es halt auch die Realität. Wir müssen uns für den eventuellen Krieg vorbereiten.

Besonders beschämend ist es für Linke Parteien, die ihre krenprinzipien vom verteidiger der unterdrückten und der Arbeiter mit einer Unterstützung Russlands verraten. Sei es aus naivem Pazifismus oder dem alten Geist der SED, der noch durch die Partei geht, Russland, China und Amerika sind Feinde der freien demokratischen Welt. Verliert Ukraine, verliert Europa. Dieser Krieg entscheidet buchstäblich welche Ideologie das restliche Jahrhundert dominiert: Demokratie oder Diktatur. Freiheit oder Gewaltherrschaft.

Alle demokratischen Parteien verraten ihre Wähler mit der Russland-freundlichkeit, SPD und Linke erklärte ich bereits. CDU/CSU verraten den deutschen Patrioten und die "unabhängigkeit der deutschen Wirtschaft". Und AfD muss man nicht erklären warum die die größten Verräter sind

[–] killingspark@feddit.org 2 points 3 days ago* (last edited 3 days ago)

Disclaimer: Ich will mir die Position der Linken an der Stelle nicht zu eigen machen, ich bin auch für militärische Unterstützung der Ukraine. Ich schreibe den Text der einfachheit halber jetzt trotzdem mal so als würde ich die Position vertreten. Ich tue das weil ich deine Darstellung der Position der Linken oft sehe und ich es für problematisch halte diese auf so eine Art zu verleumden.

Besonders beschämend ist es für Linke Parteien, die ihre krenprinzipien vom verteidiger der unterdrückten und der Arbeiter mit einer Unterstützung Russlands verraten.

Die Reduzierung der Kernprinzipien der Linken auf die Verteidigung der Unterdrückten und der Arbeiter gegenüber Russland, also diese Trennung zwischen Arbeitern und Kapitalisten nur National/Eurpoäisch aber nicht international zu denken ist der Fehler. Es ist ja eben nicht so, dass die Arbeiter Russlands und die Arbeiter Europas ein Interesse an dem Krieg haben. Dieser Krieg, wie fast jeder andere in dieser Zeit, ist ein Krieg der Mächtigen Kapitalisten. Einem solchen Krieg zuzustimmen würde nur diese Logik bestätigen, nach der wir junge Menschen für die Interessen der Mächtigen aber gegen ihre eigenen in den Tod schicken.

Wenn das Ziel ein internationales Bündnis der Arbeiter sein soll, können wir nicht Russland als Feind sehen sondern müssen die dortigen Mächtigen als Feind deklarieren und bekämpfen. Und da die nicht auf dem Schlachtfeld zu finden sind muss man sie anders treffen, am besten an genau dem weswegen sie den Krieg führen: am Kapital.

Dafür müsste man aber die Sanktionen die wir haben auch konsequent umsetzen und aufhören Russisches Öl und Gas zu kaufen. Man müsste in großen Stil Eigentum enteignen. Alles Sachen die unsere Mächtigen sehr ungern tun wollen weil es gegen ihre Interessen wäre. Für unsere Mächtigen ist es viel besser, wenn der Krieg in der Ukraine so lange wie möglich anhält. Es bindet Russlands Kräfte, auch wirtschaftlicher Natur, und erlaubt uns weiter billig Energie zu kaufen, zusätzlich ist die Ukraine jetzt gezwungen ihre Bodenschätze möglichst billig abzugeben um ihre Unterstützer glücklich zu halten.

Und in diesem Lichte betrachtet lehnt die Linke erhöhte Militärausgaben ab und fordert endlich scharfe Sanktionen umzusetzen

[–] Don_alForno@feddit.org 1 points 3 days ago (1 children)

Natürlich. Jede andere Erklärung ist völlig abwegig.

/s

[–] Goldholz@lemmy.blahaj.zone 0 points 3 days ago* (last edited 3 days ago)

Russland hat selbst in den letzten 5 Jahren gezeigt, sogar vor paar Tagen wiedermal wie toll sich russland an abkommen hält und was ihr Ziel ist: Auslöschung der Ukrainischen Identität, als Kultur, Staat, Geschichte, Sprache

Da muss man nichtmal auf das Minsk 2 abkommen zurück gehen oder sogar in die 90er, oder zum Holodomor oder noch viel frühe.

Verhandeln ist nicht drin. Wer garantiert dass die nicht in paar Jahren wieder angreifen werden? Oder einen Bürgerkrieg dort auslösen wollen? Die russischen Forderungen würden ukraine ohne verteidigungslinien und als verarmlosten staat ohne Wirtschafts oder militärbündnisse zurück lassen. Deren Kriegsverbrechen würden unbestraft akzeptiert werden.

Lies auch gerne meinen anderen Kommentar durch.

[–] azolus@slrpnk.net 29 points 4 days ago (2 children)

Man kann echt einfach ne Liste mit niederträchtigen Dingen nehmen, was auswürfeln und es der Union vorwerfen - wahrscheinlich liegt man dann richtig und es gibt ein Söder-, Merz-, Spahn- oder Kretschmerzitat dazu.

Ich kann nimmer, warum wird diese Partei noch gewählt.

[–] Teppichbrand@feddit.org 9 points 4 days ago* (last edited 3 days ago)

Das finde ich am deprimierendsten:
Man darf erst ab 18 Jahren wählen, weil man vorher nicht mündig genug und zu leicht beeinflussbar ist. Aber Rentner und Letztwähler ballern seit Jahrzehnten CDU, gegen Sinn, Verstand und oft auch gegen ihre Interessen und Bedürfnisse. Bei dem Intellekt kannst du genau so gut Sechsjährige wählen lassen!
Aber die haben noch ein Herz und Zuversicht, die wählen im Zweifelsfall für das Leben, Gemeinwohl, Gerechtigkeit, Tiere und unseren Planeten, bäh!
Stell dir nur mal vor wie Wahlkampf aussehen würde, wenn auch die Stimmen von Kindern zählen würden.

[–] Lemmchen@feddit.org 9 points 4 days ago

Die Menschen wollen das, seit über 20 Jahren!

[–] copacetic@discuss.tchncs.de 14 points 4 days ago* (last edited 4 days ago)

"Das ist völlig aus der Zeit gefallen und passt ja auch gar nicht zu dem, was die Amerikaner gerade machen", sagte er.

Das faschistische Regime in den USA sollte kein Vorbild sein.

"Wenn eines Tages ein gerechter und sicherer Frieden gefunden ist, dann muss man auch wieder über den Kauf russischen Gases sprechen dürfen".

Vor mir aus, aber bis dahin nicht. Ich sehe das in weiter Ferne. Vermutlich unmöglich solange Putin und Trump an der Macht sind.

[–] CosmoNova@lemmy.world 18 points 4 days ago* (last edited 4 days ago) (1 children)

Schon hart, dass wenn überhaupt nur noch die Grüüünen hierzulande den Geopolitischen Durchblick in Europa haben. Alle anderen biedern sich Russland wieder an und werden dann wieder verdattert vor einem Scherbenhaufen stehen wie Merkel zuletzt im Interview. Einsicht: Fehlanzeige.

[–] einkorn@feddit.org 2 points 4 days ago (1 children)

Welches Interview meinst du?

[–] CosmoNova@lemmy.world 2 points 20 hours ago

Ein Interview mit der Berliner Zeitung mitte März. Ist soweit Ich weiß hinter einer Bezahlmauer, aber genug Zeitungen haben detailiiert darüber Berichtet wie z.b. der Spiegel. Es wurde auch in Nachrichten- und Politik-Podcasts aufgearbeitet, wo es mehr dazu gibt. Dazu habe Ich gerade keinen Link parat aber kurzgesagt zeigt Merkel keine Einsicht gegenüber ihrer Russlandpolitik.

[–] prinzmegahertz@lemm.ee 5 points 4 days ago (2 children)

Wie gut, dass die SPD da ganz anders ist!

[–] federalreverse@feddit.org 5 points 4 days ago* (last edited 4 days ago)

Offenbar ist Manuela Schwesig, die damals die "Umwelt"stiftung zur Umgehung der US-Sanktionen gegründet hatte, aktuell gegen Nord Stream.

[–] einkorn@feddit.org 3 points 4 days ago

Wer hat uns verraten?