Legeres_Idol

joined 1 year ago
[–] Legeres_Idol@feddit.org 1 points 2 days ago

Meine Güte, ich war ja schon vorgewarnt, aber die Kommentare sind wirklich schlimm. Ich muss aber sagen, ich hab schnell aufgehört zu lesen, aber bei YouTube war auch kein einziger positiver Kommentar am Anfang zu lesen.

[–] Legeres_Idol@feddit.org 4 points 3 days ago

Das Gesicht wenn "Das in der Partei vorherrschende ethnisch-abstammungsmäßige Volksverständnis ist nicht mit der freiheitlichen demokratischen Grundordnung vereinbar" ist und "Nach allem, was ich von der AfD sehe und höre, führt kein Weg an einem Verbot vorbei."

Surprised Pikachu, Symbolbild

[–] Legeres_Idol@feddit.org 2 points 3 days ago (1 children)

Mit anderen Worten also 4 Stunden lang den"Ansteh-Simulator" gespielt?

[–] Legeres_Idol@feddit.org 3 points 5 days ago

Es war erstmal nur ein kurzes Zitat aus dem Artikel vom ZDF zu dem Kommentar, da ich mich noch an die Debatten über Baller-, Killerspiele von damals erinnere. Darüberhinaus befürworte ich politisches Engagement, egal ob es nun meinem persönlichem Weltbild entspricht oder nicht. Die Grundlage muss aber immer die freiheitliche demokratische Grundordnung sein und bei antisemitischen, sexistischen oder queerfeindlichen Einstellungen sehe ich das nicht mehr als gegeben an.

[–] Legeres_Idol@feddit.org 29 points 6 days ago (11 children)

Alarmierend ist der Bertelsmann-Stiftung zufolge, dass unter Gamern auch antisemitische, sexistische oder queerfeindliche Einstellungen häufiger auftreten als in der Gesamtbevölkerung. Diese Ambivalenz mache weitere Forschung nötig.

Bildungseinrichtungen, Jugendhilfen und Familien seien gefragt, Schutzräume zu schaffen, Gegenrede zu stärken und mit jungen Menschen auf Augenhöhe über ihre digitalen Interaktionen zu sprechen.

Ich fürchte gerade nicht (mehr) linksgrün versifft…

[–] Legeres_Idol@feddit.org 7 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Vollkommen richtig. Aber der Cich-Anschluss ist nicht nur analog, zugegeben, der ist uralt und wurde Anfang der 1940er Jahre entwickelt, womit er wohl älter ist als jeder User hier. Es gibt aber auch noch eine digitale Variante, das Sony/Philips Digital Interface (S/PDIF):

Als Steckverbinder werden für elektrische Verbindungen ein Cinch-Anschluss mit Koaxialkabel oder seltener ein 3,5-mm-Klinkenstecker und für optische Signalübertragung ein TOSLINK-Anschluss verwendet.

[–] Legeres_Idol@feddit.org 3 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Archive today

Dort wird nur von Rechtspostillen geschrieben und auf dem Foto sieht man Compact Magazine, aber das könnte auch ein Stock Foto der DPA sein.

Edit: FleischMicha war schneller.

[–] Legeres_Idol@feddit.org 12 points 1 week ago

Wenn man Sardinenbüchsen von der Kuchenblechmafia kauft, ich weiß nicht ob die Zeit gestoppt wurde, dann ist man ja auch schon quasi drin innerhalb von Sekunden. Man braucht nur die Trennhexe und dann das Brecheisen ansetzen …

[–] Legeres_Idol@feddit.org 2 points 2 weeks ago

Ja, nicht dass die noch Überstunden schieben müssen …

[–] Legeres_Idol@feddit.org 8 points 2 weeks ago (1 children)

Die Wirtschaft floriert? Und warum ist dann jeder Computer auf dem Mars von Aliens illegal importiert?!? Die sind ja noch abhängiger von Big Tech aus den USA als die EU!!1!elf

[–] Legeres_Idol@feddit.org 10 points 2 weeks ago (2 children)

Hat auch Vorteile, falls man mal vergisst den Schlüssel mitzunehmen…

[–] Legeres_Idol@feddit.org 1 points 2 weeks ago (1 children)

Den von dir erwähnten CSC würde ich definitiv verklagen, ggfs. auch als Sammelklage. Das kann doch bestimmt nicht legal sein?

Ohne den vorliegenden Fall zu kennen ist es schwierig zu sagen, aber ich würde vermuten, dass man nicht viel machen kann. Auch einem CSC ist es verboten Cannabis zu verkaufen oder auch an einen anderen Verein weiterzugeben. Man zahlt also als Mitglied einen Vereinsbeitrag und müsste schauen, unter welchen Bedingungen der zurück gefordert werden kann. Wenn z.B. die Verantwortlichen im Verein aufgegeben haben und die Beiträge nicht veruntreut wurden, könnte es vielleicht schwierig werden nach der Auflösung die Beiträge zurückzubekommen. Erst recht wenn das Vereinsvermögen durch Mieten, anwaltliche Beratung etc. aufgebraucht wurde. Im Zweifel sollte man sich von einer Anwältin oder einem Anwalt, die/der Erfahrungen im Vereinsrecht und/oder inzwischen in der Betreuung von CSCs hat, beraten lassen.

view more: next ›