Hmm, das könnte ich tatsächlich auch anbieten. Ich würde wahrscheinlich Fedora Silverblue installieren und alles rauf machen, was die Leute so im alltäglichen Leben brauchen. Das System ist immutable, da können sie auch nix kaputt machen
Pestilence
Du sprichst von schwer vermittelbaren. Die Totalverweigerer sind in der Regel diejenigen, die rein körperlich und geistig arbeiten gehen könnten, aber nicht wollen. Die Gründe sind vielfältig, gehen aber häufig mit einer akuten Unlust einher.
Ich kenne ein paar Arbeitslose, aber keiner davon ist Totalverweigerer, ein paar aber schwer vermittelbar. Diese Menschen darf man nicht alle in einen Topf werfen, nicht einmal das Jobcenter macht das
Ich stimme dem Typen da durchaus zu, allerdings wissen wir ja auch alle, dass die Anzahl der Totalverweigerer äußert gering ist und die dadurch "eingesparten" Gelder, im untersten Bereich der Gesamtkosten angesiedelt ist. 2023 gab es lediglich 13.383 Totalverweigerer, bei den heutigen Bürgergeld inklusive geschätzter Warmmiete von 600€, wären das Ersparnisse von ~187 Millionen Euro jährlich. Die Dienstwagenpauschale dagegen kostet uns jährlich 13,7 Milliarden jährlich. Das sind umgerechnet ne Menge Totalverweigerer.
Die "geplanten Maßnahmen"? Wer sich mal mit der CUII beschäftigt, weiß das wir in Deutschland bereits in einer Internet-Zensur leben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Clearingstelle_Urheberrecht_im_Internet https://cuiiliste.de/
Wenn die EU dann auch noch versucht VPNs in offiziellen Stores zu verbieten, kann man Mullvad zum Glück auch als FOSS runterladen.
Personally i've changed to Linux and i'm writing Indie-developers with interesting, upcoming games that i would buy, If they considering a release on GOG too, instead of Steam only. I am doing my small part to make my life a little less dependent on US technology.