Irgendwann ist auch meine Mühsam erarbeitete Engelsgeduld am Ende...
homoludens
a fascist state in its infancy
Und: wenn ich etwas erkläre, lerne ich es selber besser.
Plus the use of "allow" is interesting when the patient is actually forced to live in this condition.
Bei aller Verachtung für Merz: vorher hat's ja auch nicht geklappt.
Dass eine Verletzung billigend in Kauf genommen wird, ist durchaus üblich bei Notwehr ;) Wichtig dürfte hier vor allem sein, ob es noch ein gegenwärtiger Angriff durch den Typen war oder nicht.
Vor allem: wenn er nach wenigen Sekunde bereits tot war, was soll man da machen?
Wenn es ihrerseits Notwehr war, war es kein rechtswidriger Angriff ihrerseits. Dann ist es keine Notwehr seinerseits.
Die Frage dürfte vor allem sein, ob die Notwehrsituation nicht (erstmal) schon beendet war, als sie das Messer zum ersten Mal gezückt und die Stichbewegungen gemacht hat.
It was "refuse to leave their post" ;)
Das ist meiner Meinung nach nicht nur (vielleicht nicht mal in erster Linie) ein durch Parteien verursachtes Problem, sondern auch ein durch den Kapitalismus und unsere Rolle als Konsumenten. Wir sind gewohnt, dass wir nichts konkretes mehr machen müssen, damit etwas passiert oder bekommen - wir klicken einen Button oder bezahlen jemanden und dann passiert etwas. Selbst etwas auf die Beine zu stellen ist im Vergleich dazu viel komplizierter, verwirrender, unsicherer und erfordert viel mehr Skills - reden, organisieren, Meinungsverschiedenheiten aushalten, tätigkeitsabhängige Skills, ...Und das ist natürlich auch ein Teufelskreis, weil wir kaum noch Gelegenheiten (oder Notwendigkeiten) haben, diese Skills einzuüben. Alles ist entweder Konsum oder Lohnarbeit.