varyingExpertise

joined 5 months ago
[–] varyingExpertise@feddit.org 3 points 8 hours ago (1 children)

Nachgedanke: Artikel von heute in heise make über einen Drehzahlregler an einer Bohrmaschine: https://archive.is/ncNm5

[–] varyingExpertise@feddit.org 1 points 22 hours ago

Change shop, my man. My work desktop consists of a tiling wm, usually has one or two instances of my favourite IDE running, of course has various shells open and the only time I've got LibreOffice Writer open is when I'm crafting a report for a customer. Although a few of our young developers are currently building a tool chain that would make some sort of enhanced markdown the default format for human readable stuff and that would fit a lot better into our "a project is managed in gitlab" workflow.

I am not a developer, mind you, I am just creating architectural concepts and I implement them. How do you even do that without automation, automated testing, redeployability and all of that? Hell, even when a project requires talking to bare metal, the first thing I'll think about is "how do we get out virtualization layer onto that automatically within the constraints of the customer's network?".

Naiv wie ich bin würde ich einen direkt mit der Maschine verbundenen PE für völlig hinreichend halten.

[–] varyingExpertise@feddit.org 3 points 1 day ago (2 children)

Wenn das Ding einfach als Widerstand funktioniert der mit der Maschine in Reihe geschaltet wird, dann soll's wohl warm werden, irgendwo muss die Energie ja nun hin.

Die Dinger gibt's doch mittlerweile als Phasenanschnittdimmer mit wesentlich weniger Verlusten für nen Zwanni, da würde ich an dem alten Teil nicht rumfuckeln.

[–] varyingExpertise@feddit.org 2 points 1 day ago (1 children)

Freu dich und halte den Zustand in Ehren. Und sei lieb zu den Leuten die ihn herstellen 😉

[–] varyingExpertise@feddit.org 9 points 1 day ago (2 children)

...wat? In what kind of shop are you working?

[–] varyingExpertise@feddit.org -1 points 3 days ago (1 children)

Trump might be an idiot, but he is not so much of an idiot to take on the entirety of Europe

I don't think he'll have to. With Europe busy infighting and a war on the eastern border, he can snack up Greenland just as he's planning to. Nobody will do anything about it at that point.

[–] varyingExpertise@feddit.org 4 points 3 days ago

Weißte was, würde mich gar nicht mal stören. Ich finde auf dem Parteienmarkt im Moment gar nix, wo ich als Photovoltaik- und Elektroautoultra, mit Wärmepumpe, Transpersonen im Freundeskreis und der Überzeugung "Deutschland wird nicht am Hindukusch sondern an der estnischen, litauischen, lettischen und polnischen Ostgrenze verteidigt" einfach mal zugreifen könnte. Das hat alles immer so ein Igitt für mindestens eins davon dabei.

[–] varyingExpertise@feddit.org 10 points 3 days ago* (last edited 3 days ago) (7 children)

Also, net falsch verstehen, zu viel Nachwuchs gibt es nicht. Aber bis jemand halbwegs einsetzbar ist, über Wasserversorgung aufbauen und Verkehr regeln hinaus, da stecken dann garantiert fünfzig oder mehr Mannstunden von erfahrenen Feuerwehrleuten drin, wenn ich mal so Zeit für Lehrgänge, Übungen usw. auf Teilnehmer runterbreche. Pro Nachwuchsperson. Das lohnt sich schlicht nur für Leute, die hochmotiviert dazu kommen, richtig Bock haben und danach lange Jahre dabei bleiben. Und das kostenlos machen, natürlich, keine Gemeinde kann sich die erbrachten Mannstunden in der FFW auch nur ansatzweise leisten, das "zahlen" die Familien und teilweise entspannte Chefs.

[–] varyingExpertise@feddit.org 18 points 3 days ago* (last edited 3 days ago) (18 children)

Hm. In einem halben Jahr bei der Feuerwehr hast du vielleicht mal deinen Grundlehrgang durch. Weiß net, ob das die Feuerwehr so derbe weiterbringt. Das könnte hier in 50km Umkreis auch keiner stemmen, wir machen das alle freiwillig in unserer Freizeit.

EDIT: Dafür aber auch, das muss man sagen, mit unserem eigenen Geld und manchmal wenn der Bürgimeister richtig gönnt gibt's auch ne Suppentasse Gulasch auf Nacken von Gemeinde beim acht Stunden Lehrgang am Samstag.

[–] varyingExpertise@feddit.org 6 points 5 days ago

Der durchschnittliche Kleinwagen liegt eher im Bereich von 10 bis 20 Sekunden.

Naja, vielleicht bei taz-Redakteuren im Fuhrpark, verstehste, verstehste, die fahren ja alle nur ne angemalte Ente oder nen Peugeot 106 mit vollem Aschenbecher.

So, ham wer die Klischees alle durch, dann können wir vielleicht mal drüber reden, dass Halbaffen am Lenkrad das Problem sind. Ja okay, und AMG die neben schönem engineering und Leistung halt auch richtig niedrige Instinkte bedienen, mit Lärm kurz vor nicht mehr zulässig und Optik dass man dauernd denkt, man hätte Klaus Kinsky im Rückspiegel. Damit kriegt der Halbaffe dann Zucker und dreht frei.

Aber was macht man da? Das sind ja nun alles Jungs die eigentlich bissel verloren haben im Leben. Wohnen bei Mutti oder in irgendeiner Drecksecke der Stadt, haben keine produktiven Interessen die sie beruflich weiterbringen würden und nehmen erfolgreichere Menschen als solche wahr, die dicke Autos fahren. Dabei ist "dickes Auto fahren" für Leute die wirklich gut klarkommen im Leben halt so ein mach-mer-auch Ding, aber kein zentrales Element. Trotzdem wird das dann in einer Art verzweifeltem Cargo-Cult imitiert, als würde das irgendwas bringen, auf Kosten von echter Weiterentwicklung.

 

Sometimes I stumble across content that I have been looking for for a while or that I know is rare or missing "out there". Might be that I snipe a rare CD from the 90s on eBay. Might be that I get my hands on some ancient software or driver CD or some old firmware images that might be relevant for retro computing. Might be that I have some scans of a repair manual or schematics that is impossible to get.

Point is: I can't exactly put that stuff on archive.org, but it feels like I should put it somewhere so that the next person searching for it has an easier time and also so that some culturally relevant things don't get lost. What is your solution to that problem?

view more: next ›