Deutschland
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)
Regeln Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
view the rest of the comments
Kann vielleicht einfach die CxU gar keine Ministys stellen? Ich hätte gern 100% SPD-Ministys, die CxU könnte ja als stille Teilhaberin am der Koalition dabei sein.
Immerhin etwas aus dem Lindner-Debakel gelernt.
Also das Bierministerium würde ich der CDU jederzeit anvertrauen.
Ernährung und Landwirtschaft und CSU 🤮
Ich glaub der Brüderle hat damals genau aus dem Grund das Wirtschaftsministerium bekommen.
Das es mit Lindner im Finanzministerium schwer wird, war damals allen in der Ampel klar. Aber die FDP hat es zur Voraussetzung für eine Koalition gemacht.
Gibts da eine Quelle von 2021? Die Idee habe ich damals nämlich nicht (viel?) gehört.
Welche Idee meinst du?
Dass das allen klar gewesen sei.
[Da du das offenbar runtergewählt hast: Die Frage war komplett ernst gemeint. Nicht böse, nicht ironisch. Ich habe zu der Zeit viel Tagesschau und Heise gelesen und nicht viel anderes, also gut möglich, dass ich was verpasst habe.]
Wer die FDP kennt, weiß, was die FDP macht. Die Medien berichten leider nicht wirklich darüber, (das ist der Grund dafür, dass die FDP als Partei überhaupt funktioniert, würden die nur von ihrer Klientel gewählt, hätten die höchstens 1%) also dürfte die Quellenlage dünn sein.
Mhm wenn wir schon dabei sind, vielleicht vergeben wir das BMWK an die Grünen?
Das K dürfte demnächst wieder wegfallen. Oder es steht bald für (Braun-) Kohle.
Aber Klimaschutz ist doch nun im Grundgesetz:/
Im Grundgesetz steht auch, dass die Bundesrepublik Deutschland ein sozialer Staat ist. Das juckt nur seit 40 Jahren keine Partei mehr.