Warum muss es denn „offiziell“ sein? In dem Sinne ist das nichts weiter als eine lose Sammlung sich wiederholender Kalender-Ereignisse, die jeder zusammenbauen kann :)
https//ics.tools
Die ändern sich ja nicht so oft bzw. ziemlich selten 😄
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil.
Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)
___
Regeln
Seid nett zueinander.
Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___
Warum muss es denn „offiziell“ sein? In dem Sinne ist das nichts weiter als eine lose Sammlung sich wiederholender Kalender-Ereignisse, die jeder zusammenbauen kann :)
https//ics.tools
Die ändern sich ja nicht so oft bzw. ziemlich selten 😄
Nachdem die gesetzlichen Feiertage auch einige rechtliche Auswirkungen haben, wärs halt schön.
Aber klar, so drastisch isses nich, dass ich nicht gewillt wäre jemandem, der das so nebenbei macht, zu vertrauen.
Die Seite hab ich auch gefunden und werd ich dann wohl verwenden; aber danke :D
Trotzdem seltsam, dass es das nicht gibt. Der Staat bzw. die Länder müssen die Feiertage doch irgendwie offiziell bekanntmachen. Heutzutage ist ein abonnierbarer Kalender doch die offensichtliche Lösung dafür.
Ha! Die offensichtliche Lösung ist ein gedrucktes Buch, das in irgendeinem Ministerium verschimmelt.
Die offizielle Bekanntmachung ist im Endeffekt halt die amtliche Bekanntmachung der entsprechenden Gesetze.
Irgendwie akzeptiert mein Kalenderprogramm die aber nicht als Import ...
Bei mit läuft das so, ohne Google:
Ich synchronisiere über ICSx5 zwei Kalender, einmal Feiertage NRW
https://www.schulferien.eu/downloads/ical4.php?land=NW&type=0&year=2025
und Ferien NRW
https://www.schulferien.eu/downloads/ical4.php?land=10&type=1&year=2025
Ich habe beide Links auch noch mit dem nächsten Jahr drin, also vier Kalender insgesamt. Nach Silvester rum wechsel ich im den älteren Link die Jahreszahl, so dass ich immer das aktuelle und das kommend Jahr im Kalender habe. Läuft super so!
EDIT: Der Link im anderen Kommentar ist noch sympathischer. Ich wechsel heute auch zu ICS.tools.
Für die Ferientermine gibts immerhin eine Übersicht von der Kultusministerkonferenz, die auf die Seiten der jeweiligen Ministerien verlinkt.
Für Bayern z.B. gibts da sogar einen WebCal-Link; die Seite von NRW sieht aber leider etwas ... dürftig aus 😅.