Autos die man gekauft hat und 20 Jahre fahren konnte. Statt Parkkratzern gab es Kunststoff Bumper und Stahlfelgen. Der Verbrauch ist natürlich für so ein kleines Auto schon übel. Liegt wohl an Vergasertechnik und dem mechanisch eingestellten Zündwinkel in der Verteilerkappe. Aus heutiger Sicht halt eine recht primitive Motorsteuerung.
Die Reklame
Historische Werbung.
Keine Verbindung zu den Firmen, keine Nostalgie für Rassist:innen.
6,4L bei 90 km/h sind schon gar nicht so schlecht. Ich bin gestern mit meiner 35 Jahre alten E-Klasse 700 km durch Deutschland gefahren und habe einen ähnlichen Verbrauch gehabt. Hat mich ziemlich überrascht.
So lange haben die Autos nur bei sehr guter Pflege und Garagenhaltung gehalten, ansonsten fing der unverzinkte stahl schon nach wenigen Jahren an zu rosten.
Mein erstes Auto war ein Golf 2 der genauso alt war wie ich. Der hatte schon seine Probleme, aber gerostet hatte der nicht. Kann natürlich beim Vorbesitzer nur in der Garage gestanden haben. Danach hatte ich einen 96er Fiesta, der hat an den Türschwellern ordentlich gegammelt. Tüv ist aber letztlich auch an anderen Dingen gescheitert.
Es wäre echt interessant zu sehen, was passiert, wenn man einen modernen Elektroantrieb in so ein kleines Gefährt packt. Das Ding wiegt ja nichts und dürfte damit einen erstaunlich guten Verbrauch realisieren können im Vergleich zu diesen SUV-Monstern
Wenn man moderne Akkus reinpackt dann kommen wahrscheinlich 500 bis 800kg extra an Gewicht hinzu.
Aerodynamik wird wahrscheinlich noch ein Nachteil zu aktuellen E-Autos sein.
12,9 Sekunden von 0-100, E-Autos sind so unglaublich viel besser in sowas XD