this post was submitted on 14 Mar 2025
3 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3772 readers
465 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
 

Die Deutschen halten am Bargeld fest, während in anderen europäischen Ländern kontaktloses Bezahlen dominiert. In Deutschland nutzen 69 Prozent der Verbraucher besonders häufig Bargeld, wie eine aktuelle Umfrage des Marktforschungsinstituts Yougov im Auftrag des Beratungsunternehmens Bearing Point ergab. Nur in Österreich ist die Bargeldnutzung mit 73 Prozent noch höher. Allerdings sind auch in Deutschland elektronische Bezahlverfahren seit Jahren auf dem Vormarsch.

Hätte ich nicht gedacht, da man seit Corona ja nun immerhin fast überall mit Karte bezahlen kann. Läden, die gar keine Kartenzahlung anbieten finde ich suspekt und versuche diese zu vermeiden. Wie ist das bei euch?

top 18 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] Aufgehtsabgehts@feddit.org 3 points 1 month ago (1 children)

Bargeld bedeutet für mich ein Stück Freiheit und Privatsphäre. Meine Bank geht es nichts an, wo ich essen gehe, oder wo ich hinreise, oder ob ich mir das fünfte paar Schuhe in dieser Woche kaufe.

Läden, bei denen nur Kartenzahlung möglich ist, unterstütze ich nicht, die tragen zur Abschaffung des Bargelds bei.

Läden, die nur Bargeld nehmen, finde ich lobenswert. Es gehört schon viel dazu, den ganzen elektronischen Bezahldiensten den Finger zu zeigen.

[–] Ibuthyr@lemmy.wtf -1 points 1 month ago (1 children)

Den Privatsphärengedanken kann ich unterstützen, aber der letzte Punkt ist völliger Schwachsinn. Das ist höchstens ein Stinkefinger für den Fiskus.

[–] Aufgehtsabgehts@feddit.org 2 points 1 month ago (1 children)

Schwachsinn ist ein hartes Wort (du Wichser), wenn ein kleinerer Laden sich verständlicherweise die Gebühren für Visa, Mastercard, Paypal, Girokarten und so weiter einfach sparen möchte. Zumindest diskutierbar.

[–] Ibuthyr@lemmy.wtf -1 points 1 month ago (1 children)

Andersherum wird ein Schuh draus. Man kann sich eine Menge Arbeit ersparen, wenn man auf Bargeldtransaktionen verzichtet.

Bin aber auch froh, dass es noch Bargeld gibt. Verstehe mich nicht falsch. Finde deine Argumente nur etwas daneben.

[–] Aufgehtsabgehts@feddit.org 1 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

Nach diesem Artikel kann man wohl grob 24 Cent pro Transaktion für eine Barzahlung rechnen und 33 Cent für eine Kartenzahlung.

Dass du Händlern, die in wohl kleineren Läden einen wirtschaftlichen Vorteil darin sehen, keine Kartenzahlungen anzubieten, pauschal Steuerhinterziehung unterstellst, finde wiederum ich etwas daneben.

[–] UndergroundGoblin@lemmy.dbzer0.com 2 points 1 month ago (1 children)

Tatsächlich zahle ich mittlerweile überwiegend mit Bargeld. Einfach weil meine Zahlungen so Anonym sind. Meine Bank, PayPal, GooglePay, o.Ä. müssen nicht unbedingt wissen wofür ich mein Geld ausgebe.

[–] elmicha@feddit.org -1 points 1 month ago (1 children)

Bank usw. sehen doch eh nur, wo und wann ich mein Geld ausgebe, nicht wofür.

[–] xlf42@feddit.org 1 points 1 month ago

Naja… wenn Du überdurchschnittlich viele Abbuchungen von dating-Portalen hast oder im lokalen Gay-fetish-Shop bezahlst, weiß zahlungsdiensleister und vielleicht auch die Bank durchaus was über dich.

[–] vrojak@feddit.org 1 points 1 month ago

Als ich in Schweden im Urlaub war habe ich in zwei Wochen kein einziges mal Bargeld ausgegeben, das lief alles so gut dass ich gar nicht erst daran gedacht habe Euro in Kronen umzutauschen. Da kann man auch auf Flohmärkten mit Karte zahlen, in Deutschland kann man froh sein wenn das Restaurant ne Girokarte nimmt, Kreditkarten sind schließlich böse.

[–] blackris@discuss.tchncs.de 0 points 1 month ago (1 children)

Ich zahle fast ausschließlich kontaktlos. Bis vor kurzer Zeit auch noch gerne mit dem Smartphone. Das Kippen der USA in eine europafeindliche Autokratie hat bei mir aber etwas zum Umdenken geführt.

Auf dem Handy läuft nun GrapheneOS und Google Pay wird nicht mehr genutzt. Hier wird nun die EC Karte gezückt. Die VISA Karte (ebenfalls ein US Unternehmen) wird im Laden möglichst gar nicht und online nur noch als Notfalloption gezückt, wenn Kauf auf Rechnung, Bankeinzug oder Überweisung nicht möglich sind.

Mal schauen, wo Wero perspektivisch hin geht.

[–] Avero@feddit.org 1 points 1 month ago

"Mobiles Bezahlen" der Sparkasse funktioniert auch ohne Google-Dienste und funktioniert genauso, als würde man die physische Karte nutzen.

[–] remon@ani.social 0 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (1 children)

Es gibt noch genau 2 Gelegenheiten für die ich Bargeld brauche.

  • Für den Weed Lieferenten
  • Wenn ich nach Deutschland fahre.
[–] federalreverse@feddit.org 2 points 1 month ago (1 children)

Es gibt Enten, die Weed liefern?

(Wehe, du entfernst jetzt diesen wunderschönen Schreibfehler!)

[–] remon@ani.social 1 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (1 children)

Ja, wenn es zu viel ist für Zustellung per Taube.

[–] GregorGizeh@lemmy.zip 0 points 1 month ago

Ich würde premium Preise zahlen für weed per Brieftauben Lieferung 🥰 oder per streichelbarem botenhund

[–] finn_der_mensch@discuss.tchncs.de 0 points 1 month ago (1 children)

Zumindest in Norwegen ist es meiner Erfahrung nach wie in Deutschland. Die meisten nehmen Karte, manche nur Karte und manche nur Bargeld.

[–] pulsey@feddit.org 1 points 1 month ago (1 children)

Es gibt Läden in Deutschland, die NUR Karte nehmen?

[–] martyman@lemmy.world 1 points 1 month ago

Ja, der Bäcker bei mir um die Ecke nimmt nur noch Karte