this post was submitted on 28 Aug 2025
-1 points (46.7% liked)

Deutschland

2133 readers
186 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)

___

Regeln
Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt. ___

founded 1 year ago
MODERATORS
top 13 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] voodoocode@feddit.org 20 points 6 days ago* (last edited 6 days ago) (1 children)

Lars, rechne doch Mal eine Vermögenssteuer durch

[–] dreamless_day@feddit.org 5 points 6 days ago (2 children)

Wird im Artikel gemacht:

Was kann eine Vermögensteuer bringen?

Die Vermögensteuer ist ein alter Liebling der SPD, auch ihre Wiedereinführung hatte sie im Wahlprogramm gefordert. Am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung hat Stefan Bach diese Idee vor der Bundestagswahl durchgerechnet, und zwar mit einem Steuersatz von zwei Prozent für Vermögen über 100 Millionen Euro, der deutlich höher läge als vor der Abschaffung dieser Steuer in den 1990er-Jahren. Selbst bei so einer hohen Vermögensteuer kämen im ersten Jahr nur 15 Milliarden Euro in die Staatskasse, in den Jahren danach rund 40 Prozent weniger, weil manches Vermögen dann angesichts der geringeren Nettorendite an Wert verlieren wird und weil der eine oder andere Vermögende dann vielleicht doch einen Umzug über die Staatsgrenze in Betracht zieht. Übrig blieben auf Dauer also nur 9 Milliarden – und die nicht mal bei Klingbeil, sondern in den Bundesländern, denen diese Steuer zusteht.

[–] kossa@feddit.org 29 points 6 days ago* (last edited 6 days ago) (1 children)

Wie gut, dass man Vermögen auch schon unter 100 Mio. versteuern kann.

Und "nur" 15 Mrd. ist auch geil. Für weniger sollen Hartzer gerade Sand fressen.

Edit: Auch geiles Framing mit dem "alten Liebling": die SPD war seit 1998 fast ununterbrochen an den Bundesregierungen beteiligt, 10 Jahre davon sogar als Kanzlerpartei. So toll können sie die Vermögensteuer gar nicht finden, wenn sie immer noch nicht wieder eingeführt ward.

[–] dreamless_day@feddit.org 9 points 6 days ago* (last edited 6 days ago) (1 children)

Das "nur" habe ich mich beim Lesen auch öfters gedacht. Vor allem wenn man alle vorgestellten Steuern zusammenzählt kommt man doch auf einen ordentlichen Betrag:

  • Reichensteuer 45->48: 3 Milliarden
  • Spitzensteuersatz 41->45: 13 Milliarden im ersten Jahr, danach ~8-9 Milliarden
  • Vermögenssteuer: 15 Milliarden im ersten Jahr, danach 9 Milliarden
  • Erbschaftssteuer: 4,5 Milliarden im ersten Jahr, danach 3,5 Milliarden

Sind ungefähr 25 Milliarden dauerhaft. Der Artikel argumentiert, dass das ja nichtmal reicht um das Steuerloch von 30 Milliarden zu stofpen, ist aber natürlich schon ein guter Weg dahin.

[–] MaggiWuerze@feddit.org 9 points 6 days ago (1 children)

Und das is ja auch wieder ne flache Steuer für Vermögen ab 200Millionen, statt ner progressiven die für Milliardäre deutlich höher läge

[–] dreamless_day@feddit.org 2 points 6 days ago (1 children)

Gut, da will ich den Artikel mal in Schutz nehmen: Man muss davon ausgehen was realistisch ist. Die letzten 30 Jahre haben wir es nicht geschafft überhaupt eine Vermögenssteuer durchzusetzen, wenn überhaupt eine kommt wird sie nicht sehr weitreichend sein.

[–] glorkon@lemmy.world 3 points 6 days ago* (last edited 6 days ago)

Kein Politiker, über den nicht genug Material im Giftschrank läge, das man als Milliardär nicht bei Bedarf hernehmen und ihn damit abschießen kann.

Unsere Politiker wissen das. Die reichen 1% unseres (eigentlich eines jeden) Landes sind mächtige Gegner, die nicht ohne Grund so wohlhabend geworden sind.

Unser Gesellschaftssystem ist ein Casino, das den Geldfluss langsam, aber verlässlich in genau eine Richtung lenkt - nach oben. Willst du das ändern, ergeht es dir wie einem Kartenzähler beim Blackjack. Du fliegst raus.

[–] DmMacniel@feddit.org 14 points 6 days ago (1 children)

und weil der eine oder andere Vermögende dann vielleicht doch einen Umzug über die Staatsgrenze in Betracht zieht.

Ist nur dann schwierig wenn die Immobilien und Anlagen des Vermögenden zurück bleiben denn die kann man ja nicht einpacken und mitnehmen.

[–] dreamless_day@feddit.org 9 points 6 days ago (1 children)

Es gibt zudem eine Wegzugsbesteuerung, wird irgendwie auch gerne verschwiegen

[–] Jumi@lemmy.world 1 points 4 days ago (1 children)

Und das die wegziehen ist ja auch nur ein wildes Grücht. Überfall wo so eine Steuer eingeführt wurde sind die Reichen auch noch da.

Wir können uns des auch von den USA anschauen, wo jeder Staatsbürger, egal ob im In- oder Ausland, Steuern zahlen muss.

[–] geizeskrank@feddit.org 1 points 4 days ago

Gab's ja bis 1918.

[–] FedditNutzer@feddit.org 14 points 6 days ago

Ay der Artikel hat schon eine sehr klare Position die sie vebreiten möchte.

Auch die Gutverdiener fühlen sich schon ganz gut belastet. Das oberste Prozent der deutschen Steuerzahler, die in der Steuererklärung einen Gesamtbetrag der Einkünfte über 250.000 Euro ausweisen, hat zum Beispiel rund 13 Prozent der Einkommen, zahlt aber rund 25 Prozent der Einkommensteuer. Auf die untersten 13 Prozent der Einkommen entfällt nur ein Zehntel dieser Steuerzahlungen.

Dass besser verdienende Leute einen höheren prozentualen Anteil tragen ist doch die genau die Idee hinter progressiven Steuern...

[–] geizeskrank@feddit.org 14 points 6 days ago

Politiker 0815 an Tag y: "Wissen Sie, man kann nicht einfach so das Vermögen besteuern, das ist nämlich Kapital in den Firmen, also Infrastruktur, Maschinen, bli-bla-blub und was mir sonst so noch einfällt."

Politiker 0815 an Tag z: "Wissen Sie was eine Vermögenssteuer zur Folge hätte? Das Kapital würde abwandern ins Ausland und dann hätten wir gar nichts mehr davon."