Dirk

joined 2 years ago
[–] Dirk@lemmy.ml 33 points 3 weeks ago (1 children)

It's nice to see that this asphalt area is being used for something valuable for society!

[–] Dirk@lemmy.ml 22 points 3 weeks ago

Dass zwei narzisstische Milliardäre, die beide so tun als seien sie was anderes als narzisstische Milliardäre, nicht langfristig zusammenarbeiten können wundert mich jetzt nicht.

[–] Dirk@lemmy.ml 6 points 1 month ago

Die Dinger gehören schlicht nicht auf Fußwege.

Die Dinger gehören Leichtmofas gleichgestellt, mit allen Rechten und Pflichten. Dann erübrigen sich 95% aller Sonderregelungen zu E-Scootern vollständig und auch das Abstellproblem wir damit automatisch beseitigt.

[–] Dirk@lemmy.ml 1 points 1 month ago

The IPv6 range is barely even used.

Yet.

Also I imagine that there will be a secondary market for IPv6 at some point.

Like there already is one for IPv4 addresses?

I stand by my point:

No-one will ever need a /48 range.

[–] Dirk@lemmy.ml 1 points 1 month ago

The ranges will become larger over time because "we have it", and companies will get thousands of sections with figuratively unlimited IP addresses in them each.

[–] Dirk@lemmy.ml 13 points 1 month ago

Microsoft discovers package managers 20 years after they're already common in modern operating systems.

[–] Dirk@lemmy.ml 11 points 1 month ago (1 children)

Es gibt ein Nummernschild und es gibt eine Fahrgestellnummer. Und mit beiden Informationen lässt sich der Halter nicht ermitteln. Warum dann überhaupt so etwas wie Nummernschilder und Fahrgestellnummern erfassen, wenn sie im Zweifelsfall sowie so nichts taugen?

[–] Dirk@lemmy.ml 10 points 1 month ago

So lange es sich mehr lohnt, zukünftigen Büroleerstand hochzuziehen, oder angefangene Baustellen einfach brach liegen zu lassen (hallo Elbtower-Bauruine), so lange werden keine Wohnungen gebaut werden.

Zudem lässt sicher knapper Wohnraum ja auch teurer vermieten, weswegen die Großvermieter ja auch praktisch keine neuen Wohnungen schaffen.

[–] Dirk@lemmy.ml 9 points 1 month ago

Haben die endlich auch ihre Signalisierungssysteme angepasst?

Jetzt werde mal nicht übermütig!

[–] Dirk@lemmy.ml 2 points 1 month ago

Man könnte ein Logo mit einer Dose und einer Flasche benutzen um zu zeigen, welche Behältnisse relevant sind, und dann macht man einen gebogenen Pfeil dran, der "zurückgeben" darstellt.

Für die Maschinenlesbarkeit kann man die Ecken mit einfachen geometrischen Formen versehen, damit die Bilderkennung das Muster leicht finden kann.

[–] Dirk@lemmy.ml 1 points 1 month ago

Das erkennen der Flaschen ist nicht das Problem. Es ist einfach nicht gewollt.

view more: ‹ prev next ›