EddyBot

joined 1 year ago
[–] EddyBot@discuss.tchncs.de 11 points 4 days ago

Menschenfeind

[–] EddyBot@discuss.tchncs.de 4 points 4 days ago (1 children)

Weder die SPD, noch die Grünen, geschweige denn die Union wollen ein AfD Verbotsantrag durchziehen.

Ich würde eher sagen das die Parteispitzen was dagegen haben
Parteipolitiker weiter unten in der Hierarchie sind weitaus offener für den Verbotsantrag aber in einer Parteihierachie haben die halt die Klappe zu halten für die Partei/Fraktion

[–] EddyBot@discuss.tchncs.de 25 points 4 days ago (4 children)

Irgendwie fehlt mir da eine wichtige Info: "Die Delegierten beschlossen am Sonntag einstimmig in Berlin einen Antrag des Parteivorstands, der zur Sammlung von Belegen für die Verfassungswidrigkeit die Einsetzung einer Bund-Länder-Arbeitsgruppe auffordert."

Also erst mal einen Arbeitskreis bilden! Keine Ahnung was die tun sollen, könnten sich Arbeit sparen wenn sie vom Volksverpetzer abschreiben und endlich den fucking Verbotsantrag einreichen

[–] EddyBot@discuss.tchncs.de 5 points 6 days ago

Ich bin kurz davor Die Kunst der Ausrede fertig zu lesen: https://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/544236/die-kunst-der-ausrede/

Für ein Sachbuch über Klimawandel ist es erstaunlich wenig sachbüchlich geschrieben und jedes Kapital hat einen gezeichneten Capybara-Comic um es noch weiter leichtfüßiger zu machen
Der psychlogische Blick auf den Klimawandel ist auch etwas was ich eher selten in typischen Sachbüchern zu dem Thema bereits gelesen habe

[–] EddyBot@discuss.tchncs.de 32 points 1 week ago (2 children)

Damit ist Deutschland wahrscheinlich das letzte Land in der EU das unter 60% Medianlohns für Mindestlohn liegt. Was eigentlich die Intention der EU Mindestlohnrichtlinie war, wenn nicht ein "S"PD Arbeitsminister einfach das Gesetz geändert hätte in: "Deutscher Mindestlohn ist EU Rechtskonform basta"

[–] EddyBot@discuss.tchncs.de 9 points 1 week ago (1 children)

bei der bpb kann man übrigens eines seiner Bücher vergünstigt erstehen für 5€: https://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/293089/die-abgehobenen/

[–] EddyBot@discuss.tchncs.de 3 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago)

Ich hab auch schon gehört wie Leute Disco Elysium als "Buch" beschrieben haben da es Unmengen mehr Text enthällt als traditionelle Point-and-Click Adventures

Was außerdem Sinn macht da das ursprüngliche Entwicklerstudio von zwei Schriftstellers gegründet wurde (und eine Hausbesetzer Kommune waren lol)

[–] EddyBot@discuss.tchncs.de 7 points 3 weeks ago

Bei der SPD sollte man lieber mal anfangen Fossile Brennstoffe aus Russland nicht mehr einkaufen zu wollen

Aber ist halt immernoch die Partei mit dem Gasgerhard

[–] EddyBot@discuss.tchncs.de 3 points 4 weeks ago* (last edited 3 weeks ago)

Gerade schauen wir die zweite Staffel der The Last Of Us Serie (Spiel hab ich nur den ersten Teil gespielt) und bislang finde ich die ganzen Rachemotive ziemlich Banane aber wir sind noch nicht fertig


Lesen tue ich gerade Männer, die die Welt verbrennen und das Kapitel 6 in dem vor allem erläutert wird was für ein Killer Vladimir Putin ist und wie dumm es deutsche Politiker seit Jahrzehnten Abhängigkeiten zu ihm aufgebaut haben
So ein Kapitel hätte ich mir in Claudia Kempferts Buch Schockwellen gewünscht aber das hällt ja trotzdem bis heute (!!) deutsche Politiker nicht davon ab irgendwas davon zu erzählen wieder Nordstream in Benutzung zu nehmen

[–] EddyBot@discuss.tchncs.de 19 points 1 month ago

"Keine Unterschrift für unsere Asylpläne. Keine Anpassung des Koalitionsvertrags. Die PVV verlässt die Koalition", erklärte er.

Anfänger! In Deutschland scheißen Minister einfach auf Gerichte

[–] EddyBot@discuss.tchncs.de 4 points 1 month ago

ehrlich gesagt ist es schon viel schlimmer: Supermarktketten, die sogar in Konkurrenz stehen, haben internationale Einkaufsgruppen gebildet um damit Lieferanten besser auszupressen

Nestle hatte vor einiger Zeit versucht sich dagegen zu wehren und kam in wenigen Wochen zurückgekrochen als plötzlich international mehrere Supermärkte ihre Produkte einfach aus den Regalen räumten

view more: next ›