Novocirab

joined 1 month ago
MODERATOR OF
 

Ich denke da z.B. an Studierende, die während des Semesters oft nicht die Zeit für politisches Engagement haben, dann aber während der Semesterferien keine passenden Formate entdecken. Hier könnten vor allem diejenigen von uns, die in Unistädten wohnen, ansetzen, indem wir während der Vorlesungszeit Aktivitäten für die kommende vorlesungsfreie Zeit planen.

[–] Novocirab@feddit.org 7 points 1 day ago

Hier kann man die letzten zwei Minuten seiner Rede sehen: https://www.youtube.com/watch?v=s3L3eCGrT0g

[–] Novocirab@feddit.org 2 points 1 day ago

Highly likely. Remarkably many of them get posted at night hours (and since I'm specifically referencing German comments here, this is not a timezone thing).

 

geteilt von: https://lemmy.world/post/27633300

As in, not known to you IRL.

Im Originalpost sind einige sehr gute Kommentare, unter anderem dieser.

[–] Novocirab@feddit.org 6 points 2 days ago

Thank you, that's very insightful and useful.

 

cross-posted from: https://lemmy.world/post/27655275

A US think tank that recently opened a Brussels office to lobby for aggressively lower taxes is received with open arms by the Commission. But who is behind the organisation, and who funds it? The Transparency Register fails to reveal dark money flows – in the Tax Foundation’s case from US right-wing libertarian sources – and as such clearly needs a make-over.

 

geteilt von: https://lemmy.world/post/27655275

A US think tank that recently opened a Brussels office to lobby for aggressively lower taxes is received with open arms by the Commission. But who is behind the organisation, and who funds it? The Transparency Register fails to reveal dark money flows – in the Tax Foundation’s case from US right-wing libertarian sources – and as such clearly needs a make-over.

[–] Novocirab@feddit.org 17 points 2 days ago* (last edited 2 days ago) (2 children)

Im US-Bundesstaat Oklahoma kündigte die Milizengruppe Veterans on Patrol an, den Tesla-Takedown-Protest zu infiltrieren.

Allerspätestens ab jetzt ist bei jeder Meldung von Gewalt im Kontext von Tesla-Takedown-Protesten darauf hinzuweisen, dass es gut sein kann, dass sie von rechten agents provocateurs ausging.

[–] Novocirab@feddit.org 2 points 4 days ago* (last edited 4 days ago) (1 children)

Puh, die Aktion beim Bauernpräsidentin, die seine Gattin um ihr Leben fürchten ließ, war aber übel. So schändlich es auch war, dass man den Cheflobbyisten zum Minister machen wollte: bei ihm ging es nicht um Faschismus oder Diktatur, dementsprechend sind bedrohliche Aktionen nicht gerechtfertigt.

Was allerdings wirklich hoffen lässt, ist u.a. dass die Protestbewegung von Bernie Sanders und AOC gerade richtig an Fahrt aufnimmt und dass diese Leute klar sehen, was zu tun ist.

[–] Novocirab@feddit.org 8 points 4 days ago (1 children)

Und sogar was das Akute angeht: Zum Einen wäre ich mir bei Autos, die beim Händler abfackeln, nicht so sicher, ob die Versicherung dann wirklich direkt einen neuen kauft oder nicht einfach den Geldwert erstattet. Zum Anderen wirkte Elmo in dem Fox-Interview neulich schon ausgesprochen besorgt über das Abbrennen der Autos – und das sicher nicht aus Empathie mit deren Besitzern.

[–] Novocirab@feddit.org 0 points 4 days ago* (last edited 4 days ago) (1 children)

Die monatelangen Wartezeiten auf Facharzttermine sind für Leute mit schweren bzw. sich verschlimmernden Krankheiten jedenfalls ein sehr großes Problem. Und es gibt wohl durchaus viele Leute, die unterschätzen, wie viele Leiden schon ihre Hausärztin zureichend abklären und behandeln kann und die sich unnötigerweise direkt von einem "Spezialisten" behandeln lassen wollen. Auch kommt es wohl nicht selten zu Irrtümern, welche Facharztdisziplin überhaupt die richtige ist. Ich vermute, diese Probleme haben durch das Influencertum und durch Selbstüberschätzung beim (sonst nicht verkehrten) Konsultieren von Dr. Google in den letzten zehn Jahren zugenommen.

Positiv ist zudem zu vermerken, dass heute telemedizinische Angebote das Einholen einer Überweisung selbst in Gebieten mit prekärer Hausarztversorgung und auch für viele Menschen mit Behinderungen gangbar machen können (bei schwereren Problemen müssen Menschen aber von der Überweisungspflicht befreit werden).

Wenn man selber in Gesundheitsdingen bewandert ist, ist klar, dass das im eigenen Fall meist immer noch unnötiger Aufwand ist. Aber irgendwie müssen wir es erreichen, dass Facharzttermine für diejenigen, die dringend einen benötigen, schneller verfügbar sind als jetzt.

Übrigens hat die Sinnhaftigkeit eines Hausarztbesuchs in gewissem Maße die Form einer U-Kurve: Wenn man sich medizinisch sehr gut auskennt und das seinem Hausarzt auch vermitteln kann, kann man ihm oft die nötigen Verordnungen direkt in den Rezeptblock diktieren und es auf diese Weise bei nur einem Arztbesuch belassen. (Natürlich gilt das nicht für all die Sachen, wo der Hausarzt die Medikamente etwa aus Budgetgründen nicht verschreiben kann oder wo fachärztliche Diagnostik unabdingbar ist.)

Auch interessant: Allgemeinmediziner drängen auf Primärarztsystem (Ärzteblatt, 2018)

[–] Novocirab@feddit.org 3 points 6 days ago* (last edited 6 days ago)

Bisher: manchen nicht bekannt bzw. "nutzt keiner den ich kenne" und z.T. "WhatsApp reicht für mich an Sicherheit". Dagegen jetzt: "Also wenn die Regierung das für ihre Überfallplanung benutzt, dann muss das ja wirklich sicherer/cooler shit sein. Und vielleicht ist es wirklich an der Zeit, dass ich auch mal über die Sicherheit meiner eigenen Textnachrichten nachdenke, man kann ja nie wissen. Dazu bestehen jetzt, wo Signal in aller Munde ist, gute Chancen, dass ich auch meine Freunde dazu kriege, sich das runterzuladen".

[–] Novocirab@feddit.org 3 points 6 days ago* (last edited 6 days ago)

Um für einen möglichst breiten Wahlkampf weitere Mitglieder zu gewinnen, sind m.E. regelmäßige Infostände sehr hilfreich: Dort kommen dann nämlich viele derjenigen auf einen zu, die bereits damit liebäugeln, der Partei beizutreten und sich politisch zu engagieren, das aber bislang einfach nur deshalb nicht getan haben, weil ihnen noch der finale Stups bzw. der erstmalige persönliche Kontakt zur Partei vor Ort fehlte.

[–] Novocirab@feddit.org 3 points 6 days ago

Richtig. Oder auch: Wenn man sich nicht mehr in sinnlosen Jobs aufreiben muss, nur um weiter in der viel zu kleinen Wohnung wohnen zu können, bringt das eine ganze Menge Freiheiten mit sich. Das ist eben der Punkt dieses ziemlich lesenswerten Artikels: Wir müssen auf ein Ende der vorherrschenden Ideologie hinwirken, der zufolge unter Freiheit die schrankenlose Verfügungsgewalt der Kapitaleigner zu verstehen wäre.

[–] Novocirab@feddit.org 6 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (1 children)

There are still several good outlets, and since they're badly needed right now, let's not, well, shit on them.

 

The Trump administration plans to almost double duties on Canadian softwood lumber to 27%, with the possibility of additional levies pushing the rate to more than 50%. While Trump advocates for new tariffs partly to bolster U.S. manufacturing, they may also hit the availability of northern bleached softwood kraft pulp, or NBSK, a key component in making toilet paper and paper towels.

 

Spoiler: Gemeint ist nicht die FDP.

[–] Novocirab@feddit.org 2 points 1 week ago (1 children)

Das ist genau der Punkt. Ich vermute, Tesla bzw. Musk steht derzeit am Scheideweg: Geht es in den Bankrott, bevor Musk seinen Regierungsinsiderstatus in finanziellen Gewinn umsetzen kann – oder nicht?

Mit seiner Aktivität bei DOGE scheint er es jedenfalls nicht nur auf die Zerstörung der seine Aktivitäten regulierenden Behörden abzusehen, sondern insbesondere auch auf Massen von sensiblen Daten, um damit exklusiv seine KI-Modelle zu trainieren: https://www.splinter.com/elon-musk-is-likely-stealing-your-information-because-ai-training-data-is-exhausted

 

Liste aller 41 "Tesla Stores" in Deutschland: https://www.tesla.com/de_DE/findus/list/stores/Germany

Seite der Initiative: https://www.teslatakedown.com/

 

Liste aller 41 "Tesla Stores" in Deutschland: https://www.tesla.com/de_DE/findus/list/stores/Germany

Seite der Initiative: https://www.teslatakedown.com/

 

Sönke Iwersen ist Investigativ-Journalist bei der deutschen Zeitung «Handelsblatt» und gibt einen Einblick in die sogenannten Tesla-Files, über welche er ein Buch publiziert hat.

view more: next ›