Fussgel. Hab bei Temu schon zwei SchiffsContainer für 0,- Euro geordert. Todsicheres Investment. W'allah!
RichieRich
So nämlich. Gute Sache, dass die BWI sich nicht mehr nur auf Microsoft verlässt.
Hach, wie toll die Russen doch sind, dass sie Wiesbaden noch nicht zerbombt haben. Da können wir uns ja in Staub und Asche gehüllt vor Putin auf die Knie werfen und ihm Dankbarkeit und Ehre erweisen. /s
Das Problem verschärft sich, wenn die Ungerechtigkeit in unserem Land größer wird. Betteln mag keiner gerne, deshalb muss es Organisationen geben, die niederschwellig helfen. Unser Staat tut meines Erachtens zu wenig und hilft oft an den falschen Stellen. Ich habe aber gerade in Zug und S-Bahn schlechte Erfahrungen gemacht: das sind organisierte Bänden, wo sie das erbettelte auch noch abdrücken müssen an irgendwelche Kriminelle. Denen gebe ich nichts. Wenn jemand Flaschen sammelt, klar kann er meine leere Getränkeflasche haben. Am Bahnhof lungern jedoch oft Leute rum, die für den nächsten Schuss oder die nächste Drogenpille, das nächste Crackpfeifchen Geld brauchen. Das möchte ich nicht unterstützen. Ich verlasse mich da auf mein Gefühl: wenn jemand beispielsweise Sozial-Zeitungen verkauft, kann er gerne nen Euro extra zur Zeitung bekommen. Hauptsache, er ist ehrlich und unaufdringlich. Ich helfe aber lieber, indem ich einer Hilfsorganisation spende. Bargeld hab ich eh kaum noch dabei. Da sollten die Bettler auch vielleicht besser "digital" werden: wie in Japan mit einer laminierten QR-Karte am Lanyard.
Da haben die Arbeitgeber auch schon eine Idee: Erster Krankheitstag wird nicht bezahlt. 🤡
Wenn alle im gleichen Maß von der Steigerung des Bruttoinlandsprodukts profitieren würden, wäre das vielleicht diskutabel. Da die Ungleichverteilung des Reichtums aber so drastisch ausfällt, würde ich im Gegenzug eher die Vier-Tage-Woche als Standard ausrufen. Hat jemand mal eine Studie dazu gemacht, wie die Arbeit sich seit den 1980er Jahren entwickelt hat hinsichtlich der Effizienz und der Arbeitsverdichtung? Wenn man das zugrunde legen würde, könnte man wahrscheinlich mit 32 Stunden genauso viel geleistet haben, wie die Boomys damals, als man noch nicht Raucherpausen abstempeln musste, als man noch nicht während des Feierabends erreichbar war, als Vorgänge noch wegen des Postwegs noch eine Woche brauchen durften und nicht noch hinter einer E-Mail hinterhertelefoniert wird, Wan man gedenkt, die zu beantworten. Die Arbeitgebys sollten lieber mal dazu die Backen zuhalten.
Ja dann: Privatinsolvenz. 🤷
Ich hoffe, die haben ne Versicherung gegen Regressansprüche. 🥴
Mir tut das sehr Leid für unsere Mitbürger, die einfach nur wegen ihres Aussehens diskriminiert werden. Ich bekomme das als "weißer Alman" ja nicht so mit, ich sehe nur hier und da, dass es immer noch Vorurteile und leider manchmal auch Anfeindungen gibt. 😔
I just wanted to mention that too small instances can also be a problem: They're often not maintained very well. I experienced that the German community on "feddit dot de" was abandoned and I was annoyed about it, so that I was searching for a stable instance. Therefore, I switched to lemmy.world but now I think: meanwhile the German community is stable at feddit.org.
But I don't know why I now should move away from lemmy.world. I think the user base has to grow a little bit more. For me there is not really that much content in German, if so, then I would consider changing.
Warum ich das erwähne: Der ÖPNV von München ist gut entwickelt. Mittlerweile wohne ich in der Nähe von Frankfurt und hier ist der ÖPNV eine Zumutung! Es hängt definitiv an der Umsetzung, wie gut der Verkehrsbetrieb das umsetzt!
Schön heiß und lecker.