...und der entsprechende Gewerkschafter ist auch voll dafür: https://www.goed.at/podcast
Man suche die Folge: Bedrohungslage zugespitzt: Messenger Überwachung als Notwendigkeit für die Extremismusbekämpfung
...und der entsprechende Gewerkschafter ist auch voll dafür: https://www.goed.at/podcast
Man suche die Folge: Bedrohungslage zugespitzt: Messenger Überwachung als Notwendigkeit für die Extremismusbekämpfung
If you also like to see some landscape, you could also take a stop in Schladming and get the Planai Cable Car. Not the cheapest option but scenic view. Or a smaller hike in the Semmering Area.
Mir ist sowieso ein Rätsel, wieso manche die Ungerechtigkeit in der Fernse suchen, während in Europa immer mehr Juden physisch angegriffen werden, und es hier genug zu tun gäbe. Juden, die in Europa leben und aufgewachsen sind, sind Staatsbürger des jeweiligen Landes - aber nicht von Israel! Und trotzdem werden sie mit dessen Staatsführung in einen Topf gewurfen und attackiert.
Für manche stimmt echt dieses Meme. Antisemitismusvorwürfe zu bekämpfen ist für manche wichtiger geworden, als den Antisemitismus selbst zu bekämpfen.
Ja, das scheint eher eine überspitzte Aussage des Herrn Grolm zu sein. Allerdings steht im verlinkten PDF sehr wohl: "Im Gegensatz zum Stadtgemüse werden die EU-Grenzwerte für Blei in Stadtobst nur vereinzelt überschritten. Hier sind die Blei- und Cadmiumkonzentrationen mehrheitlich vergleichbar oder deutlich geringer als in Obstproben aus dem Supermarkt"
Also stimmt die Aussage, dass das Stadtobst oft besser ist, als das im Supermarkt tatsächlich - was ich überraschend finde. Getestet wurden zwar nur die Schwermetalle. Aber selbst die sind beim Obst im Supermarkt teils schlechter.
Hat-Trick Hockey, World Games etc.