brewbart

joined 11 months ago
[–] brewbart@feddit.org 14 points 1 week ago

Ich würde der Argumentation sogar zustimmen wenn es sich hier nicht um BEAMTE handeln würde. Die vertreten den Staat und wenn hier bereits Gesetzesbrüche bagatellisiert werden, warum überhaupt Recht anerkennen?

[–] brewbart@feddit.org 7 points 1 week ago

Hört sich so an weil es so ist. Es ist in der Aufgabe der Abgeordneten die Stellen zu besetzen. Die Kandidatys stellen sich nur zur Wahl. Selbst FALLS die Frau eine reale Gefahr WÄRE (was sie nicht ist, sie steht nur für etwas ein, das den Faschos nicht passt) muss sie ja kocht gewählt werden. Täter-Opfer Umkehr vom Feinsten von diesen Lappen

[–] brewbart@feddit.org 3 points 1 week ago

Habe mal erlebt wie Entwickler eine Flag in nen Service eingebaut haben um die Warnungen in der spärlich konfigurierten Testumgebungen auszuschalten und sich dann wundern, wenn in Produktion Störungen auftreten, deren Tests sie aus Genervtheit deaktivierten

[–] brewbart@feddit.org 2 points 2 weeks ago

Jo aber dann wäre das Kapital noch im Land und bei ordentlicher Besteuerung würde es uns allen noch weiter was bringen. Andernfalls würde es der Politik auch die Möglichkeit geben Stückchenweise sich an die Endkonzeption ran zu robben

[–] brewbart@feddit.org 1 points 2 weeks ago

The tragedy is that most of the time, the vast majority of people who vote for that shit doesn't suffer the consequences immediately or at all.

[–] brewbart@feddit.org 3 points 2 weeks ago (2 children)

Na dann werden wir kreativ. Das 1% wird zum Vorkaufsrecht für deutsche Investoren angeboten mit der Verpflichtung es X Jahre zu halten. Ein Teil wird in einen "Basiserbe -Fonds" gepackt der jedes Jahr zum 1.1. eine Ausschüttung an die im letzten Jahr 18 gewordenen Staatsbürgys macht, solange gewisse Bedingungen erfüllt sind (keine kürzlich zugezogenen, keine Vorstrafen - diese Bedingung würde ich generell beim Erben von Vermögenswerten stellen - und von mir aus eine damit einhergehende Verpflichtung zum Gesellschaftsdienst als Verhandlungspfand für die Konservativen). Dies sollte für alle die kein Erbe erwarten können gelten (Waisen, Pflegekinder etc). Es könnte für ALLE gelten, aber in meiner Weltanschauung bräuchte es dann radikalere Reformen, wie bspw ein allgemeines Gesellschaftserbe. Also die Interpretation man vererbt nicht mehr seinen direkten Nachfahren sondern den nachfolgenden Generationen. Also Direkterbe deckeln, Rest in einen Pool für oben genanntes bzw einen Teil für einen fixen Pool für die Sanierung kritischer Nachfolgeeinrichtungen (Kitas, Schulen, Schwimmbäder, Mensen, Jugendzentren, Sachen die den Nachwuchs nachweislich fördern)

[–] brewbart@feddit.org 17 points 2 weeks ago

Hatte bestimmt ganze 10 Lesende, ganz gefährlich der Typ. Vollkommen gerechtfertigt, dass dem die Bude durchsucht wird und sein Handy geklaut wird. Man stelle sich vor würde die Polizei so konsequent bei den ganzen Nazis die sie regelmäßig schützen vorgehen - nicht auszumalen

[–] brewbart@feddit.org 8 points 2 weeks ago (2 children)

In the U.S. of A - in Germany do not camp in the wild if you're fond of your money. Although we have a milder variant of the Allemannsretten, ours excludes camping in the wild

[–] brewbart@feddit.org 8 points 4 weeks ago

So who's betting with me that this won't be canceled ever, like TSA screenings, even if the US would find their way back to a democracy (after some very intense protests / a civil war 2.0 probably)?

[–] brewbart@feddit.org 1 points 1 month ago

Also moderate movement (jumping Jacks, side steps, mini sprints) and stretching can speed up the freshening up while decreasing the risk of cramping

[–] brewbart@feddit.org 1 points 1 month ago

If you want to dive deeper into how rail cooperation was always hard I recommend looking into the history of the orient express

[–] brewbart@feddit.org 3 points 1 month ago (1 children)

Ich musste nur in meiner Region die Erfahrung machen, dass DWD was die Regenwarnungen angeht deutlich ungenauer und unzuverlässiger Ist:( checke aktuell immer 3 Apps: DWD, Accuweather und inkognito Wetteronline

view more: next ›