caos

joined 9 months ago
MODERATOR OF
[–] caos@feddit.org 1 points 3 days ago

🏓 🇦🇹 orf.at berichtet nun zu den Wahlen der ÖTTV-Spitze: Tischtennis: Überraschende Rochade an Verbandsspitze: "Die mit Spannung erwartete Generalversammlung des Österreichischen Tischtennisverbandes (ÖTTV) hat am Sonntag in Wien eine nicht erwartete Teilrochade an der Spitze gebracht. Präsident Wolfgang Gotschke wurde zwar in seinem Amt bestätigt, der bisherige Vizepräsident Sport Stefan Fegerl aber abgewählt. Beide waren im Vorfeld der Wahl mit schweren Vorwürfen konfrontiert. Zur neuen Vizepräsidentin wurde Jahrhundertspielerin Liu Jia gewählt. Amtsinhaber Gotschke gewann die Wahl gegen den früheren Sport- und Verteidigungsminister Norbert Darabos bei fünf Enthaltungen mit 21:17 Stimmen. Liu setzte sich gegen Fegerl mit 23:19 (eine Enthaltung) durch."

 

geteilt von: https://feddit.org/post/9880219

"The Fediverse has its own full-fledged YouTube alternative that possesses some unique superpowers thanks to ActivityPub. In the previous article in this series I covered what it’s like to use PeerTube from the point of view of a casual user:

Today’s post will discuss: how to use the software as a video creator – and its advantages over video hosting platforms by Big Tech companies."

[–] caos@feddit.org 4 points 6 days ago (1 children)

Von Deinem Lemmy-Account aus kannst Du keinen Einzel-Accounts (wie z.B. Mastodon) folgen, nur Gruppenaccounts (wie Lemmy-Communitys, nbin-Magazines oder auch Peertube-Kanäle) abonnieren.

Von Mastodon aus kannst Du Deinem Lemmy-Account folgen. Dafür https://feddit.org/u/DNDnews oder @dndnews@feddit.org ins Suchfeld von Mastodon und dann folgen.

Communitys kannst Du auf die gleiche Weise abonnieren von Mastodon aus oder auch Lemmy-Beiträge dort liken oder teilen, indem Du deren URL ins Suchfeld kopierst.

[–] caos@feddit.org 10 points 1 week ago (1 children)

Hubzilla (macroblogging service in the Fediverse) can also be used to create and collaborate on wikis.

I can only find a German-language manual for this right away: https://help.hubzilla.hu/benutzerhandbuch/wikis.html

 

"Eines der erfolgreichsten Handyspiele aller Zeiten wechselt den Besitzer: Pokémon Go geht für 3,5 Milliarden Dollar an Saudi-Arabiens Staatsfonds. Was bedeutet das für die Privatsphäre der Millionen Nutzer weltweit?"

[–] caos@feddit.org 5 points 1 week ago
[–] caos@feddit.org 14 points 2 weeks ago

Open Library is one of the main data sources for Bookwyrm's book data. Bookwyrm is an application in Fediverse that can be used to find and write reviews of books. I wouldn't see that as a contradiction.

[–] caos@feddit.org 8 points 2 weeks ago

Open Library is the main data source for Bookwyrm for book data. Bookwyrm is an application in the Fediverse that can be used to find and write reviews of books. I wouldn't see that as a contradiction.

 

Inhaltsverzeichnis: Warum ist das wichtig? Betriebssysteme Browser (Web) Messenger / Chat E-Mail / Webmail Suchmaschine KI-Chatbot Video-Streaming Social Media «Hard News» oder auf Deutsch: Nachrichten LinkedIn? Kannst du knicken Online-Shopping Filme und Serien VPN Übersetzer-Apps Rechtschreib- und Grammatikprüfung Navigations-Apps Bezahldienste Was hat das mit der Ukraine zu tun? Und jetzt du! Quellen

 

Artikel von mir in "blickfeld - Die CampusZeitung für Wuppertal"

Schreibt gerne Anmerkungen oder Ergänzungen dazu!

 

Hackspaces sind Gemeinschaftsräume, die dem Spaß, der Kunst, dem Politischen und vor allem dem sozialen Austausch gewidmet sind. Um das mit den eigenen Sinnen zu erfahren, besuch doch am Samstag, dem 29. März einen Hackspace in deiner Nähe! Hier findest du eine Liste mit Spaces, die an diesem Tag teilnehmen und ihre Türen öffnen: https://md.ccc-mannheim.de/s/tdoh-spaces25

 

"In Deutschlands Ämtern geht bisher nichts ohne Microsoft. Hunderte Millionen Euro fließen jedes Jahr in Software wie Outlook, Office, Teams und in das Betriebssystem Windows.

Weil der US-Konzern die Daten seiner Kunden zunehmend in die Cloud verlegt und Software nicht mehr verkaufen, sondern per Abomodell vermieten will, wollen erste Behörden sich aus der Abhängigkeit lösen und stattdessen freie Software einsetzen.

München ist mit diesem Plan vor Jahren gescheitert. Kann er jetzt gelingen?"

 

"Bis weit in den Jänner hinein gab es in vielen Wintersportorten ein ähnliches Bild: Grüne Wiesen mit weißen Schneebändern. Zwei Personen mit Skiausrüstung stehen auf einem schneebedeckten Fleck inmitten von Geröll, im Hintergrund ein Wasserfall.

In vielen, vor allem tiefer gelegenen Skigebieten Österreichs war der Skibetrieb nur möglich, weil die Pisten mit viel Aufwand technisch beschneit wurden.

Aber auch in den Gletscherskigebieten ist es mittlerweile zu warm. Im Kampf gegen den Klimawandel wird aufgerüstet. So glich der Stubaier Gletscher im Sommer einer riesigen Baustelle.

Um einen möglichst frühen Saisonstart abzusichern, wurde auf 2900 Metern Seehöhe der zweitgrößte Speicherteich Österreichs gebaut und alle Leitungen für die Schneekanonen erneuert. In den Alpen steigen die Durchschnittstemperaturen schneller als am flachen Land. Das trifft vor allem den Wintertourismus, der allein in Österreich etwa 15 Milliarden Euro pro Jahr erwirtschaftet. In vielen Tälern Tirols sind Hoteliers und Seilbahnen die wichtigsten Arbeitgeber und der dominierende Wirtschaftsfaktor.

"Am Schauplatz"-Reporterin Nora Zoglauer hat über Monate den Skibetrieb am Stubaier Gletscher, am Hintertuxer Gletscher und in Sölden dokumentiert und zeigt, dass für die Absicherung des Millionengeschäfts Skifahren mittlerweile kein Preis zu hoch erscheint.

Das Jahr 2022 stellte die Winterindustrie aber vor besonders große Schwierigkeiten. Der Sommer sei viel zu heiß und niederschlagsarm gewesen, eine Katastrophe für den Gletscher, sagt etwa der Chef der Hintertuxer Gletscherbahnen Matthias Dengg. Und auch Jack Falkner, einer der mächtigsten Seilbahner Österreichs, nimmt in der "Am Schauplatz"-Reportage ausführlich Stellung.

Er verteidigt die millionenschweren Investitionen in Speicherseen und Schneekanonen. Und er ist optimistisch für die Zukunft des Skifahrens: "Die technische Beschneiung wird auch die nächsten 20 Jahre funktionieren." "

 

geteilt von: https://plasmatrap.com/notes/a4nzknx8l5

🏓 🇦🇹 Skandal beim ÖTTV: Der Funktionär, das unbekannte Wesen
(Kolumne "Plattenspieler" in der @tazgetroete@mastodon.social )

"Die Verbandsspitze des ÖTTV, namentlich Präsident Wolfgang Gotschke und sein Vize Stefan Fegerl, steht seit mehreren Monaten unter heftiger Kritik, und zwar nicht (nur) seitens der Öffentlichkeit, sondern vor allem von Seiten ihrer Angestellten und Subalternen, also den Spielerinnen und Spielern. Die werfen der Führung „massive Übergriffe in Form von psychischer Gewalt und Vernachlässigung“ vor. Die Führung wiederum wehrt sich gegen die Vorwürfe, hat lange auf Zeit gesetzt, um sie auszusitzen, ausräumen freilich konnte sie sie bislang nicht. (...) Daniel Habesohn, einer der betroffenen Spieler und seines Zeichens derzeit wohl Österreichs Bester – in Montreux schaffte er es in die Hauptrunde –, hat die Vorwürfe mittlerweile konkretisiert. „Die betroffenen Sportler und Trainer möchten keine Angst haben, ihren Job zu verlieren, weil sie etwas Kritisches sagen“, sagte Habesohn laut der österreichischen Presseagentur APA. Den Spielern wurde von oben sogar juristisch gedroht. (...)

Die Verantwortlichen lehnen bis dato jede Verantwortung ab. Eine Untersuchungskommission hat die Vorwürfe bestätigt, die Funktionäre bestreiten sie immer noch. Statt den Platz an der Sonne zu räumen, warten sie auf den Showdown, der endlich am 30. März stattfinden soll. Habesohn stellt sich zur Wahl – Gotschke und Fegerl allerdings auch. Und das Wahlverfahren ist relativ undurchsichtig. "

Konkreter zur Wahl in Der Standard @web@mastodon.derstandard.at : Darabos tritt bei ÖTTV-Vorstandswahl mit Liu Jia an

Das ÖRF berichtet schon öfter u.a. Polcanova prangert Verbandsumfeld an: "Die ÖTTV-Spitze um Sportdirektor Stefan Fegerl und Präsident Wolfgang Gotschke ist mit dem Vorwurf der „psychischen Gewalt“ konfrontiert. Eine daraufhin eingesetzte Untersuchungskommission soll die Vorwürfe untermauert haben. Konsequenzen personeller Natur blieben bisher aus. Das heimische Eliteturnier Austria Top 12 in Baden kurz vor Jahreswechsel wurde von mehreren Aktiven boykottiert.

Mit Polcanova ergriff nun Österreichs erfolgreichste Spielerin und Nummer 14 der Welt das Wort. (...) „In den letzten Monaten habe ich wiederholt erlebt, dass Spieler/Spielerinnen vernachlässigt, mental unter Druck gesetzt und notwendige Informationen vorenthalten werden“, schrieb Sofia Polcanova laut APA in einem Statement. Laut der Europameisterin beeinflusst das gegenwärtige Umfeld die Leistungsfähigkeit der Betroffenen und auch ihre."

@tischtennis@feddit.org

[–] caos@feddit.org 1 points 1 month ago

The article in the JoinFediverseWiki is very short. It could be expanded a little. I used to have an editor account for the wiki, maybe I'll find the time to reactivate it.

 

geteilt von: https://plasmatrap.com/notes/a41k05qb1v

🚋 📸 Radevormwalder und Wuppertaler feiern Streckeneröffnung: Großer Andrang am Eröffnungstag der Wuppertalbahn

"Eine große Menge erwartete am Samstag am Beyenburger Bahnhof den ersten Personenzug seit Menschengedenken. Es war ein großer Tag für den Verein Bergische Bahnen/Wupperschiene. Auch Vertreter der Städte Wuppertal und Radevormwald waren dabei. (...) Ein Personenzug wird zum ersten Mal seit 1979 die Strecke von Elberfeld nach Beyenburg fahren. Damals wurde die letzte Verbindung für Fahrgäste auf der Strecke aufgegeben, nur Güterverkehr fuhr noch bis in die späten 1990er Jahre. Seitdem war die Strecke außer Betrieb. (...)

Die Strecke sei „romantisch schön, quer die Wupper über viele Brücken und ist eine Bergbahn im Mittelgebirge. Das führe selbst bei „gestandenen Tourismusentwicklern zu unbegrenzten Fantasien und den Vereinsmalochern zu immerwährenden Herausforderungen“."

wuppertalbahn.eu: Die Eisenbahn erreicht wieder das bekannte Naherholungsgebiet

[–] caos@feddit.org 1 points 1 month ago

Sharkey is also for microblogging but it also has some extra features, including user sites that can be used as a kind of blog and it "can play module / tracker music files - can play Flash (swf) - (federated) listenbrainz integration, ..."

I haven't tried these functions yet

 

"Die vorher kaum bekannte chinesische KI-Firma DeepSeek hat einen Überraschungserfolg geschafft. Darin steckt auch eine Hoffnung für Europa."

 

Die Videobotschaft selbst ist im Artikel wohl nicht verlinkt. Sie ist zu finden unter https://japanik.space/fiesta-antifa/

 

"Mehrere Versicherungsunternehmen haben unter der Hand persönliche Daten von Versicherten ausgetauscht, ohne dass eine DSGVO-Grundlage dafür existiert. Ziel war die Betrugsprävention bei Auslandskrankenversicherungen, aber die Umsetzung war illegal, und es gab sogar ein legales Instrument für diesen Abgleich. Inzwischen hat die Landesdatenschutzbeauftragte in NRW Untersuchungen gegen zehn Versicherungsunternehmen in Nordrhein-Westfalen eingeleitet und die Prüfung in anderen Bundesländern sowie im europäischen Ausland angestoßen. Die Praxis des freifliegenden Datenaustauschs „per E-Mail“ wurde für NRW inzwischen beendet."

view more: next ›