daw

joined 9 months ago
[–] daw@feddit.org 1 points 55 minutes ago* (last edited 43 minutes ago)
[–] daw@feddit.org 2 points 1 hour ago

Das war durchaus der Punkt den ich machen wollte. Nachhaltigkeit beinhaltet untrennbar ökologische und soziale dimensionen. Klimagerechtigkeit sollte der Anspruch sein!

[–] daw@feddit.org 1 points 1 hour ago

Bitte nicht mehr Systeme sondern mehr Netz und mehr takt

[–] daw@feddit.org 1 points 2 hours ago

AdS dieses Schmuckstück habe ich überlesen

[–] daw@feddit.org 5 points 2 hours ago (1 children)

Es sind 15 Zeilen und wir sind auf Feddit nicht tiktok; Wo ist die aufmerksamkeitsspanne wenn man sie mal braucht ;-)

Zeile 927-930

29
submitted 3 hours ago* (last edited 2 hours ago) by daw@feddit.org to c/dach@feddit.org
 

Die unsozialen Schergen werden wohl wieder kein Klimageld einführen, nachdem Gandalf der Gelbe es in der letzte Regierung geschafft hat so lange zu verzögern bis das Möglichkeitsfenster zu war. Wenn sie ein Klimageld planen würden hätten sie sich damit gebrüstet. So ist es offen gelassen was kommt, außer dass es irgendwie zurückfließen soll, verteilungsfragen sind hier offen.

In der jüngeren vergangenheit verlautete es aus der konservativen richtung dass das pro-kopf-klimageld ineffizient und ungerecht sei, da es pauschal sei. (Kontext: https://archive.ph/pEhvz) Gewünscht werden Modelle bei denen ein höherer Fußabdruck auch höhere Entlastung bringt, der soziale effekt das menschen mit unterdurchschnittlichem fußabrdruck (entweder aufgrund mangelnder mittel oder gesteigertem Umweltbewusstsein) unterm strich plus machen wird konsquent ignoriert und der soziale ausgleich sogar abgesprochen.

Man kann anscheinend Wohlfahrt nicht einfach so zulassen ohne das die laute Minderheit (Menschen mit Geld) dafür sorgt dass sie ihr Hak bekommen. Daran scheint auch offensichtliche Argumente wie die effektive entkräftung von rechten narrativen nichts zu ändern. (wer weiß vielleicht möchte man sich ja daran noch bedienen irgendwann)

Quellen zum Koalitionsvertrag: https://www.spd.de/fileadmin/Dokumente/Koalitionsvertrag_2025.pdf https://www.diw.de/de/diw_01.c.945793.de/mit_koalitionsvertrag_sind_klimaziele_nicht_erreichbar.html https://www.sueddeutsche.de/politik/koalition-union-spd-koalitionsvertrag-li.3231757 https://www.klimareporter.de/deutschland/schwarz-rote-koalition-laesst-den-klimaschutz-zuruecktreten (-> evtl. leicht überspitzt)

EDIT: Greenpeace hat eine studie anfertigen lassen: https://www.greenpeace.de/publikationen/20250211-greenpeace-foes-studie-klimageld.pdf

[–] daw@feddit.org 3 points 4 days ago (1 children)

OK aber die Antwort darauf das einige den Diskurs vergiften kann ja nicht sein dass man es einfach lässt. Ich weiß nicht wie viel Zeit die Moderation in Anspruch nimmt und ich respektiere Menschen die sich ehrenamtlich einbringen, wenn die Moderationslast nicht annehmbar ist dann müssen wir Wege suchen die Kapazitäten zu erhöhen. Ich würde mich da über Einblicke wie schlimm die Lage ist freuen, der sub den ich moderiere macht halt praktisch gar keine Arbeit. Trotzdem finde ich solch ein Vorgehen hat ein gschmäckle (auch wenn es definitiv schlimmere und/oder wichtigere Dinge gibt)

[–] daw@feddit.org 6 points 4 days ago* (last edited 4 days ago) (1 children)

By the way: Im Englischen heißt es by the way

😉

[–] daw@feddit.org 10 points 4 days ago
[–] daw@feddit.org 5 points 4 days ago (6 children)

Warum? Ist dieser Appell jetzt die Linie des subs?

[–] daw@feddit.org 13 points 4 days ago

Die Ironie dass du einen Appell schreibst der dann doch wieder angepinnt wird und dem dadurch "offizielles" Gewicht verliehen wird finde ich lustig.

Ich persönlich finde das schwach da man das halt trotzdem im Blick behalten sollte aber Diskussionen darüber was wünschenswert ist oder nicht sind angebracht und richtig. Ich würde mir wünschen dass sowas auf Haupteingang diskutiert wird und dass Mods sich mit dem unterstützen von Initiativen bitte auf ihre private agency (Kommentare und votes) beschränken sollten. Finde das ebenso befremdlich wie als während dem Wahlkampf mir nichts dir nichts Politik und Wahlinhalte von DACH verschwinden sollten was in Endeffekt auf Aktionismus durch Mods zurückzuführen war obwohl die Meinung in der Diskussion dazu alles andere als eindeutig war.

[–] daw@feddit.org 2 points 4 days ago

+1 für f-droid

 

Es gibt viele Namen im Fediverse die ich einfach unfassbar witzig finde da sie mit Worten spielen. Ich wollte schon länger mal anfangen zu sammeln und dachte ich mach das einfach hier statt privat. Erstmal meine subjektive Liste aber rede gerne in den Kommis darüber.

  • federalreverse
  • GregorGizeh
  • nahostdeutschland
  • trollercoaster
  • Dunstabzugshaubitze
  • Localhorst[...]
  • HerrVorragend
  • einkorn
65
submitted 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) by daw@feddit.org to c/dach@feddit.org
 

cross-posted from: https://lemmy.ca/post/40761824

Sorry everyone I know how much you love the attention she gives you, but I've implemented some quick and dirty filtering for private messaging.

We now have the ability to automatically mark PM's as deleted or read, depending on content inside of them. If we accidentally filter something you legitimately wanted (ie, not Nicole) please let me know.

If any other instances would like to implement this, here's the code. Note that you'll need to set your hostname at the top here for some reason I haven't exactly identified.

SET lemmy.protocol_and_hostname = 'https://lemmy.ca/';

CREATE TABLE private_message_filters (
    id SERIAL PRIMARY KEY,
    phrase TEXT NOT NULL,
    behavior VARCHAR(10) NOT NULL CHECK (behavior IN ('delete', 'mark_read'))
);

CREATE OR REPLACE FUNCTION filter_private_messages()
RETURNS trigger AS $$
DECLARE
    banned_phrase_record private_message_filters%ROWTYPE;
BEGIN
    FOR banned_phrase_record IN 
        SELECT * FROM private_message_filters
    LOOP
        IF LOWER(TRIM(NEW.content)) ILIKE '%' || LOWER(TRIM(banned_phrase_record.phrase)) || '%' THEN
            IF banned_phrase_record.behavior = 'delete' THEN
                NEW.deleted := true;
                RETURN NEW;
            ELSIF banned_phrase_record.behavior = 'mark_read' THEN
                NEW.read := true;
                RETURN NEW;
            END IF;
        END IF;
    END LOOP;
    RETURN NEW;
END;
$$ LANGUAGE plpgsql;

CREATE TRIGGER trg_filter_private_messages
AFTER INSERT ON private_message
FOR EACH ROW
EXECUTE FUNCTION filter_private_messages();

To add filter words:

insert into private_message_filters (behavior, phrase) values ('delete', 'spamtestdelete');
insert into private_message_filters (behavior, phrase) values ('mark_read', 'spamtestread');

If you want to quickly disable / enable filtering while testing:

ALTER TABLE private_message DISABLE TRIGGER trg_filter_private_messages;
ALTER TABLE private_message ENABLE TRIGGER trg_filter_private_messages;

I'll leave it up to you to figure out what phrases to filter on. MAKE SURE YOU TEST. If there's an error, private messaging could break completely. You should not get an error message from the UI while sending a message with a banned word.

 

I own two pairs. If you care for them a bit they are quite sturdy and there are lots of models that can be sent in to be repaired.

 

Hi, ich hab in letzter Zeit ab und zu mal das Problem das Posts die ich absetzen doppelt gepostet werden. Geht das nur mir so oder ist das ein bekanntes Problem. Kann nicht wirklich eine regelmäßigkeit feststellen wann es passiert und wann nicht. (Ich nutze boost)

view more: next ›