muffinmaster1024

joined 8 months ago
[–] muffinmaster1024@feddit.org 1 points 2 days ago

Seh ich auch so. Das war ein Gegenbsp. zum Vorredner.

[–] muffinmaster1024@feddit.org 6 points 6 days ago (2 children)

Ich habe Mathe studiert und arbeite heute in der IT. Für 99.999999% der Informatiker reicht es aus die ersten ≈15 2er-Potenzen kennen. Wenn man dann noch mal davon gehört hat, dass eine Primfaktorzerlegung rechenintensiv ist, ist man gut dabei. Sahnehäubchen ist dann noch ne Logiktafel zu verstehen. Alles andere können Suchmaschinen oder der Rechner im OS. Und das sind alles Inhalte, die du auch in der Berufsschule lernst. Höhere Mathematik ist ultra-cool... aber nichts, was man in der IT benötigt (- mit ganz wenigen Ausnahmen)

[–] muffinmaster1024@feddit.org 2 points 6 days ago (2 children)

Also in meiner Studienzeit (ab 2010) hab ich's mehrfach erlebt, dass Studierende zu spät zu Klausuren kamen und das Schlimmste was passierte, war die Kürzung der Prüfungszeit, um die Verspätung...

[–] muffinmaster1024@feddit.org 2 points 2 weeks ago

Meine Pebble 2 HR habe ich trotz defektem Akku seit Jahren in der Schublade. Ich bin mehr ams hyped, dass das Projekt nochmal ne Chance kriegt.

[–] muffinmaster1024@feddit.org 1 points 2 weeks ago

Du kannst auch einfach selbst welche bauen, deshalb derart viele. Es ist halt ein von Community-gesteuertes FOSS Projekt https://apps.rebble.io/en_US/collection/most-loved/watchfaces/1

[–] muffinmaster1024@feddit.org 2 points 2 weeks ago

Das Projekt ist privat finanziert von dem ursprünglichen Pebble-Entwickler. Und die Uhren waren damals ihrer Zeit absolut voraus. Aus meiner Sicht geht es hier vorerst darum einen zweiten Anlauf eines Herzensprojekts zu starten, das kommerzielle ist eher zweitrangig.

[–] muffinmaster1024@feddit.org 1 points 2 weeks ago

Eric Migicovsky hat das ganze Projekt aus eigener Tasche finanziert. Als persönliches Herzensprojekt. Ich glaube FOMO ist hier der falsche Begriff - es geht eher darum keine unrealistischen Erwartungen zu schüren. Sollte die Community das Projekt mittragen wird es lange laufen, wenn nicht - dann eben nicht. Wobei allein schon die Tatsache, dass es immer noch eine relevante Pebble-Community gibt für Ersteres spricht.

[–] muffinmaster1024@feddit.org 1 points 2 weeks ago

Ich würde an deiner Stelle einfach mal bei Eric Migicovsky anfragen. Das Ganze Projekt soll ja komplett Open Source sein - wenn die Antwort schon bekannt ist, wird sie sicher nicht geheim gehalten.

 

Für 149$ gibt's ab Juli ein Remake der Pebble 2. Für 225$ gibt's ab Dezember ein Modell mit Heart Rate Sensor, Farbdisplay, Metallrahmen und Touchscreen.

Beide Modelle kommen mit ca. 30 Tagen Akkukaufzeit, 10000+ Watchfaces, Microphone und Speaker und sind software- wie hardwareseitig komplett FOSS.

Direktlink zum Store mit FAQ: https://store.repebble.com/