sascha

joined 3 months ago
[–] sascha@fedinaut.de 1 points 12 hours ago

@heidelberg @rnvgmbh @jowo Ja das mit Fahrer/in hatten wir hier früher mit den Bussen. Da hatte man oft Sauna oder Kühlhaus. Da gab es dann irgendwann nach zahlreichen Kundenbeschwerden eine Ansage inkl. Abmahnungen. Wenn die Kühlung nicht mehr her gibt sollte man gegenüber Skoda auf Nachbesserung bestehen. Den die Bahnen wurden/werden ja gerade erst eingeführt.

[–] sascha@fedinaut.de 8 points 21 hours ago

@bnyro Hier in Rhein-Neckar Gebiet (da haben wir die RNV welche wiederum für den VRN fährt) ist das ein ziemliches Problem und gerade die ab dieses Jahr neu eingeführten Straßenbahnen von Skoda erweisen sich als Saunahölle. Jeder einigermaßen aktuelle Bus ist weitaus besser gekühlt. Die Direkte Einstrahlung ist ein Problem, da kann man nur in Zukunft mit kleineren Fenstern oder entsprechender Folierung reagieren. Evtl. ist aber auch technisch darüber hinaus noch was machbar. Die Haltestellen sind hier im Normalfall was die Sonne betrifft entweder ohne jeden Schutz, oder mit Glashäuschen die das Problem noch größer machen. Wenn man Glück hat bekommt man Schatten von Häusern oder Bäumen, aber das ist dann kein Verdienst des ÖPNV Betreibers.

 

Hintergrund | Tagesschau: Staatliche Diskriminierung - "Die Polizei hat uns gar nicht zugehört"

Eine Umfrage zeigt: Besonders Menschen mit Migrationsgeschichte fühlen sich von Behörden nicht immer fair behandelt. Drei Betroffene erzählen von ihren Erfahrungen mit Diskriminierung durch staatliche Stellen.

Für Peter Bär und Kirill Lavrishchev waren die vergangenen fünf Jahre überschattet von Angst. Das Paar betreibt in Stuttgart einen Beautysalon, vor ihnen liegt ein aufgeschlagener Ordner, der Briefwechsel mit der Ausländerbehörde Stuttgart... (weiter)

#Hintergrund #Deutschland #Diskriminierung #Staaatliche-Diskriminierung #Polizei #Behörden #Migrationshintergrund #Erfahrungen #Tagesschau #2025-07-02 @deutschland

 

Hintergrund | Tagesschau: "Historische Preiserhöhung" - EVG rechnet mit deutlich höheren Bahnticket-Preisen

Auf Bahnkunden könnten deutlich höhere Ticketpreise zukommen. Die EVG rechnet mit einem Plus von mehr als zehn Prozent und einer Ausdünnung des ICE-Angebotes. Von der Bahn heißt es, es gebe keine "Entscheidungen zu Anpassungen".

Kundinnen und Kunden der Deutschen Bahn müssen sich nach Einschätzung der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG noch in diesem Jahr auf eine erhebliche Preiserhöhung einstellen. Es drohten "schon in diesem Jahr historische Preissteigerungen von deutlich mehr als zehn Prozent", sagte der EVG-Vorsitzende Martin Burkert. Zuerst hatte die Bild-Zeitung darüber berichtet... (weiter)

#Hintergrund #Bahn #Preise #Preissteigerung #EVG #Bahnticket-Preise #Verkehrswende #Ausdünnung #Tagesschau #2025-07-02 @deutschland @verkehrswende

 

ÖPNV | Der ÖPNV hat ein massives Hitzeproblem

Seit Jahren kristallisiert es sich heraus, dass der ÖPVN ein massives Hitzeproblem hat. Sei es in den Fahrzeugen (Busse, Straßenbahnen, Eisenbahn), sei es an den Haltestellen. Überall fehlt es an geeigneten Konzepten zur Kühlung und man lässt die Kunden im Sommer lieber in der Sonne grillen, anstatt wirklich sinnvoll und zielgerichtet zu handeln.

Wie das mit dem Gesundheitsschutz aber auch damit das man Menschen vom Auto zum ÖPNV holen will vereinbar sein soll, kann mir keiner erklären. Und ich bin mir recht sicher das dieses Problem nicht nur bei uns im Rhein-Neckar-Raum existiert.

#ÖPNV #Hitzeproblem #Hitze #Überhitzung #Hitzekonzept #Klimaanlagen #Gesundheit #2025-07-02 @verkehrswende @deutschland @heidelberg @rnvgmbh

[–] sascha@fedinaut.de 3 points 23 hours ago

@fbausch @heidelberg @rnvgmbh Ich hoffe das ist kein Konstruktionsfehler, den wir werden wohl in Zukunft von Jahr zu Jahr mehr Hitze haben.

 

ÖPNV | Die RNV hat in ihren neuen Straßenbahnen von Skoda ein übles Hitzeproblem

Ich bin in den letzten Tagen neun mal mit den neuen Straßenbahnen von Skoda gefahren und jedes Mal war Sauna Feeling angesagt, auch wenn nur wenige Menschen in der Straßenbahn waren. Bei den älteren Bahnen war es auch nicht wirklich gut, aber im sehr viel kühler als in den Bahnen von Skoda. Gerade in Verbindung mit den großen Fenstern die das Sonnenlicht auch noch fokusieren wäre da schnelles Handeln dringend angesagt. Es wäre wirklich dringend das die RNV diesem Problem schnellstmöglich nachgeht, den zum einen werden die älteren Bahnen ja gerade sukzessiv durch die Neuen abgelöst, zum anderen haben wir die beiden größten Hitzemonate ja erst noch vor uns.

#ÖPNV #Heidelberg #Mannheim #Rhein-Neckar #Straßenbahn #Skoda #Hitze #Hitzeproblem #Klimatisierung #2025-07-02 @verkehrswende @rnvgmbh @heidelberg @heidelberg

[–] sascha@fedinaut.de 4 points 1 day ago

@Ephera Jo mach mal. Auf meiner Terrasse hat es jetzt noch 28°C.

 

Eben mal kurz bei 33°C einkaufen gewesen

Ich war eben kurz vor Acht draußen was einkaufen. Aber ich sags Euch, dass macht bei 33°C keinen Spaß. Ich sehs schon, auch diesen Abend muss ich wieder unter die Dusche springen um nicht total verschwitzt ins Bett zu gehen. Und das Anfang Juli wo die beiden eigentlichen Hitzemonate noch bevorstehen.

#Warm #Wetter #Hitze Sommer #Klimawandel #Klimawandelfolgen #2025-07-01 @klimawandel @heidelberg

[–] sascha@fedinaut.de 2 points 3 days ago

@cows_are_underrated @Zacryon Oder man kommt halt als größere Gruppe. Antifa Wochenendausflug. Da gibt es sicher auch Demogeld dafür.😉

[–] sascha@fedinaut.de 1 points 3 days ago

@Missy Bin leider gerade unterwegs, suche das gerne heute Abend oder morgen für Dich raus. Wenn ich bis dahin nicht geschmolzen bin. 🫠

[–] sascha@fedinaut.de 1 points 3 days ago

Leider scheint das mit der Kühlung ein generelles Problem zu sein. Ich Sitze wieder in einer neuen Skoda Straßenbahn, die ist nur sehr schwach besetzt, aber es ist wie in der Sauna. @rnvgmbh wer hat das den versaut?

[–] sascha@fedinaut.de 5 points 3 days ago

@primeapple Ja das würde wohl nur Sinn machen wenn man dort als entsprechend große Gruppe von Leuten die von Außerhalb kommen auftritt. Thema Selbstschutz.

[–] sascha@fedinaut.de 5 points 3 days ago

@lordkhan Ich denke schon das es ein wenig komplexer ist. Ja ich bestärke die Menschen die eh schon gegen Rechts sind und das ist auch sehr wichtig. Aber ich zeige auch jenen die rechts sind das es Widerstand gibt. Außerdem kann es Menschen die sich als 'unpolitisch' sehen dazu anregen sich doch mal mit der Thematik zu beschäftigen und evtl. auch zu positionieren.

[–] sascha@fedinaut.de 4 points 3 days ago

@irgendwienet @reik_kaps Naja wenn es mich den mal ins Büro verschlägt dann trage ich dort meist Antifaschistische oder Anarchistische Shirts. Hat bisher auch niemanden gestört.

 

Es macht Sinn auch im Alltag Präsenz zu zeigen!

Ich war heute von Frankfurt nach Heidelberg unterwegs. Dabei hatte ich ein T-Shirt mit klassischen Antifa Logo an. Ich wurde auf dieser kurzen (und wegen der Hitze auch ermüdenden) Reise ganze vier mal positiv wegen des T-Shirts bzw. des Motivs darauf angesprochen, kam deshalb zwei mal sogar mit den Leuten direkt ins Gespräch. Deshalb bin ich der Überzeugung das es verdammt wichtig ist auch im Alltag bei solchen Sachen Präsenz zu zeigen wenn man sich nicht gerade selbst damit gefährdet. Also raus die Antifa Shirts und Buttons und konfrontiert die Leute damit!

#Antifa #Antifaschismus #Präsenz #Öffentlichkeit #Meinung #Erfahrung #2025-06-29 @deutschland @aktivismus

14
submitted 5 days ago* (last edited 5 days ago) by sascha@fedinaut.de to c/verkehrswende@feddit.org
 

ÖPNV | RNV5, Fahren wie in der Sauna

Ich steige um 11 Uhr am Hans-Thoma-Platz in die RNV5 Richtung Hauptbahnhof. Es ist einer dieser schicken neuen Bahnen von Skoda. Doch was mich darin erwartet ist eine Sauna. Das es bei der Kühlung/Klimatisierung von Straßenbahnen hier in Heidelberg schon lange Probleme gibt ist bekannt,aber offenbar hat man das was man inzwischen in jeden normalen Linienbus hat auch bei der neuesten Straßenbahngeneration nicht geschafft, gut erträgliche Temperaturen. Lässt die die auf dem ÖPNV angewiesen sind lieber im eigenen Saft kochen und schreckt die die vom Auto auf den ÖPNV umsteigen sollen und wollen ab. Danke RNV!

#ÖPNV #Heidelberg #RNV #Straßenbahn #Sauna #Versagen #2025-06-28 @rnvgmbh @verkehrswende @heidelberg

 

Tagesschau: Ärzte ohne Grenzen - Scharfe Kritik an Gaza-Hilfe - "getarntes Massaker"

Immer wieder gibt es Berichte über Schüsse nahe den Verteilzentren der privaten GHF-Stiftung im Gazastreifen. Die UN gehen von Hunderten Toten aus. Mit harten Worten fordern Hilfsorganisationen die Rückkehr zum alten System der Verteilung.

Die von den USA unterstützte Privatstiftung "Gaza Humanitarian Foundation" (GHF), die im Gazastreifen Verteilzentren für Hilfsgüter betreibt, ist höchst umstritten. Immer wieder werden Palästinenser, die zu den Zentren kommen, um Lebensmittel zu erhalten, erschossen. Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen (MSF) wirft der GHF deshalb vor, Hilfsbedürftige in "Todesfallen" zu locken. Sie forderte ein Ende der umstrittenen Hilfsmaßnahmen... (weiter)

#Hintergrund #Gazastreifen #Israel #Massaker #Gaza-Hilfe #Gewalt #Ärzte-ohne-Grenzen #Verteilzentren #GHF-Stiftung #UN #Tote #USA #Tagesschau #2025-06-27 @nachrichten_int

 

Hintergrund | VCD: Verkehrsberuhigung bringt Lebensqualität

Begegnungszonen, Fußgängerzonen oder Tempo 30 wirken sich positiv auf den Menschen aus – nicht nur Gesundheit und Lebensqualität profitieren, sondern auch die Wirtschaft.

Hohenems, Vorarlberg: Die malerische Altstadt ist geprägt von flanierenden Fußgängerinnen und Fußgängern, Radfahrenden und vereinzelt Autos, die alle ein Tempo von 20 km/h einhalten müssen. Die Begegnungszone Marktstraße und Schweizer Straße ist Teil eines Innenstadt-Revitalisierungsprojekts, durch das ein Großteil des Durchzugsverkehrs auf die Landesstraßen verlagert wurde... (weiter)

#Hintergrund #Verkehrsberuhigung #Fußgängerzonen #Begegnungszonen #Tempo30 #Lebensqualität #VCD #2025-06-22 @verkehrswende @VCDeV

 

Hintergrund | Tagesschau: Russischsprachler in der Ukraine - Kein Bedarf an "Schutz" durch Russland

Die russische Propaganda behauptet wiederholt, in der Ukraine würden russischsprachige Bürger unterdrückt. Neue Zahlen belegen: Auch bei ihnen hat Russland durch seinen Angriff fast alle Sympathien verspielt.

Der russische Außenminister Sergej Lawrow wiederholte erst im Mai wieder eine der Thesen, mit denen Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine rechtfertigt: Die russischsprachige Bevölkerung im Nachbarland werde unterdrückt... (weiter)

Ergänzendes Audio: Web | MP3

#Hintergrund #Ukraine #Russland #Russischsprachler #Propaganda #Sympathien #Angrife #Tagesschau #2025-06-22 @nachrichten_int

[–] sascha@fedinaut.de 2 points 1 week ago

@Dyskolos Du DS können heute nur noch sehr wenige Leute einfach mal so.

 

Hintergrund | Tagesschau: Kurznachrichtendienst MAX - Ein Messenger mit maximaler Nähe zum Kreml

Russland soll einen nationalen Kurznachrichtendienst bekommen - das hat das russische Parlament entschieden. Für einen anderen Messenger ist das eine schlechte Nachricht - und auch für Regierungskritiker.

Russlands neuer Messenger-Dienst MAX verspricht maximale Möglichkeiten für Geschäftliches und das Privatleben. Und MAX verspricht maximale Nähe zum Staat. Nicht nur wegen VK, der Firma, die dahinter steht... (weiter)

Meine Meinung: Offenbar macht man in Russland langsam das was man in China schon lange hat. Man baut eigene Infrastruktur die man überwachen und kontrollieren kann und schottet sich ab um missliebige Informationen und Daten von Außerhalb von der eigenen Bevölkerung fern zu halten.

#Hintergrund #Russland #Messenger #Max #Telegram #Überwachung #Kontrolle #tagesschau #2025-06-22 @technik @technologie @nachrichten_int

[–] sascha@fedinaut.de 1 points 1 week ago (2 children)

@Dyskolos Nein, die Internetanbindung war damals nicht von Relevanz als in den 1960er bis 1990er die meisten Häusergebaut wurden.

 

Klöckners Amtsmissbrauch stoppen! Die Regenbogenfahne am CSD muss wehen!

Julia Klöckner will zu diesem CSD die Regenbogenfahne über dem Bundestag abschaffen - und einem queeren Verband im Bundestag die Teilnahme verbieten!

Die Regenbogenfahne über dem Regierungsgebäude ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des Christopher-Street Day (CSD). Sie ist das mindeste Zeichen politischer Sichtbarkeit und der Anerkennung der Rechte einer Minderheit – deren Schutz im deutschen Grundgesetz verankert ist. Diese Aktion ist ein Verstoß gegen Klöckners Neutralitätsgebot als Bundestagspräsidentin...

» Mitmachen! «

Info: Normalerweise bin ich ja nicht so der große Fan von Onlinepetitionen. Doch diese hat innerhalb kurzer Zeit fast die 50.000er Marke geknackt und da könnte es doch schon helfen das Ganze über die 50.000 zu bringen.

#Deutschland #Bundestag #Klöckner #Regenbogenfahne #Amtsmissbrauch #Minderheitenschutz #CSD #Regierungebäude #CDU #Mitmachen #Petition #Onlinepetiition #WeAct #2025-06-20 @deutschland

view more: next ›