this post was submitted on 15 Mar 2025
38 points (97.5% liked)

Deutschland

1884 readers
117 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)

___

Regeln
Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt. ___

founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Successful_Try543@feddit.org 14 points 1 month ago (1 children)

Neun Brandenburger Landkreise wollen ihre Bürger künftig zur Kasse bitten, wenn sie den Notruf ohne medizinischen Notfall wählen. Hintergrund ist, dass die Krankenkassen die Einsatzkosten als zu hoch empfinden und daher beschlossen haben, den neun Kreisen die Kosten rückwirkend ab dem 1. Januar nicht mehr vollständig zu erstatten, wie es vom Verband der Ersatzkassen gegenüber rbb hieß. Stattdessen übernehmen die Kassen die Kosten für die Rettungsfahrten nur noch anteilig.

[–] albert180@discuss.tchncs.de 23 points 1 month ago (2 children)

Laut RBB kostet es wohl auch wenn es medizinisch notwendig war

Die Höhe der Zuzahlungen variiert je nach Landkreis. In Märkisch-Oderland beispielsweise kann der Differenzbetrag für einen Krankenwageneinsatz bei 200 Euro liegen, weitere 251 Euro kommen hinzu, wenn ein Notarzt an dem Einsatz beteiligt war. Das sind mehr als 400 Euro, die Patienten in Rechnung gestellt werden könnten, selbst wenn jemand tatsächlich einen Herzinfarkt hatte und dringend in die Klinik musste

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/03/brandenburg-rettungsdienste-einsaetze-kosten-krankenkassen-kommunen-streit.html

[–] Successful_Try543@feddit.org 8 points 1 month ago

Stimmt, steht auch hier weiter unten:

Märkisch-Oderland will ab kommendem Montag (17. März) Kostenbescheide für jeden Einsatz versenden – auch rückwirkend ab dem 1. Januar 2025, wie die Märkische Allgemeine Zeitung (MAZ) berichtete. Die Kosten sollen demnach anfallen, egal ob es eine Fehlfahrt war oder nicht. „Für den Einsatz eines Rettungsfahrzeugs sind das 198 Euro, für einen Notarzteinsatz werden 251 Euro berechnet“, teilte Daniel Werner, Geschäftsführer des Rettungsdienstes in Märkisch-Oderland der MAZ mit.

[–] Tartufo@lemmy.world 6 points 1 month ago

Wird bestimmt interessant sollte sich mal jemand weigern das zu bezahlen und das mit "hättet ihr mich halt sterben lassen, lasst halt den zahlen, der angerufen hat" begründen.