this post was submitted on 22 Jul 2025
26 points (96.4% liked)

Deutschland

2075 readers
103 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)

___

Regeln
Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt. ___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Früher wäre das der „Otto Normalverbraucher“ gewesen, aber irgendwie ist der Begriff aus der Mode gekommen. Vielleicht fehlt ihm die „Gisela Normalverbraucher“.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] smokeysnilas@feddit.org 4 points 5 days ago (1 children)

Die sind angezählt und müssen absehbar ersetzt werden. Das Heizungsgesetz ist zwar erstmal vom Tisch aber das wird doch früher oder später wieder kommen.

Und das ist ne Sauerrei. Alte Ölheizungen sind auch gerne mal undicht. Und wenn nicht, dann sind die Chancen das in den letzten 70 Jahren mal eine Ölheizung undicht war groß. Und das heißt Schadstoffbelastung im Heizungsraum, der ist dann verseucht und nicht benutzbar. Und das zu sanieren ist extrem aufwendig und teuer.

Wenn das eingepreist ist und man Lust auf die Baustelle hat dann meinetwegen. Kommt für mich aber nicht in Frage, ich hab schon nen Job und dazu ne Familie. Für so eine Baustelle habe ich keine Zeit. Selbst wenn man Handwerker beauftragt muss man sich kümmern und organisieren. Vor allem weil ja i.d.R. dann noch mehr Sanierungsstau existiert.

[–] rumschlumpel@feddit.org 2 points 5 days ago* (last edited 5 days ago) (1 children)

Die sind angezählt und müssen absehbar ersetzt werden. Das Heizungsgesetz ist zwar erstmal vom Tisch aber das wird doch früher oder später wieder kommen.

Das gleiche gilt doch für Gasheizungen. Die aktuelle Gesetzeslage sieht vor, dass neue Gasheizungen nur dann erlaubt sind, wenn sie 1. "H2-Ready" sind (fähig, mit Wasserstoffgas zu heizen) und 2. es von der lokalen Politik konkrete Pläne dazu gibt, der Bevölkerung ausreichend Wasserstoff zur Verfügung zu stellen. Ich bezweifle jedoch stark, dass letzteres besonders häufig eintreten wird, da wir einfach nicht genug Wasserstoffgas haben (und so schnell auch nicht haben werden), um es buchstäblich zu verheizen.

Zugegebenermaßen ist es schon ein deutlicher Vorteil, wenn der Rückbau bei Gasheizungen deutlich günstiger ist.

[–] brot@feddit.org 3 points 4 days ago (1 children)

Es gibt übrigens bereits öffentlich Pläne für ein Wasserstoffkernnetz. Wenn da keine Pipeline in deiner Nähe geplant ist (Spoiler: Ist sie nicht), dann wird das mit der H2-Gasheizung nix

https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/ElektrizitaetundGas/Wasserstoff/Kernnetz/start.html

[–] rumschlumpel@feddit.org 2 points 4 days ago

Interessant. Scheint ja eigentlich die Bevölkerungszentren ganz gut abzudecken, mein Wohnort wäre jedenfalls angeschlossen.