Und dann ausgerechnet für so einen Blödsinn, der kein einziges Problem löst. Aber die Ideologie-Keule schwingen, wenn ernsthafte Inklusion gefordert wird.
JoKi
Es ist schon erstaunlich wie die Kritik der Unternehmen immer wieder ignoriert wird, wenn die Konservativen den Bürgern die Rückkehr zu alten Technologien schmackhaft machen wollen. Kompetenz findet sich halt nicht in betroffenen Unternehmen. /s
Das Auto bleibe Verkehrsmittel Nummer eins, vor allem im ländlichen Raum.
Natürlich undenkbar, dass hier der "Konstrukstionsfehler" im ländlichen Raum liegen könnte. /s
Finde es auch gut, wenn über solche Vorschläge berichtet wird. Neben dem lächerlichen Verbot der Kurzhaarfrisuren zeigt der Entwurf ja auch ganz andere Bereiche auf, wo es Einschränkungen geben soll. Und Teil der Taktik könnte sein, durch entfernen der lächerlichen Punkte die anderen zu normalisieren. Gerade deshalb fände ich eine Einordnung wichtig die nicht nur über das rechte Stöckchen springt.
Vielleicht auch an aggressive Bauern, die mit Galgen demonstrieren und mit Mist auf Straßen Unfälle provozieren.
Und was machen die? Richtig: Zwingen Kinder zu Entscheidungen, die nicht verständlich sind, um ihre Geschlechtsideologie zu pushen. Bin ja gespannt, wann die afd mit sowas ankommt.
Republikaner halt, jeder Vorwurf ein Geständnis. Passen auch, dass ausgerechnet die vermeintlichen Freiheitsverfechter immer gerne dabei sind, möglichst rigoros anderen etwas zu verbieten. Aber Heuchelei ist wohl notwendig um konservativ zu sein.
Ob dieser Entwurf wirklich von der gesamten Partei unterstützt wird steht leider nicht im Artikel. Aber es spricht Bände, dass er überhaupt eingereicht wird.
Ich hab das glaube ich missverstanden. Dachte es geht um Apps zum Navigieren.
Planen lässt sich auch mit allen genannten Apps direkt. Erfahrungsgemäß ist das (über kurzes "ich will zu Punkt x navigieren" hinaus) in den Apps immer etwas fummlig. Schon allein wegen dem kleinen Display. Apps wie LocusMaps, Naviki oder Outdooracitve können auch zwischen der Webseite und der App synchronisieren (Nutzerkonto vorausgesetzt).
Im Grunde würde jede gehen, in die man GPX-Dateien importieren kann. Wenn es OSS sein soll vermutlich am ehesten Osmand oder Organic Maps. Hab im Zuge des Komoot-Verkaufs jetzt auch öfter von LocusMaps als Alternative mit vielen Funktionen zur Navigation gehört.
Und unsere "Konservativen" nehmen sich so einen Blödsinn als Vorbild...
Mit Symbolpolitik, die die Identitäten der Kinder ignoriert und sie auf Nationalismus reduziert? Und warum ist dazu die Zusammenarbeit mit einer Partei nötig, nach deren Ideologie einige Schüler kein Teil dieser Gemeinschaft sein soll?