arakhis_

joined 2 weeks ago
[–] arakhis_@feddit.org 4 points 19 hours ago

Die Linke will 95+% Dinge die nicht so kleinkariert sind. Warum wohl ausgerechnet dieser Richtungswunsch einer spezifischen Änderung des größeren Themas "Bildungssystem marode" so dargestellt wird, dass der allgemeine ignoranztriefende Dulli drüber lacht und's abstempelt...?

Hmm....

[–] arakhis_@feddit.org 1 points 22 hours ago* (last edited 22 hours ago) (1 children)

possibly working with addons like ublock (vern cc has ad breaks) and emote support (so chat isnt a cryptic jungle)

EDIT: added more description to my interest in the EDIT of the post

 

Do you recommend some or know how to find out? To be more privacy-friendly ofc

EDIT: -possibly working with addons like ublock (vern cc has ad breaks) and emote support (so chat isnt a cryptic jungle)

-Primarily on desktop, but additional app welcome

-Possibly not even communicating with Amazon (like for YT for example only psTube does to my understanding)

QUESTION: Could it possibly work to still participate in the chats (like i imagine a throwaway account for example) or does that break the whole concept of privacy? How does that work exactly.

[–] arakhis_@feddit.org 48 points 1 day ago

Ich habe mich noch nie so ernsthaft 3 mal hinterfragt ob das satire ist oder nicht

Ehrlich gesagt isses mir auch jetzt egal wenn das echt is, hab eh kein soziales Netz mit relevanter Moral mehr

[–] arakhis_@feddit.org 1 points 1 day ago (1 children)

but emulators are perfectly legal?

Of course I would buy the game officially

[–] arakhis_@feddit.org 0 points 1 day ago (3 children)

nice but these tutorials seem to be about jailbreaking consoles not emulation, or am I wrong?

[–] arakhis_@feddit.org 2 points 1 day ago* (last edited 1 day ago)

pause buttons is all its about. emissions wont stop after energy generation is zero-emission. it just will be slower by a chunk (like 60%ish)

people will still breed cows/not turn vegan (up to 75% of total 20%ghg emissions) and mobility will also remain (lets just say by half without derailing too much - so half of total 20%ghg emissions)

Also theres studies on how we are kinda jet lagging in resulted heating and on how recordings of right before pre-industrial era levels also could be different, lower in total and therefore more extreme heating affecting tipping points.

so a pause like that would be great - because all we have left is time and smart people (although kinda marginalized nowadays and I dont really believe in the success of that in short term) we have crossed 1,5° and therefore are in tipping point cascade (which is irreversable) territory.

[–] arakhis_@feddit.org 2 points 1 day ago* (last edited 1 day ago)

Früher oder später wird das unausweichlich in einem föderalistischen fediverse-System, oder nicht?

Also klar gerne nehm ich den c/Deutschland crosspost herunter. Wenn das die Mods und die Mehrheit der Stimmen sagen.

Wäre hier echt gern an deiner Meinung interessiert wie das mit Nutzerzahlen wie bei Reddit ablaufen würde. Nur um ein Bsp einzuwerfen: Was ist wenn eine Community die Regeln der etablierten so gar nicht Toleriert oder ein riesen Drama war, die große aber immernoch etabliert bleibt. Dann wird der Post doch auch unausweichlich doppelt im Feed erscheinen, nicht?

EDIT: Ich möchte möglichst viele Lemmy'ianer erreichen und Diskussionsraum schaffen für Themen in denen ich interessiert bin oder auch einfach den Feed kreieren, um genauso up-to-date zu sein auf die weise wie man es auf r/de ist. Zumindest in den Themen die ich so gewichte

 

cross-posted from: https://feddit.org/post/10207457

^{Text} im Titel: Ich habe das hinzuzgefügt, da ich persönlich(!) Beeinflussung von Schlagzeilen in der heutigen Zeit kritisch sehe, aufgrund der reißerischen Natur bei undifferenzierter Betrachtung. Wie seht ihr das?^

TLDR - Zusammenfassung des Artikels:

Die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2024 zeigt eine gemischte Entwicklung der Kriminalitätslage in Deutschland:

  • Gesamtkriminalität: Die Zahl der registrierten Straftaten ist insgesamt um 1,7 Prozent auf rund 5,83 Millionen Fälle zurückgegangen. Dieser Rückgang ist hauptsächlich auf die Teillegalisierung von Cannabis zurückzuführen, die im April 2024 in Kraft trat.

  • Gewaltkriminalität: Trotz des allgemeinen Rückgangs der Straftaten hat die Gewaltkriminalität einen neuen Höchststand seit 2007 erreicht. Insgesamt wurden 217.277 Gewalttaten registriert, ein Anstieg um 1,5 Prozent. Besonders stark angestiegen sind Sexualdelikte, die um 9,3 Prozent zunahmen. Bundesinnenministerin Nancy Faeser führt dies auf eine höhere Sensibilisierung und Anzeigenbereitschaft zurück.

  • Jugendkriminalität: Während der Anteil von Kindern und Jugendlichen unter den Tatverdächtigen insgesamt zurückging, stieg ihre Beteiligung an Gewalttaten. Der Anteil der Kinder, die als Tatverdächtige bei Gewalttaten registriert wurden, erhöhte sich um 11,3 Prozent, der der Jugendlichen um 3,8 Prozent. Faeser und der Chef des Bundeskriminalamts, Holger Münch, sehen hierfür Perspektivlosigkeit, Armut und psychische Probleme infolge der Corona-Pandemie als Ursachen.

  • Messerangriffe: Erstmals wurden Messerangriffe gesondert in der Statistik erfasst. Im Jahr 2024 gab es 29.014 solcher Straftaten, wobei 7,2 Prozent der Gewalttaten mit Messern begangen wurden.

  • Ausländische Tatverdächtige: Die Zahl der nicht-deutschen Tatverdächtigen bei Gewalttaten stieg um 7,5 Prozent, während die Zahl der deutschen Tatverdächtigen nur leicht um 0,7 Prozent anstieg. Das BKA weist darauf hin, dass auch der Anteil der Ausländer an der Bevölkerung zugenommen hat und dass Taten eher angezeigt werden, wenn der mutmaßliche Täter ein Ausländer ist.

  • Drogendelikte: Die Zahl der Drogenstraftaten sank um etwa ein Drittel auf rund 228.000 Fälle, hauptsächlich aufgrund der Teillegalisierung von Cannabis. Trotzdem bleibt die Drogenkriminalität laut BKA-Chef Münch ein drängendes Problem, insbesondere durch die Zunahme von Drogentoten und die Verbreitung von Kokain und anderen Drogen.

Die Statistik zeigt, dass trotz des Rückgangs der Gesamtkriminalität spezifische Bereiche wie Gewaltkriminalität und Jugendkriminalität weiterhin Anlass zur Sorge geben.

(mistral LLM)

 

^{Text} im Titel: Ich habe das hinzuzgefügt, da ich persönlich(!) Beeinflussung von Schlagzeilen in der heutigen Zeit kritisch sehe, aufgrund der reißerischen Natur bei undifferenzierter Betrachtung. Wie seht ihr das?^

TLDR - Zusammenfassung des Artikels:

Die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2024 zeigt eine gemischte Entwicklung der Kriminalitätslage in Deutschland:

  • Gesamtkriminalität: Die Zahl der registrierten Straftaten ist insgesamt um 1,7 Prozent auf rund 5,83 Millionen Fälle zurückgegangen. Dieser Rückgang ist hauptsächlich auf die Teillegalisierung von Cannabis zurückzuführen, die im April 2024 in Kraft trat.

  • Gewaltkriminalität: Trotz des allgemeinen Rückgangs der Straftaten hat die Gewaltkriminalität einen neuen Höchststand seit 2007 erreicht. Insgesamt wurden 217.277 Gewalttaten registriert, ein Anstieg um 1,5 Prozent. Besonders stark angestiegen sind Sexualdelikte, die um 9,3 Prozent zunahmen. Bundesinnenministerin Nancy Faeser führt dies auf eine höhere Sensibilisierung und Anzeigenbereitschaft zurück.

  • Jugendkriminalität: Während der Anteil von Kindern und Jugendlichen unter den Tatverdächtigen insgesamt zurückging, stieg ihre Beteiligung an Gewalttaten. Der Anteil der Kinder, die als Tatverdächtige bei Gewalttaten registriert wurden, erhöhte sich um 11,3 Prozent, der der Jugendlichen um 3,8 Prozent. Faeser und der Chef des Bundeskriminalamts, Holger Münch, sehen hierfür Perspektivlosigkeit, Armut und psychische Probleme infolge der Corona-Pandemie als Ursachen.

  • Messerangriffe: Erstmals wurden Messerangriffe gesondert in der Statistik erfasst. Im Jahr 2024 gab es 29.014 solcher Straftaten, wobei 7,2 Prozent der Gewalttaten mit Messern begangen wurden.

  • Ausländische Tatverdächtige: Die Zahl der nicht-deutschen Tatverdächtigen bei Gewalttaten stieg um 7,5 Prozent, während die Zahl der deutschen Tatverdächtigen nur leicht um 0,7 Prozent anstieg. Das BKA weist darauf hin, dass auch der Anteil der Ausländer an der Bevölkerung zugenommen hat und dass Taten eher angezeigt werden, wenn der mutmaßliche Täter ein Ausländer ist.

  • Drogendelikte: Die Zahl der Drogenstraftaten sank um etwa ein Drittel auf rund 228.000 Fälle, hauptsächlich aufgrund der Teillegalisierung von Cannabis. Trotzdem bleibt die Drogenkriminalität laut BKA-Chef Münch ein drängendes Problem, insbesondere durch die Zunahme von Drogentoten und die Verbreitung von Kokain und anderen Drogen.

Die Statistik zeigt, dass trotz des Rückgangs der Gesamtkriminalität spezifische Bereiche wie Gewaltkriminalität und Jugendkriminalität weiterhin Anlass zur Sorge geben.

(mistral LLM)

[–] arakhis_@feddit.org 1 points 1 day ago

which means its ok for you. I cant follow

 

cross-posted from: https://feddit.org/post/10206765

TLDR - Zusammenfassung:

Das Bundesamt für Verfassungsschutz arbeitet weiterhin an einem Gutachten zur Bewertung der AfD (Alternative für Deutschland). Ursprünglich sollte dieses Gutachten bis Ende 2024 abgeschlossen sein, doch es bleibt unvollendet. Die Verzögerung lässt sich auf mehrere Faktoren zurückführen:

  • Personalwechsel: Der ehemalige Präsident des Verfassungsschutzes, Thomas Haldenwang, hatte eine Entscheidung noch für 2024 angekündigt. Er verließ jedoch sein Amt, um für den Bundestag zu kandidieren. Diese personelle Veränderung hat den Prozess erheblich verzögert.
  • Politische Faktoren: Die vorgezogenen Neuwahlen und die damit verbundenen personellen Veränderungen trugen ebenfalls zur Verzögerung bei.

Das Gutachten könnte zu verschiedenen Ergebnissen führen:

  • Die AfD könnte herabgestuft werden.
  • Sie könnte weiterhin als Verdachtsfall eingestuft bleiben. -Sie könnte als erwiesen extremistisch hochgestuft werden.

Haldenwang hatte angedeutet, dass eine Hochstufung gerechtfertigt sei.

Folgen einer möglichen Hochstufung: Sollte die AfD hochgestuft werden, würde sie verstärkter Überwachung unterliegen, mit weniger rechtlichen Einschränkungen. Es wird erwartet, dass die AfD gegen eine solche Entscheidung klagen würde, was zu einem langwierigen Rechtsstreit führen könnte.

Druck auf den Verfassungsschutz: Die AfD steht seit über vier Jahren unter Beobachtung, und der Druck, ihren Status endlich zu klären, wächst. Parlamentarier warten auf das Gutachten, um über ein mögliches Verbot der AfD zu entscheiden. Experten gehen davon aus, dass bald eine Entscheidung fällt, da der Status "Verdachtsfall" nicht unbegrenzt aufrechterhalten werden kann.

Zusätzlicher Kontext: Die 2013 gegründete AfD, ursprünglich eine konservative Partei, wird mittlerweile teilweise als rechtsextrem eingestuft. Die Entscheidung des Verfassungsschutzes ist entscheidend für politische und rechtliche Maßnahmen gegen die AfD.

(mistral LLM)

 

TLDR - Zusammenfassung:

Das Bundesamt für Verfassungsschutz arbeitet weiterhin an einem Gutachten zur Bewertung der AfD (Alternative für Deutschland). Ursprünglich sollte dieses Gutachten bis Ende 2024 abgeschlossen sein, doch es bleibt unvollendet. Die Verzögerung lässt sich auf mehrere Faktoren zurückführen:

  • Personalwechsel: Der ehemalige Präsident des Verfassungsschutzes, Thomas Haldenwang, hatte eine Entscheidung noch für 2024 angekündigt. Er verließ jedoch sein Amt, um für den Bundestag zu kandidieren. Diese personelle Veränderung hat den Prozess erheblich verzögert.
  • Politische Faktoren: Die vorgezogenen Neuwahlen und die damit verbundenen personellen Veränderungen trugen ebenfalls zur Verzögerung bei.

Das Gutachten könnte zu verschiedenen Ergebnissen führen:

  • Die AfD könnte herabgestuft werden.
  • Sie könnte weiterhin als Verdachtsfall eingestuft bleiben. -Sie könnte als erwiesen extremistisch hochgestuft werden.

Haldenwang hatte angedeutet, dass eine Hochstufung gerechtfertigt sei.

Folgen einer möglichen Hochstufung: Sollte die AfD hochgestuft werden, würde sie verstärkter Überwachung unterliegen, mit weniger rechtlichen Einschränkungen. Es wird erwartet, dass die AfD gegen eine solche Entscheidung klagen würde, was zu einem langwierigen Rechtsstreit führen könnte.

Druck auf den Verfassungsschutz: Die AfD steht seit über vier Jahren unter Beobachtung, und der Druck, ihren Status endlich zu klären, wächst. Parlamentarier warten auf das Gutachten, um über ein mögliches Verbot der AfD zu entscheiden. Experten gehen davon aus, dass bald eine Entscheidung fällt, da der Status "Verdachtsfall" nicht unbegrenzt aufrechterhalten werden kann.

Zusätzlicher Kontext: Die 2013 gegründete AfD, ursprünglich eine konservative Partei, wird mittlerweile teilweise als rechtsextrem eingestuft. Die Entscheidung des Verfassungsschutzes ist entscheidend für politische und rechtliche Maßnahmen gegen die AfD.

(mistral LLM)

[–] arakhis_@feddit.org 3 points 1 day ago* (last edited 1 day ago) (1 children)

yes lol. I also have a 4070ti though

EDIT: I have no clue where this could be a relevant argument

[–] arakhis_@feddit.org 1 points 1 day ago

also - why is ublock for example not anonymous enough? doesnt it provide anything??

Like Id love to be able to see the full picture on this matter and weight at least all major arguments. like, is the distincion here the one tries to block corporations within their legally bound operations and the other(tor) tries to make everyone, even "hackers" unable to see what IP I have?

Im quite lacking in knowledge on this topic

[–] arakhis_@feddit.org 1 points 1 day ago* (last edited 1 day ago)

Yes but no. I see the issue in terms of late stage capitalism too - but I think in a sibling comment this discussion already happened.

[–] arakhis_@feddit.org 2 points 1 day ago* (last edited 1 day ago)

Id just love to see more corporations being like Mondragon(spanish) in the top ranks (i.e. stock corpos) but I would not want governments specifically to gain ownership forcefully.

So I'd call it regulated capitalism - as you said, just not paleo libertarian laissez-faire as we clearly see how that doesnt work once all markets are established (and even the competition phase was, as we all should know, pretty questionable historically cough imperialism cough)

22
"-1" (feddit.org)
 
 

Der Artikel ohne Paywall: https://archive.ph/

 

cross-posted from: https://feddit.org/post/9451996

Thoughts on features to boost intent for posting more?

Like a karma system of that other forum website.

I currently miss a point system to motivate me that shows people via my profile how much I could help by posting/commenting. There's no system to create such feedback currently on Lemmy.

Are there statements by the creators of this platform about that?

 

Thoughts on features to boost intent for posting more?

Like a karma system of that other forum website.

I currently miss a point system to motivate me that shows people via my profile how much I could help by posting/commenting. There's no system to create such feedback currently on Lemmy.

Are there statements by the creators of this platform about that?

 

What would be your top 5 most important and impactful product/service to switch from US to European?

And bonus question: What is one product/service you think is not as imlactful as another product/service or as others think?

My top 5(and choice):

  • Search engine (Qwant)

  • AI chatbot (mistralAI)

  • Map app (mapyCZ)

  • Mobility: selling US cars (this one should have easy EU choices)

  • Food (may be very hard for some, but I think everyone should invest a lot of time into this topic)

.

Tech services neeeed(!) to be switched, since data is crucial in modern age. Oh also ofc don't use chrome based browsers.

.

Search: French Qwant.com is shockingly good, results, even in images is identical to Google/Bing. it has no AI integration which is fine, just use mistral. Only image search need a little refinement like a search for more identical of selected imagery. .

AI: chat.Mistral.ai is French and does the job to answer ie more specific but not too scientific questions.

.

Map: pleased with mapy.cz, ofc no street view but everything else, adding images of places is our job

.

Car: preferably even trying public transport+cycling or just cycling for groceries is a lot already or go for EU car if still needed for whatever degree

.

Food: this is a big topic, so I'll be general. I'd say don't be perfect. Go for the essentials you buy most. If you replace these, already rate that as a win. Because every brand is just a pseudo of a likely American corporation behind

 

cross-posted from: https://feddit.org/post/9414466

See big red box on image attached (collapse as in the feature on reddit)

There is also a container feature already. I marked it at the bottom of attached image with a smaller red box

 

cross-posted from: https://feddit.org/post/9377399

I dont see any posts in this forum, is this a me issue? (sorry am new)

view more: next ›