superkret

joined 8 months ago
[–] superkret@feddit.org 2 points 31 minutes ago* (last edited 27 minutes ago) (2 children)

What tech level?
A drone is the obvious choice.

With medieval tech, it gets more complicated...
A trained falcon is possible. Or a messenger pigeon.
An unarmored rider on a fresh horse will get to anywhere within arrow distance in half a minute, too.
If you want to transmit just a message, not physical objects, use flags, drums, whistling, a bugle, or smoke signals.

Or get creative: Drill a 1/2" hole into an egg shell, drain the content. Put your rolled-up message inside.
Fill up with sand for weight, cover the hole with a wax seal.
Then use a sling to shoot your messegg.

[–] superkret@feddit.org 5 points 2 hours ago (1 children)

With Slackware, that issue doesn't exist.
Configuration of the current version works exactly the same now as it did when the holy GNU revealed the ten commandmans.

[–] superkret@feddit.org 1 points 2 hours ago* (last edited 2 hours ago)

Es gibt glaube ich kaum ein Produkt auf der Welt das ich weniger will.

Die Vorteile eines Cloud-PCs gegenüber herkömmlichen PCs hatte Microsoft bereits bei der Ankündigung im November erläutert. Der Konzern nennt an erster Stelle die Security, denn die Cloud sei generell sicherer.

Diese Aussage von Microsoft...oh Junge...

[–] superkret@feddit.org 7 points 3 hours ago

It took 7 years for the Paris Agreement to be drafted, accepted and ratified.
8 years later it's obsolete.

[–] superkret@feddit.org 2 points 3 hours ago

Germany failed to conquer the world.

[–] superkret@feddit.org 2 points 11 hours ago* (last edited 6 hours ago)

Finland:
Marttiini

Germany:
Solinger Messer

Switzerland:
Victorinox
Wenger

I usually always also recommend a knife manufacturer from El Salvador, but I won't, cause they do the US' dirty work right now.

[–] superkret@feddit.org 2 points 12 hours ago (1 children)

Mir fällt zumindest kein Grund ein, warum sie es nicht könnte.

Weil es mein Freiheitsrecht einschränkt, mich im öffentlichen Raum aufzuhalten, wo ich will.
Das geht nur, wenn ein anderes Grundrecht schwerer wiegt.
Ob das der Fall ist, wenn es um die Funktionsweise eines Blitzers geht, ist zumindest diskussionswürdig.

[–] superkret@feddit.org 15 points 14 hours ago

html5 was the end of a lot of suffering.

[–] superkret@feddit.org 26 points 16 hours ago (4 children)
[–] superkret@feddit.org 12 points 17 hours ago (2 children)

I honestly thought dire wolves were just a made up fantasy species, like owlbears and eagles.

[–] superkret@feddit.org 7 points 1 day ago

I wonder how many Americans know that this was the reality in Chile, after the USA funded and supported a coup that killed the elected president in the only truly stable and functional democracy of South America at the time, in order to instate a ruthless dictator.

 
 
1
submitted 1 month ago* (last edited 1 month ago) by superkret@feddit.org to c/fahrrad@feddit.org
 

Ich hab heute mein Sommer-Rad wieder auf Vordermann gebracht, und Alter macht das wieder Spaß!
Cinelli Tutto Rahmen in Größe M, den ich online gekauft habe, weil es so etwas leider in keinem deutschen Radladen gibt.
Damit es gepasst hat, brauchte ich dann eine Sattelstütze mit Setback, einen Sattel mit langen Schienen, den ich ganz nach hinten versetzt hab, und alle Spacer.
Anscheinend bin ich mit meinen 1,72m für italienische Verhältnisse schon groß.

Das Rad ist ein Bisschen speziell — ein Fixed Gear Touring Gravel Bike (?)
Jedenfalls mit den breitesten Reifen die gepasst haben, dem leichtesten Gepäckträger, den es gab, und dem Minimum an Zubehör, damit es von den Bullen nicht einkassiert wird.
Es ist das bescheuertste Rad das ich je gebaut hab, und es zaubert mir jedesmal wenn ich damit fahre ein Lächeln ins Gesicht.

 

Both don't ship with their own Wayland compositor, but there are enough to choose from.

Xfce comes with a wayland session using labwc out of the box, but was also tested with Wayfire. The devs state you shouldn't hold your breath waiting for the native window manager xfwm to be ported into a Wayland compositor, since they don't know if/when it will be done. Almost all other Xfce components support Wayland now, while retaining X11 compatibility.

LXQt's newest stable release has full Wayland support, with 7 different Wayland compositors to choose from within a GUI settings menu: Labwc, KWin, Wayfire, Hyprland, Sway, River and Niri

https://xfce.org/about/news/?post=1734220800
https://lxqt-project.org/release/2024/11/05/release-lxqt-2-1-0/

 

Der ganze Rummel um seine Person ist A. Muhammad nicht ganz geheuer, als er gemeinsam mit Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht am Mittwochnachmittag vor die Kameras tritt. Doch nachdem der Taxifahrer am Rosenmontag Alexander S. mit seinem Fahrzeug verfolgte, ist das Interesse – nicht nur in Mannheim – natürlich riesengroß. Daher habe man sich für diesen Termin entschieden, bitte aber im Namen Muhammads, ihn danach wieder ins Privatleben zu entlassen, so Specht.

Und natürlich geht es auch ums Dankesagen: "Sie haben viele Menschen gerettet, wir sind stolz auf Sie", bekräftigte Specht. "Für viele sind Sie ein Held." So sieht sich Muhammad aber gar nicht. "Ich bin einfach ein Familienvater, ein Taxi-Unternehmer, ein Muslim, ein Mannheimer." Als er mit seinem Taxi am Paradeplatz auf Kundschaft wartete, sah der aus Pakistan stammende Mann, der seit 15 Jahren in Mannheim lebt und seit 2017 deutscher Staatsbürger ist, den Ford Fiesta die Planken entlang rasen. Sofort habe er die Tragweite der Situation erfasst. "Ich habe von Magdeburg und München gelesen", sagt er. "Ich habe ihn laut hupend verfolgt, um andere Leute zu warnen."

In der Sackgasse an der Kurt-Schumacher-Brücke stellte er sein Taxi vor den Ford Fiesta – und begab sich damit in Lebensgefahr, denn Alexander S. habe die Waffe auf ihn gerichtet, erinnert er sich. Muhammad floh und handelte erneut geistesgegenwärtig: Er zog seinen Autoschlüssel aus dem Zündschloss, damit Alexander S. die Todesfahrt nicht im Taxi fortsetzen konnte. Als dieser in Richtung Jungbusch floh, kehrte Muhammad zu seinem Wagen zurück.

Er stand unter Schock, wurde mit hohem Blutdruck und Atembeschwerden ins Krankenhaus eingeliefert. Abends durfte er dann zu seiner Familie nach Hause. Warum er so gehandelt habe, will Specht wissen: "Das war einfach mein Herz." Er habe helfen wollen. "Mannheim hat mir so viel gegeben." OB Specht lobt: "Sie haben Zivilcourage bewiesen."

Derweil rätseln die Ermittler weiter über das Motiv des 40-jährigen Verdächtigen. Dem Rechercheportal Exif zufolge gibt es weitere Hinweise auf einen möglichen rechtsextremen Hintergrund. Demnach war Alexander S. zumindest 2018 Teil des Netzwerks "Ring Bund". Zu dieser Gruppe gehörten laut Exif Reichsbürger und Neonazis. Verbindungen habe es zudem zwischen bestimmten Mitgliedern des "Ring Bunds" und einem "Waffenhandelsring" gegeben.

Mit diesen Verkäufen, so Exif, sollte eine rechtsextreme Organisation aufgebaut werden. Welche Rolle Alexander S. innerhalb der Gruppierung spielte und wie lange er dort agierte, dazu fehlen weiterführende Informationen. Bekannt ist, dass der aus Ladenburg stammende Landschaftsgärtner ebenfalls 2018 nach einem rassistischen Facebook-Kommentar zu einer Geldstrafe von 30 Tagessätzen verurteilt worden war.

Die Ermittler haben dagegen derzeit keine Anhaltspunkte für ein extremistisches oder politisches Motiv. Das Landeskriminalamt und die Staatsanwaltschaft Mannheim haben nach einer Mitteilung vom Mittwoch vielmehr Hinweise darauf, dass Alexander S. seit vielen Jahren psychisch erkrankt ist und sich mehrfach in Behandlung fand, im vergangenen Jahr auch stationär. Abfragen bei verschiedenen Nachrichtendiensten hätten bislang keine "extremismusrelevanten" Erkenntnisse erbracht. Die Auswertung werde fortgesetzt.

Der Mannheimer SPD-Landtagsabgeordnete und Verfassungsschutzexperte Boris Weirauch fordert von Innenminister Thomas Strobl (CDU) Aufklärung. Der Fall zeige, dass neben religiösen Fanatismus "eben auch rechtsextremistische Tatmotive Auslöser von Amokfahrten oder Anschlägen sein können". Weirauch veröffentlichte die Stellungnahme noch vor der Mitteilung der Behörden.

Die Ermittler untersuchen auch einen Zettel, der an der Frontscheibe des Ford Fiesta entdeckt wurde. Dieser zeigt eine kryptische mathematische Formel zu Reaktions-, Brems- und Anhalteweg, außerdem ein Zeichen mit zwei Pfeilen, die nach rechts und links zeigen. Die Zahl der Verletzten hat sich inzwischen von elf auf 14 erhöht, darunter befindet sich auch ein zweijähriges Kind. Vier Personen werden aktuell noch in Kliniken behandelt. Eine 83-jährige Frau und ein 54 Jahre alter Mann waren bei der Todesfahrt ums Leben gekommen.

 
view more: next ›