this post was submitted on 22 Jul 2025
52 points (94.8% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
4108 readers
487 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Ne, wissen wir nicht, ob E-Autos marktfähig sind. Ganz Norwegen fährt in E-Autos herum, aber ob die Erfahrungen von solch hinterwäldlerischen Bergvölkern in warmen Gegenden so ohne weiteres auf unsere Hochkultur im Kalten anwendbar ist, das muss erst die Zeit noch zeigen.
Ich wäre auch skeptisch, was so neuartige Technologien wie die Druckerpresse angeht. Muss sich erst noch zeigen, ob die marktfähig ist. Nicht, dass wir uns die Mönchindustrie noch zerstören, die den ganzen Tag Bücher abschreiben.
Das Absurde ist ja, dass Merz wenigstens so ehrlich ist und es unverblümt mit Protektionismus begründet, damit aber implizit andeutet, dass die deutsche Autoindustrie nicht in der Lage ist, sich in einem E-Auto-Umfeld behaupten zu können, was für sich schon armselig wäre.
Dazu kommt, dass doch zumindest so ein großer Connaisseur der marktwirtschaftlichen Dynamiken wie er einer ist, es wissen müsste, dass eine per Protektion in Watte gepackte Industrie weder innovations- noch überlebensfähig ist. Nicht mal Markt- oder Wirtschaftskompetenz hat der Typ.
Klingt für mich verdächtig nach Neuland 2.0
Johannes Gensfleisch ist empört!
Gehört dann aber auch zur Wahrheit.
Ja, und VW bietet bspw. seinen id3 sogar deutlich günstiger in Norwegen an. Da könnte man mal als Regierung kritisch bei VW nachfragen, warum man in einem Hochpreisland das gleiche Modell günstiger bekommt.
Oder der hochgeniale Marktversteher Merz, wenn es ihm denn um die Bezahlbarkeit geht, könnte messerscharf analysieren, dass die Incentivierung von Elektromobilität die Preise purzeln lässt wie in Norwegen.
es geht hier ja um Marktreife, die hat mir dem Preis nicht viel zu tun. Und vor allem um Firmenflotten, da ist das Einkommen eher irrelevant.