this post was submitted on 18 May 2025
108 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3841 readers
364 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 11 months ago
MODERATORS
 

In einer digitalen Welt ist die IT-Sicherheit zentral. Trotzdem droht Strafe, wenn Hacker solche Lücken ehrenamtlich finden und meldet.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] unexposedhazard@discuss.tchncs.de 79 points 3 days ago (5 children)

Kleinere Unternehmen hätten oftmals keine Finanzmittel, um zeitnah eine IT-Lücke vorsorglich zu schließen. Dass das ehrenamtliche Hacken unter Strafe stehen kann, hat aus Sicht seines Verbandes daher auch was Gutes.

Tja dann muss deine schrottige Software halt offline genommen werden...

[–] needanke@feddit.org 14 points 2 days ago

Wie ein Kleinkind "Was ich nicht sehe ist nicht da und der ders mir zeigt hat Schuld, dass es da ist".

[–] ThoGot@lemm.ee 58 points 3 days ago (1 children)

v.a. genau so könnte man ja z.B. auch beim TÜV argumentieren, was nur die Absurdität verstärken würde

[–] varyingExpertise@feddit.org 23 points 2 days ago

Kleinere Unternehmen hätten oftmals keine Finanzmittel, um zeitnah neue Querlenker an ihren runtergerockten Sprintern zu verbauen, nur damit die wieder zuverlässig geradeaus fahren.

[–] Saleh@feddit.org 30 points 3 days ago

Der Begriff "vorsorglich" ist schon komplett deplatziert. Niemand weiß, wieviel Schaden durch die Lücke bereits entstanden ist. Es ist auch gegen über ihren Kunden übel, die mit Kenntnis über die Sicherheitslücke vlt. Gegenmaßnahmen außerhalb der Software ergreifen könnten.

[–] Kissaki@feddit.org 16 points 3 days ago* (last edited 3 days ago)

"vorsorglich" lol

Wenn es einer findet muss man davon ausgehen dass es ausländische Geheimdienste und Betrüger bereits kennen.

[–] 30p87@feddit.org 6 points 3 days ago (1 children)

Die Frage ist nur: von wem. Von dir, mit motzen von den Kunden, oder von uns, mit Klagen von Kunden.

[–] unexposedhazard@discuss.tchncs.de 29 points 3 days ago (1 children)

Vom Gericht. Wenn ne Lücke gemeldet wird und die nicht innerhalb von nem gewissen Zeitraum geschlossen ist, wird dein service einfach offline genommen. Genau wie das bei unsicheren Gebäuden, Fahrzeugen, Lebensmitteln, etc ist.

[–] rumschlumpel@feddit.org 10 points 3 days ago* (last edited 3 days ago)

Oder die Unternehmen sind mal nicht dummdreist und machen es selbst, ohne vom Gericht dazu gezwungen zu werden. Ist ja nicht so, als würden sie selbst keinen Schaden nehmen, wenn sie von böswilligen Leuten gehackt werden.