ErklÀrung
Die Drei-Finger-Regel ist eine Merkregel zur Bestimmung der relativen Orientierung dreier ĂŒber das Kreuzprodukt zusammenhĂ€ngender vektorieller GröĂen. Die Regel ist ĂŒblicherweise so formuliert, dass sie fĂŒr die rechte Hand passt, weshalb sie auch als Rechte-Hand-Regel bezeichnet wird. (Wiki)
ich_iel
Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.
Alle Pfosten mĂŒssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dĂŒrft euch frei entfalten!
đ± Empfohlene Schlaufon-Applikationen fĂŒr Lassmich
Befreundete Kommunen:
Sonstiges:
Regeln:
1. Seid nett zueinander
Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.
2. Pfosten mĂŒssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben
Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.
Unterstrich oder Abstand dĂŒrfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.
3. Keine HochwÀhl-Maimais oder (Eigen)werbung
Alle Pfosten, die um HochwĂ€hlis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. fĂŒr andere Gemeinschaften.
4. Keine BildschirmschĂŒsse von Unterhaltungen
Alle Pfosten, die BildschirmschĂŒsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zĂ€hlen auch Unterhaltungen mit KIs.
5. Keine kantigen BeitrÀge oder Meta-BeitrÀge
ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-BeitrĂ€ge, insbesondere ĂŒber gelöschte oder gesperrte BeitrĂ€ge, sind nicht erlaubt.
6. Keine ĂberfĂ€lle
Wer einen Ăberfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklĂ€ren. Brigadieren ist strengstens verboten.
7. Keine Ă40-Maimais
Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von RĂŒdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.
8. ich_iel ist eine humoristische Plattform
Alle Pfosten auf ich_iel mĂŒssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die AtmosphĂ€re auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.
9. Keine Polemik, keine KöderbeitrÀge, keine Falschmeldungen
BeitrĂ€ge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primĂ€r Empörung, Aufregung, Wut o.Ă. ĂŒber ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.
Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org
Danke, nur was ist Quetscher?
Crush?
Crusher
~~Crush~~
Addendum
Schön die Rechte-Hand-Regel erklÀrt, aber vergessen zu erwÀhnen, dass man sich mit der Korkenzieherregel die Richtung des Magnetfeldes einer Magnetspule merken kann (du hast nur eine Handgeste erklÀrt).
So merkt man sich also, wie rum sich ein Korkenzieher windet?
Als "Mechaniker" konnte ich als Klausuraufsicht daran oft erkennen, welche Aufgabe die Studenten gerade bearbeitet haben.
Manche haben vielleicht keine Aufgabe bearbeitet, sondern fanden die Klausur einfach so ScheiĂe, dass sie dir den Mittelfinger gezeigt haben. /s
Eher den Daumen, da sie den rechten Teil der Abbildung, die Korkenzieherregel (wie @CyberEgg@discuss.tchncs.de bereits bemerkt hat, hat die einen eigenen Namen), angewendet haben, um die positive Drehrichtung von Momenten zu bestimmen. Das rechtshÀndige Koordinatensystem war i.d.R. vollstÀndig angegeben.
Das war im Physikunterricht auch immer ziemlich lustig mit anzusehen, wie alle die Regel angewendet haben.
In Physik haben wir eigentlich immer die Linke-Hand-Regel verwendet, ~~weil rechts doof ist.~~ weil wir die Bewegungsrichtung der Elektronen (ââĄïžâ) betrachtet haben und nicht die âtechnische Stromrichtungâ (ââĄïžâ).
[(Wiki)](https://share.google/h2XE2HVoUWwZpBdpm)
Warum Googol-Verfolgungs-Verweis?
Aber was ist ein Quetscher? Meinst du den Quetsch?
Jetzt werden wir aber penibel...
Ich hatte es nicht verstanden. Korrekte Sprache ist wichtig um VerstĂ€ndnisproblemen vorzubeugen (zumindest wenn man vom GegenĂŒber auf Grund vorheriger Erfahrungen erwartet, dass es korrekte Sprache verwendet; man will dich ja nicht missverstehen). Es hĂ€tte sich auch um Dr. Quetscher aus Sternenwanderung handeln können.
Mein VerstĂ€ndnisproblem ergab sich daraus, dass Quetschies diese Alufolienbeutel-SĂ€fte fĂŒr Kinder sind. "Zerquetschen" hĂ€tte ich verstanden. ^^
Die âHandâ war als Aufkleber frĂŒher gelegentlich mal auf leicht anfrisierten Golf GTI zu sehen, scheint sich inzwischen aber rar zu machen.
Kommen wir aus der gleichen Stadt oder war das ein groĂflĂ€chiger Effekt? đł
GroĂflĂ€chig war das eigentlich ĂŒblich đ