Mir haben Telekomberater mal an der Haustür gesagt unser Internet wird abgeschaltet in einem Jahr, wenn ich keinen Glasfaservertrag abschließe.
Die ganze Branche bitte einfach verbieten.
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)
Regeln Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
Mir haben Telekomberater mal an der Haustür gesagt unser Internet wird abgeschaltet in einem Jahr, wenn ich keinen Glasfaservertrag abschließe.
Die ganze Branche bitte einfach verbieten.
Die ganze Branche bitte einfach verbieten.
Alternativ könnte man ja auch ein Verbraucherfreundliches Gesetz aufgeben: Bei Verkauf mit Falschaussage zahlt das jeweilige Unternehmen den Anschluss für die Vertragslaufzeit.
Das Problem wäre sehr schnell gelöst, denke ich.
Oder mal bestehende Gesetze konsequent anwenden. Was die Telekom da treibt, grenzt schon an bandenmäßigen Betrug.
Wenn die das aber nur mündlich sagen und nicht schriftlich festhalten, wird's schwierig mit der Beweislage
Ich hab letztens auch einen Brief von meinem (nicht Telekom) Anbieter erhalten, wo auch drin stand, dass diese Drücker sowas behauptet haben und klarstellen wollte dass das nicht stimmt.
Die Telekom sollte einfach genauer darauf schauen, WER da für die an der Tür Verträge abschließt... Ich war selbst jahrelang in der Branche und wenn du da nichts verkaufst, verdienst du halt nichts. Da ist die Versuchung groß einfach dem Kunden irgendwas zu verkaufen bzw. diesen sogar "hinters Licht zu führen".
Gute und sorgfältige Kundenberatung wird bestraft, weil der Kunde mit deiner Beratung zum nächsten MediaMarkt rennt und dort 100 Euro Einkaufsgutschein kassiert... oder ihm werden an der Tür Dinge versprochen, die er am Ende nicht bekommt usw...
und wenn du da nichts verkaufst, verdienst du halt nichts.
Und genau das ist das Problem. Naja, ein Problem. Aber trotzdem, das System ist doch Schrott. Und Haustürverkäufer sind heutzutage eh überflüssig.
Die "Ranger tragen Telekom-Kleidung und einen Ausweis mit Lichtbild in Sichthöhe", erklärte die Telekom im März 2023. Ihre Tätigkeit unterliege strengen Auflagen, betonte die Telekom.
Das ist wirklich beruhigend zu wissen, dass sie mir nicht direkt ins Gesicht schießen sondern erst wenn sie wissen, dass ich einer von zu vielen Vodafone Kunden im Haus bin.
eine Zusammenarbeit mit Vodafone
Ah sie wollen also exklusiven Zugang für ihrer eigenen Drückerkolonnen.
Ich muss aber ehrlich sagen, ich hab noch nie Drückerkolonnen von Vodafone an der Tür gehabt. Dafür mehrmals schon Telekom, die zT gewaltsam versucht haben, sich Zutritt zu verschaffen.
Während meiner Zeit als Vodafone Kunde haben sie mir mal (mit Voranmeldung) jemanden geschickt, der mir eine höhere Bandbreite verkaufen wollte (war frisch ausgebaut). Hätte ich grundsätzlich vielleicht auch gemacht, wollte aber sein Angebot schriftlich und erst noch ne Nacht drüber schlafen. Beidem hat er nicht zugestimmt, ich müsse wenn schon jetzt und hier zustimmen. Na dann halt nicht.
Kommt vermutlich drauf an wo man wohnt. Ich hatte nie was von der Telekom, dafür einen Haufen von Vodafone. Gerade die Zeit, kurz nachdem jemand aus dem selben Haus seinen Vodafone Vertrag gekündigt hatte war extrem schlimm.
Ich bin generell immer noch dafür, dass so Drückerkolonnen egal von wem einfach verboten gehören.
Die Leute von der Trottelkom lügen einem auch dreist ins Gesicht.
Jap. Haben sich damals in Siegburg mehrfach irgendwie Zugang zum Haus verschafft, sind von Wohnung zu Wohnung gegangen und haben behauptet, sie müssten irgendwas am Router kontrollieren. Als ich einmal gesagt habe, wir sind bei einem anderen Anbieter, wollte der Typ nicht nachgeben und hat den Fuß in die Tür gestellt und behauptet, ich müsse trotzdem irgendwas von der Telekom unterschreiben. Die haben dann auch Hausverbot von der Hausverwaltung bekommen.
Wie, willst du mir etwa sagen, dass die für Glasfaser keine zwei Server haben und die mir meinen abschalten sodass ich zwangswechseln (inklusive Provider Wechsel) muss? Und dass die 1und1 telecommunication ja was mit Telekom zu tun hat?
Hatte vor 4 Wochen ein Türgespräch mit so nem Trottelkom Vertriebler, sehr unangenehm.
Jain. Mit gaaanz viel Interpretation ja:
Wenn Glasfaser ordentlich verlegt und verfügbar ist, ists die bessere und zuverlässigere Technik ggü. Coax und vorallem DSL. Wenn genügend Leute wechseln und immer weniger auf DSL setzen, verteilen sich dann irgendwann die Fixkosten für den Betrieb des DSL Netzes in $Gegend so blöde, dass es nicht mehr lukrativ ist. Dann wird abgeschaltet. Die DSL Abschaltung selbst ist nicht fix terminiert, aber wird oft so in den nächsten 5-10 Jahren erwartet - je nach Stand Glasfaserausbau in deiner Gegend.
Das bedeutet aber nicht, dass morgen direkt kein DSL mehr geht, nur weil Glasfaser verfügbar ist.
Und 1&1 mietet ja auch nur das DSL Netz von der Telekom, wenn Telekom ausknipst, ist auch das von 1&1 weg.
Ja das mag alles richtig sein, mein Wohnkomplex ist so neu, dass bereits bei fertigstellung Glasfaser zu den Wohnungen vorlag.
Die Vertriebler hier haben einfach keine Ahnung und versuchen einfach Verunsicherung zu schüren und auszunutzen.
Außerdem kommen die nie an meinen Sondervertag von 25 Euro pro Monat für Fiber100 heran :)
Hab zum Glück schon lange keinen mehr gesehen. Letztes Mal beruflich, weil die im Gerwerbegebiet hausieren gingen. Das Schlimme ist, dass deren Lügen genau darauf zugeschnitten sind, dass BWL-Justus die glaubt und geil findet. Dagegen kann man mit technischem Wissen kaum argumentieren, weil die Adressaten der Lügen zu dumm sind, um das zu verstehen.
Diese Drückerkolonne macht seit Jahren negative Schlagzeilen. Ich glaub der Telekom kein Wort.
Glasfaser an Haus. Zwei Mal Zettel im Briefkasten. Drei Mal geklingelt, immer jemand anderes, ein Mal zu zweit, einmal wusste er etwas vom vorigen Mal (Datenschutz?).
Jedes Mal Köder "kostenloser Abschluss in die Wohnung". Jedes Mal aufs der Nase ziehen was sie mir eigentlich anbieten wollen. Nämlich einen neuen Vertrag und Tarif, meinen jetzigen Anbieter kündigen.
Die Hausverwaltung hat einen Abschluss angekündigt, man soll 8 bis 16 Uhr daheim sein. Explizit Hinweis keine Notwendigkeit zur Nutzung. Ich habe die Monteure draußen gehört. Geklingelt wurde nur. Am nächsten Tag waren sie nebenan. "Achso, ja das Kabel sah so aus und der Nachbar hatte ja schon. Dann machen wir nächste Woche machen.
Mal schauen wie es weiter geht. Über die Tür Verkäufer habe ich mich beim Verbraucherschutz beschwert.
Ich hasse die Telekom.
Nach meinem Verständnis kann nur der Bewohner, nicht der Vermieter entscheiden, wer das Haus betreten darf.
Bitte klärt mich auf, wenn es anders ist.
Die Möglichkeit des Hausverbots gibt es auch für Vermieter, wobei es sachlich begründet sein muss und die Hürde relativ hoch ist für Besuch, der von den Mietern ausdrücklich gewünscht ist. Wenn ein Mieter dagegen vorgeht ist es eine Einzelfallentscheidung.
Danke.
Demnach könnte "Konkurrenz fernhalten" doch ein zu schwacher Grund sein und wir dürfen schonmal langsam das Popcorn bestellen ;)
Du kannst als Vermieter auch einseitig bei schwerer Störung des Gemeineigentums, etc ein Hausverbot verhängen,das hat aber hohe Hürden. Oder eben wenn deine Mieter zustimmen. Wobei es denkbar ist diese Zustimmung in den Mietvertrag aufzunehmen,das betrifft aber nur Neuverträge.
Bei mir hat z.B. die Firma Eismann Hausverbot.