FedditNutzer

joined 1 year ago
[–] FedditNutzer@feddit.org 14 points 20 hours ago

Ay der Artikel hat schon eine sehr klare Position die sie vebreiten möchte.

Auch die Gutverdiener fühlen sich schon ganz gut belastet. Das oberste Prozent der deutschen Steuerzahler, die in der Steuererklärung einen Gesamtbetrag der Einkünfte über 250.000 Euro ausweisen, hat zum Beispiel rund 13 Prozent der Einkommen, zahlt aber rund 25 Prozent der Einkommensteuer. Auf die untersten 13 Prozent der Einkommen entfällt nur ein Zehntel dieser Steuerzahlungen.

Dass besser verdienende Leute einen höheren prozentualen Anteil tragen ist doch die genau die Idee hinter progressiven Steuern...

[–] FedditNutzer@feddit.org 7 points 4 days ago* (last edited 4 days ago)

Ich hoffe dass das größer durch die Medien geht, damit mehr Leuten klar wird dass die "Bio"-Varianten vom Sprit reine Augenwischerei sind und eher schaden als helfen.

Herkömmlicher „Bio“-Diesel (sogenanntes Fettsäuremethylester) wird schon heute zu großen Teilen aus importiertem Altspeiseöl produziert. Altspeiseöl wird in vielen Bereichen genutzt, etwa als Heiz- oder Schmierstoff oder für Reinigungsmittel. Wird es stattdessen zur Herstellung von HVO100 oder anderem biogenen Diesel verwendet, muss es an anderer Stelle ersetzt werden – meist durch fossile Rohstoffe oder frisches Pflanzenöl wie Palmöl.

Wer hätte das gedacht /s

Edit: Rechtschreibung.

[–] FedditNutzer@feddit.org 30 points 5 days ago (2 children)

Ich empfehle jedem den Abstract vom Paper selbst zu lesen. Da steht mit weniger Text mehr Information als im ganzen Tagesschau-Artikel.

Zum Glück war der Link im Artikel vorhanden: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2095254625000468

[–] FedditNutzer@feddit.org 8 points 1 week ago

Das ist alles einfach nur gruselig und unfassbar asozial.

Stattdessen sollen die Seiten die Ausweise der Besucher*innen kontrollieren oder ihre Gesichter biometrisch scannen lassen.

Die Mühen der Medienaufsicht haben also wenig Aussicht darauf, Minderjährige praktisch und wirksam vor Pornos zu schützen. Aber das hat die Behörde auch bisher nicht aufgehalten. „Wir werden die neuen Instrumente erst einmal anwenden und dann sehen wir weiter, ob es noch weiterer Befugnisse bedarf“, erklärt eine Sprecherin.

Teils argumentiert die Medienaufsicht unsauber. So schürte KJM-Chef Marc Eumann jüngst gegenüber dem epd Ängste. „Untersuchungen zeigen nach Angaben von Eumann, dass Minderjährige Pornografie viel mehr verstört als beispielsweise eine nicht sexuell motivierte Gewaltdarstellung in einem Fernseh-Krimi“, berichtet die Agentur. Wir haben die Pressestelle der Landesmedienanstalt Nordrhein-Westfalen gefragt, auf welche Untersuchungen sich das Zitat beziehe. Eine Sprecherin verwies auf die KIM-Studie 2024 zum Medienumgang von 6- bis 13-Jährigen. Das Problem: Nach „verstörenden“ Inhalten wurden die Kinder in dieser Studie nicht befragt. Stattdessen ging es um Inhalte, für die Kinder „zu jung“ waren, die ihnen „Angst“ gemacht haben oder die ihnen „unangenehm“ waren.

[–] FedditNutzer@feddit.org 5 points 2 weeks ago

Scheint auch bei einigen Politikern so gesehen zu werden :D

Beim Vorsitzenden des Kulturausschusses, dem Grünen-Politiker Lehmann, trifft Weimers Vorstoß auf Kritik. Er fragte gegenüber der Nachrichtenagentur dpa: „Ist Herr Weimer eigentlich Kulturstaatsminister oder missionarischer Kulturkämpfer?“.

[–] FedditNutzer@feddit.org 25 points 3 weeks ago

Der Familie Berlusconi werden enge Verbindungen zum europäischen Rechtspopulismus und gute Kontakte zum russischen Präsidenten Wladimir Putin nachgesagt. MFE hat entsprechende Darstellungen stets zurückgewiesen und versichert, man werde die inhaltliche Unabhängigkeit der Sender respektieren.

"Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen"

[–] FedditNutzer@feddit.org 8 points 3 weeks ago (1 children)

Aber nur wenn du auch ordentlich Gas verbrauchst. Sonst kommst du nicht an die 60€ dran:

Bei einer Umlagenhöhe von zuletzt 0,289 Cent pro Kilowattstunde betrage die Entlastung für einen Vierpersonenhaushalt je nach Verbrauch rund 30 bis 60 Euro im Jahr.

Und natürlich wird das Geld aus dem einzig richtigen Topf dafür genommen: /s

Die Bundesregierung will dazu ein sogenanntes Umlagenkonto bis Ende 2025 mit 3,4 Milliarden Euro aus dem Klima- und Transformationsfonds (KTF) ausgleichen.

[–] FedditNutzer@feddit.org 19 points 3 weeks ago

Außerdem ist [das deutsche Unternehmen] an Pipelines beteiligt, die durch die Bundeswehr genutzt werden.

Ich sehe kein Szenario in dem das und der Besitz der Öltanks Nachteilhaft für uns ausgenutzt werden könnte. /s

[–] FedditNutzer@feddit.org 5 points 1 month ago

Based on their summary of the law I'd think that it doesn't have too much impact on both Threema (E2E-encryption) and Proton Mail&VPN (probably more than 5k users):

If the law is passed in its current form,

Swiss email and VPN providers with only 5,000 users will be forced to log IP addresses and keep the data for six months - while data retention for email providers is illegal in Germany.

will require ID or a driving licence and possibly a phone number to register with various services - making anonymous use impossible.

Data must be transmitted in plain text on request, which means that providers must be able to decrypt user data (with the exception of end-to-end encrypted messages exchanged between users).

Nonetheless this is still extremely shitty and I hope that such surveillance doesn't actually go through.

[–] FedditNutzer@feddit.org 12 points 2 months ago

Es wird vielleicht Konsequenzen geben. Aber vermutlich nicht für Spahn...

Die CDU/CSU-Fraktion springt Spahn dabei zur Seite und attackiert nun ebenfalls die Sonderermittlerin. "Der Bericht von Frau Sudhof ist parteipolitisch motiviert", so die Unionsfraktion in einer Stellungnahme vergangene Woche, er sei "voller persönlicher Wertungen".

Die ~~CD~~U mal wieder argumentativ auf höchstem Niveau und fleißig von sich auf andere am projizieren.

[–] FedditNutzer@feddit.org 3 points 2 months ago

Bezogen auf den gesamten Einkaufswert sparen App-Nutzer nur zwischen 0,75 und 2,29 Prozent.

Laut dem Handelsforschungsinstitut IFH kaufen 56 Prozent der App-Nutzer häufiger bei einem Händler. Jeder Dritte gibt sogar mehr Geld aus.

Es lohnt sich also richtig dolle mein komplettes Einkaufsverhalten offen zu legen /s

[–] FedditNutzer@feddit.org 7 points 2 months ago

Aus den vorläufigen Ergebnissen geht hervor, dass der Verkehrsfluss bei Tempo 30 flüssiger ist. Für Verkehrsteilnehmer bedeutet das weniger Staus und Wartezeiten.

Schön zu sehen dass das auch explizit mit dieser Studie bewiesen wurde. Auch wenn ich davon ausgehe dass trotzdem überall gebrüllt wird "dann kommt man nicht mehr vorwärts" wenn das wirklich diskutiert wird...

view more: next ›