Make Bürgerrechte great again.
Bei der nächsten Demo werde ich definitiv dabei sein. Zu doof, neben all den Problemen zurzeit auch noch die Massenüberwachung auf die Liste setzen zu müssen. Aber – es hilft ja nichts.
Make Bürgerrechte great again.
Bei der nächsten Demo werde ich definitiv dabei sein. Zu doof, neben all den Problemen zurzeit auch noch die Massenüberwachung auf die Liste setzen zu müssen. Aber – es hilft ja nichts.
Ich für meinen Teil bejubel das überhaupt nicht und sehe auch niemanden außer Axel Voss, der das getan hat. Ich war regelrecht schockiert mit welcher Gleichgültigkeit das damals abgetan wurde.
Ich blicke da leider gerade überhaupt nicht durch, wer da wo überall seine Finger im Spiel hat, aber man darf davon ausgehen, dass die Content Mafia gerne etwas vom Kuchen abhaben möchte. KI ist aber auch ein wirklich komplexes Thema und wird noch so einiges an Fragen aufwerfen in der Zukunft. Datenschutz ist da auch ein großes Thema, was ich aber auch sehr wichtig finde und was definitiv mitgedacht werden sollte. Schwierig mit Ländern mithalten zu wollen, die da recht sorglos mit umgehen.
Ich finde ehrlich gesagt sehr erstaunlich, dass man wegen Uploadfiltern auf die Straßen geht – aber für Dinge wie hochumstrittene Polizeibefugnisse nicht.
Sagt etwas über die Prioritäten der Gesellschaft aus. Wird echt mal Zeit, was daran zu ändern.
(Nicht falsch verstehen: Uploadfilter sind auch kritisch zu sehen)
Ja, das wollte ich natürlich auch nicht unterstellen.
Birgt aber immer die Gefahr, dass eine verbreitetere Akzeptanz von technischen Möglichkeiten eben diese Bevölkerungsgruppen trotzdem benachteiligt, weil die Bürger halt faktisch keinen Groschen mehr in der Tasche haben und deshalb nicht zum Spenden neigen, solange dieser Obdachlose kein Kartenterminal am Start hat. Sowas sollte man in der Abwägung berücksichtigen.
Ich frage mich trotzdem, ob es zumutbar ist sowas vorauszusetzen. Macht natürlich einen Unterschied ein stets aufgeladenes Handy + Konto + technische Fähigkeiten besitzen zu müssen, als einfach nur die Hand aufzuhalten.
Obdachlose haben einfach eine krasse Lebensrealität und daher sollte man ihnen nicht auch noch weitere Steine in den Weg legen.
Wenn der soziale Sektor sich aber parallel dazu gleichermaßen weiterentwickelt, könnte man mal darüber nachdenken. Könnte in Schweden natürlich besser laufen als hier.
Ist der Obdachlosensupport für Kartenzahlung wirklich so weit verbreitet?
Sehe gerade auf Anhieb nur, dass so Verkäufer von Straßenmagazinen teilweise damit ausgestattet sind. Könnte irgendwie auch noch Probleme geben, wenn man nicht zuverlässig mit Strom versorgt ist, um sowas betreiben zu können. Mal ganz abgesehen von Kontopflicht o.Ä.
Kann ich mir irgendwie gerade schwer als Lösung vorstellen.
Kanäle wie dieser zeigen, dass es scheinbar manchen Leuten wirklich Spaß macht Selbstjustiz zu üben.
Man muss da einfach sagen: Die Ermittlung und Bestrafung muss Sache des Staates bleiben. Sonst sind wir bald wieder bei Hexenverbrennungen angekommen.
Daher muss der Staat m.E. natürlich auch gegen diese Selbstjustizler vorgehen, um zu zeigen, wer nach wie vor die Hosen anhat.
Europäisch zu kaufen ist nicht gleichzusetzen mit US-Boykott. Es sind zwei unterschiedliche Dinge.
Es betrifft a) mehr Länder als die USA und b) ist die Zielsetzung eine andere, nämlich Europa zu stärken, statt jemandem schaden zu wollen.
Wie kommt man darauf, dass man damit überhaupt im entferntesten verantwortungsvoll umgehen kann?
Wissen wir mittlerweile besser.
This is what I already have in my shopping cart. It looks neat.
Sag niemals niemals. Es wird halt nur wahrscheinlich keine sofortige Massenabwanderung geben. Stück für Stück kommen mehr. Und irgendwann gibt's vielleicht eine kritische Masse. Und dann geht es schneller.
Erstmal abwarten. Passiert viel gerade.
Die Existenz von NGOs wie der CCC gibt Hoffnung, dass es noch Leute gibt, denen ihre Privatsphäre nicht komplett egal ist.
Eigentlich ist Deutschland auch sehr gut aufgestellt was sowas angeht. Allerdings muss sich die Bevölkerung VIEL mehr interessieren.
Ich lebe im Idealfall noch Jahrzehnte in diesem Land und bekomme Angst, wenn ich sehe, was die Regierung mit unserer Gesellschaft vorhat.