sp3ctre

joined 6 months ago
[–] sp3ctre@feddit.org 6 points 2 hours ago

Die Existenz von NGOs wie der CCC gibt Hoffnung, dass es noch Leute gibt, denen ihre Privatsphäre nicht komplett egal ist.

Eigentlich ist Deutschland auch sehr gut aufgestellt was sowas angeht. Allerdings muss sich die Bevölkerung VIEL mehr interessieren.

Ich lebe im Idealfall noch Jahrzehnte in diesem Land und bekomme Angst, wenn ich sehe, was die Regierung mit unserer Gesellschaft vorhat.

[–] sp3ctre@feddit.org 7 points 1 day ago

Make Bürgerrechte great again.

Bei der nächsten Demo werde ich definitiv dabei sein. Zu doof, neben all den Problemen zurzeit auch noch die Massenüberwachung auf die Liste setzen zu müssen. Aber – es hilft ja nichts.

[–] sp3ctre@feddit.org 1 points 2 days ago* (last edited 2 days ago)

Ich für meinen Teil bejubel das überhaupt nicht und sehe auch niemanden außer Axel Voss, der das getan hat. Ich war regelrecht schockiert mit welcher Gleichgültigkeit das damals abgetan wurde.

Ich blicke da leider gerade überhaupt nicht durch, wer da wo überall seine Finger im Spiel hat, aber man darf davon ausgehen, dass die Content Mafia gerne etwas vom Kuchen abhaben möchte. KI ist aber auch ein wirklich komplexes Thema und wird noch so einiges an Fragen aufwerfen in der Zukunft. Datenschutz ist da auch ein großes Thema, was ich aber auch sehr wichtig finde und was definitiv mitgedacht werden sollte. Schwierig mit Ländern mithalten zu wollen, die da recht sorglos mit umgehen.

[–] sp3ctre@feddit.org 2 points 2 days ago* (last edited 2 days ago) (2 children)

Ich finde ehrlich gesagt sehr erstaunlich, dass man wegen Uploadfiltern auf die Straßen geht – aber für Dinge wie hochumstrittene Polizeibefugnisse nicht.

Sagt etwas über die Prioritäten der Gesellschaft aus. Wird echt mal Zeit, was daran zu ändern.

(Nicht falsch verstehen: Uploadfilter sind auch kritisch zu sehen)

[–] sp3ctre@feddit.org 1 points 4 days ago

Ja, das wollte ich natürlich auch nicht unterstellen.

Birgt aber immer die Gefahr, dass eine verbreitetere Akzeptanz von technischen Möglichkeiten eben diese Bevölkerungsgruppen trotzdem benachteiligt, weil die Bürger halt faktisch keinen Groschen mehr in der Tasche haben und deshalb nicht zum Spenden neigen, solange dieser Obdachlose kein Kartenterminal am Start hat. Sowas sollte man in der Abwägung berücksichtigen.

[–] sp3ctre@feddit.org 1 points 4 days ago* (last edited 4 days ago) (2 children)

Ich frage mich trotzdem, ob es zumutbar ist sowas vorauszusetzen. Macht natürlich einen Unterschied ein stets aufgeladenes Handy + Konto + technische Fähigkeiten besitzen zu müssen, als einfach nur die Hand aufzuhalten.

Obdachlose haben einfach eine krasse Lebensrealität und daher sollte man ihnen nicht auch noch weitere Steine in den Weg legen.

Wenn der soziale Sektor sich aber parallel dazu gleichermaßen weiterentwickelt, könnte man mal darüber nachdenken. Könnte in Schweden natürlich besser laufen als hier.

[–] sp3ctre@feddit.org 0 points 4 days ago (4 children)

Ist der Obdachlosensupport für Kartenzahlung wirklich so weit verbreitet?

Sehe gerade auf Anhieb nur, dass so Verkäufer von Straßenmagazinen teilweise damit ausgestattet sind. Könnte irgendwie auch noch Probleme geben, wenn man nicht zuverlässig mit Strom versorgt ist, um sowas betreiben zu können. Mal ganz abgesehen von Kontopflicht o.Ä.

Kann ich mir irgendwie gerade schwer als Lösung vorstellen.

[–] sp3ctre@feddit.org 16 points 6 days ago* (last edited 6 days ago) (1 children)

Kanäle wie dieser zeigen, dass es scheinbar manchen Leuten wirklich Spaß macht Selbstjustiz zu üben.

Man muss da einfach sagen: Die Ermittlung und Bestrafung muss Sache des Staates bleiben. Sonst sind wir bald wieder bei Hexenverbrennungen angekommen.

Daher muss der Staat m.E. natürlich auch gegen diese Selbstjustizler vorgehen, um zu zeigen, wer nach wie vor die Hosen anhat.

[–] sp3ctre@feddit.org 11 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (1 children)

Europäisch zu kaufen ist nicht gleichzusetzen mit US-Boykott. Es sind zwei unterschiedliche Dinge.

Es betrifft a) mehr Länder als die USA und b) ist die Zielsetzung eine andere, nämlich Europa zu stärken, statt jemandem schaden zu wollen.

[–] sp3ctre@feddit.org 22 points 1 week ago

Wie kommt man darauf, dass man damit überhaupt im entferntesten verantwortungsvoll umgehen kann?

Wissen wir mittlerweile besser.

https://www.fr.de/panorama/hessen-beamte-missbrauchen-polizeisystem-infos-ueber-helene-fischer-kommen-zr-12875917.html

[–] sp3ctre@feddit.org 3 points 1 week ago

This is what I already have in my shopping cart. It looks neat.

[–] sp3ctre@feddit.org 2 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Sag niemals niemals. Es wird halt nur wahrscheinlich keine sofortige Massenabwanderung geben. Stück für Stück kommen mehr. Und irgendwann gibt's vielleicht eine kritische Masse. Und dann geht es schneller.

Erstmal abwarten. Passiert viel gerade.

 

Wer hier mal mitgemacht hat: Das Unternehmen wird wohl verscherbelt und man könnte wegen der Sensibilität der Daten über eine Kontolöschung nachdenken.

 

Hey there!

Do you know any alternatives similar to the freelancing service fiverr.com?

~sp3ctre

 

Today I deleted my Amazon-account. I'm optimistic, that I can live without it, since there are alternatives in Germany.

Step by step I'm moving forward.

 

Hey there!

I am really astonished about the big amount of alternatives we've got in europe.

But I think this is a hard one: Steam.

I have switched from windows to linux a few years ago and I don't plan to go back. Steam has the advantage of the integrated proton-service which allows playing many windows games on linux.

Do we have something similar?

~ sp3ctre

 

Hey Community,

Welche Suchmaschine hat gerade im Hinblick auf Datenschutz die Nase vorn und überzeugt auch als daily driver?

Gerne mal eure Erfahrungen posten!

Viele Grüße, sp3ctre

 

Moin zusammen,

in dieser absolut verrückten Zeit muss man leider wahrnehmen, dass die Bürgerrechte und der Datenschutz an Popularität einbüßen. Und das, obwohl es doch so wichtig ist. Das möchte ich gerne ändern.

Ich habe mich daher mal nützlich gemacht und eine übersichtliche Liste erstellt, für all jene, die sich informieren wollen und/oder eine Spende bei einen dieser großartigen Organisationen hinterlassen wollen.

Ich habe mich hier für die github-Alternative "Codeberg" entschieden: https://codeberg.org/sp3ctre/Linkliste-Buergerrechte-und-Datenschutz

Die Liste ist natürlich nicht abschließend und soll gerne erweitert werden. Ihr könnt Änderungswünsche auch gerne hier in die Kommentare posten!

Viele Grüße, sp3ctre

 

Hey there!

Last year, I fell into the Fediverse-rabbithole and I really like it so far. We already have alternatives for Twitter/X, Facebook, Instagram, Reddit and so on.

But today I realized, there actually isn't an alternative for tinder. But I think there could be a huge demand for it. This could also motivate people to change platforms, since no one wants to buy tinder premium for a lot of money.

But I think I'm maybe not the first one coming up with this idea. What do you think about this?

~ sp3ctre

 

Aloha Netzgemeinde,

ich hätte nicht wenig Lust eine Liste über Argumente zu führen, die in Diskussionen herangezogen werden um den Datenschutz als solches zu diffamieren. Meistens stehen ebenjene auch auf sehr wackeligen Beinen.

Ein Beispiel könnte z.B. sein: "Datenschutz ist Täterschutz" – Mag vielleicht für 1% der Fälle so sein, aber für die restlichen 99% nicht.

Ich glaube davon könnte es noch mehr geben!

Viele Grüße, sp3ctre

 

Hier war die Spendenkampagne: https://www.der-adenauer.de/

 

=> Besonderes Augenmerk hier auf eine sogenannte "Bedrohungsgesamtrechnung".

Sie wollen sich scheinbar mit Händen und Füßen gegen die kommende "Überwachungsgesamtsrechnung" wehren.

Wirklich unfassbar, wie wichtig der CXU Überwachung ist.

 

Nabend!

Ich nehme in letzter Zeit häufiger wahr, dass der Datenschutz nicht wirklich den Ruf hat, den er meiner Meinung nach verdient. Gerade im Moment, in der z.B. die "ePA" heiß diskutiert wird, hört man des Öfteren Dinge wie:

"Wir wären schon viel weiter, wenn es den Datenschutz nicht gäbe."

"Digital first. Bedenken second."

Manche reagieren scheinbar sogar gereizt bis wütend auf das Thema. Aber in der Regel bleibt es bei Phrasendreschen, ohne Ahnung von dem zu haben worüber eigentlich geredet wird.

Ist das nur meine Wahrnehmung oder seht ihr das auch so? Wenn ja, woran könnte es liegen?

Mir ist klar, dass wir in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern noch vergleichsweise positiv zum Datenschutz stehen, aber ich habe den Eindruck, es könnte besser sein.

Viele Grüße, sp3ctre

view more: next ›